Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Automatische Weiterleitung ursprünglicher Absender statt eigene E-Mail-Adresse

SucheNachAntwort hat dies geteilt, 22 Tage her
veröffentlicht

Hallo zusammen,

die Funktion "Automatische Weiterleitung" funktioniert wie eine Umleitung statt einer Weiterleitung. D.h., dass in der weitergeleiteten E-Mail weiterhin der ursprüngliche Absender hinterlegt ist statt die E-Mail-Adresse, worüber die Weiterleitung erfolgt ist.

Gibt es eine weitere Funktion, worüber das einstellbar wäre oder gibt es eine Filterlogik, die das abbilden würde?

Antworten (2)

Foto
1

Ich vermute, dass die "Automaische Weiterleitung" ausgeführt wird, bevor die Mail ins Postfach kommt; sie also wie Du schreibst grundsätzlich "umgeleitet" wird.

Auch finde ich persönlich es ganz sinnvoll, wenn eine solche "Umleitung" erfolgt, ohne dass die Mail im Posteingang landet, dass ich also in dem Weiterleitungs-Zielpostfach sehen kann, von wem die Mail ursprünglich stammt. Ich will ja in diesem Fall die Mail gar nicht bei mailbox.org haben, sondern nur im Weiterleitungsziel.

Anders wäre es, wenn ich die Mail sowohl bei mailbox.org als auch in einem externen Postfach haben will. Dann kann ich das mit einem Filter erreichen, bei dem ich "Behalten" und "Umleiten" als Aktionen festlege. Wobei ich jetzt nicht überprüft habe, welchen Absender die hierbei weitergeleitete Mail hat. Teste es doch einfach mal mit einigen wenigen Mails. Du kannst ja als Bedingung irgendwas Bestimmtes festlegen.

NACHTRAG: ich habe es soeben selbst getestet. Auch hierbei (wird ja auch als "Umleiten" bezeichnet) bleibt der ursrüngliche Absender erhalten.
Möglich, dass man über eine Sieve-Editor eine Regel anlegen kann, bei der der Absender umgeschrieben werden kann. Da kenne ich mich zu wenig aus. In der Weboberfläche finde ich bei den Filtereinstellungen keine Option, den Absender umzuschreiben.

Foto
1

Danke für deinen Beitrag.

Ich möchte meine E-Mails an DATEV weiterleiten. Auf der Website wird darauf hingewiesen, dass dabei die E-Mail weitergeleitet statt umgeleitet werden soll: https://apps.datev.de/help-center/documents/1022897

Dabei ist es wichtig, das als Absender die eigene, die bei DATEV zum Empfang von E-Rechnung registrierte E-Mail in der Mail hinterlegt ist und nicht der Absender der eigentlichen Mail.

Werde mir nochmal deinen Tipp mit dem Sieve-Editor anschauen.

Foto
1

Eine andere Alternative wäre, die Weiterleitung nicht bei mailbox.org einzurichten, sondern in einem lokalen Mailprogramm, falls Du ein solches benutzt. In denen, die ich kenne, kann man Filter anlegen, bei denen eine "echte" Weiterleitung mit dem Absender des Empfänger-Kontos möglich ist.

Foto
1

Das habe ich auch schon versucht. Nutze Thunderbird. Auch hier konnte ich nur Filterregeln zur Umleitung finden. Eine Weiterleitung mit Anpassung des Absenders auf meine Mail war nur manuell möglich. Habe dazu auch nichts im Internet gefunden.

Foto
2

Bei mir kann Thunderbird Weiterleitungen; ich habe es vorhin getestet:

e0936c2806471c726cf957847dbca9b2

Foto
1

Super, danke Ihnen. Hat funktioniert.

Foto
Foto
1

Die Frage scheint zwar schon ausreichend beantwortet, aber der Vollständigkeit halber:

Wie thgeiges bereits angedeutet hat, sollte das mit entsprechenden Filterregeln umsetzbar sein. Allerdings nicht über die Weboberfläche, sondern nur direkt per Sieve-Editor und mit entsprechendem Verständnis der Filterlogik. Wie das Aussehen kann, ist hier beschrieben: https://doc.dovecot.org/2.3/configuration_manual/sieve/configuring_auto_forward_sender_address/.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen