Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Sperrfrist für gelöschte Alias, Mail-Adresse?

Mersba hat dies geteilt, 9 Tage her
unbeantwortet

Hallo,

da das Löschen von Alias/Mail-Adresse, oft eine wohl überlegte Sache sein muss, ist das Thema Sperrfrist ja sehr wichtig.

Ehrlich gesagt, finde ich die Sperrfristen generell viel zu kurz.

Die Sperrfrist für Aliasse / E-Mail-Adresse scheint von 4 Faktoren abzuhängen und ist damit sehr unterschiedlich.

Es heißt zur Sperrfrist:

Light-Tarif 90 Tage,

Standard min. 1 Jahr

Premium min. 2 Jahre

(abhängig vom Alter des Accounts)

https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail/wann-ist-eine-geloeschte-adresse-wieder-verfuegbar/

Wie wird die Sperrfirst mit dem Alter des Accounts berechnet?

Dieser Link geht nicht mehr "404 Error"
https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-artikel/wann-ist-eine-geloeschte-adresse-wieder-verfuegbar
(Quelle: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail/e-mail-aliasse-bei-mailbox-org/)

Bemerkung: Ob eine Mail-Adresse nach 1, 2, oder 3 Jahren wieder für Dritte zur Verfügung steht, mach in meinen Augen für z.B. eine Mail-Adress ala "bill.huber@mailbox.org", die mit allem möglichen im realen Leben (X, Hausbank, Shops, Facebook etc ) verknüpft ist, keinen Sinn. (Übernahme durch Dritte mit Passwort-Reset?)
Ist das Argument dann?: Dann darf man Alias, Mail-Adresse halt nicht löschen...
Was passiert bei bei Accountauflösung, Tod...?

Danke.

Antworten (2)

Foto
1

Ein Alias mit deinem echten Namen? Du weisst nicht was ein Alias ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudonym

Aliase sind temporär. Im optimalen Fall bekommt jeder Empfänger ein eigens Alias. Leider bietet mbo noch nicht genug dafür aber das ist ein anderes Problem.

Und zur letzten Frage: Tote brauchen keine Email mehr. Im Sarg gibt es keinen Internet Empfang.


Für eine permanente Adresse, mietest du deine eigene Domain. Die existiert aber auch nur, solange du dafür bezahlst.

Foto
2

Hallo Mersba. Die Sperrfrist für eine Mailadresse oder einen Alias liegt im Standardtarif gemäß der Leistungsbeschreibung bei mindestens einem Jahr. Löscht man einen Alias, oder beendet den Account bei Mailbox.org aktiv durch nicht mehr einzahlen oder Kündigung, oder passiv durch Tod, dann bleibt die Mailadresse für mindestens dieses eine Jahr gesperrt. Ich denke ein Jahr ist genug Zeit, um alles wichtigen Accounts anzupassen ... wobei ich die Anpassung gesammelt vor der Löschung vornehmen würde. Wirklich wichtig sollten nur Shops sein, bei denen Zahlungsdaten, also z.B. Konto oder Kreditkarte hinterlegt sind und der Anmeldename gleich der Mailadresse ist. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas.

Ich selbst habe den Standard-Tarif, und weil ich schon länger dabei bin, hat sich meine Löschfrist verlängert. In den Einstellungen bei den Alias steht ganz unten bei mir, dass meine Mailadressen gut 4 Jahre gesperrt sind (wobei ich das Ergebnis von Tagen in Jahre umrechnen musste). Die Leute von mailbox.org gehen offenbar davon aus, dass je länger man einen Account hat, desto mehr wichtige Dinge sind mit diesen Mailadressen verlinkt, und umso länger ist die Sperrfrist.

Wie schon 4030395M geschrieben hat, ist man ohne eigene Domain sowieso immer unsicher. Gerade "Nischenanbieter" abseits von google, Microsoft und web.de, könnten auch mal den Geschäftsbetrieb einstellen, und die großen Anbieter wie google oder Microsoft können Funktionen ändern oder einschränken, so dass die gewünschte Nutzung unmöglich wird (z.B. bietet Microsoft glaube ich keine Standardanmeldung für IMAP mehr). Wobei ich mailbox-org nicht als Nischenanbieter sehe, aber es ist halt auch kein Anbieter mit so vielen Mailadressen wie google. Auch eine eigene Domain bietet ein Risiko. Wird die eigene Domain aus Versehen nicht verlängert, ist die Maildresse von einem auf den anderen Tag weg, und kann von fremden neu registriert werden. Grundsätzlich ist die eigene Domain ein Plus an Sicherheit, weil ich mir immer den Mailanbieter aussuchen kann, der zu meinen Bedürfnissen passt. Auf der anderen Seite sind die technischen Hürden bei einer eigenen Domain natürlich höher und die Reputation (Wahrscheinlichkeit als Spam eingestuft zu werden) teils geringer.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen