Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

web.de als alternativer Absender

Jan St. hat dies geteilt, 8 Tage her
veröffentlicht

Hallo,

seit Jahrzehnten nutze ich web.de, etwas weniger lang die "gmailify"-Option in Gmail. Somit kann ich unter anderem mit dem gmail-Interface Emails vom Absender "ich@web.de" senden.


Ich habe in mailbox.org meine web.de-Adresse als alternativer Absender eingetragen. Beim Versenden an "empfänger@web.de" oder "empfänger@gmail.com" erhalte ich jeweils "Undelivered Mail Returned to Sender":

This is the mail system at host mout-u-204.mailbox.org.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<empfänger@gmail.com>: host gmail-smtp-in.l.google.com[142.250.147.26] said:
550-5.7.26 Your email has been blocked because the sender is
unauthenticated. 550-5.7.26 Gmail requires all senders to authenticate with
either SPF or DKIM. 550-5.7.26 550-5.7.26 Authentication results:
550-5.7.26 DKIM = did not pass 550-5.7.26 SPF [web.de] with ip:
[80.241.59.204] = did not pass 550-5.7.26 550-5.7.26 For instructions on
setting up authentication, go to 550 5.7.26
https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication
4fb4d7f45d1cf-5dece26ff47si1591035a12.575 - gsmtp (in reply to end of DATA
command).


Ähnlich beim Versand an empfänger@web.de


Läßt sich das irgendwie beheben? Oder kann ich den ungestörten Versand als ich@web.de von mailbox.org vergessen?


Vielen Dank!

Antworten (3)

Foto
1

Ich denke, nein. Ja.
Einige Empfangsserver werden die E-Mails u.a. annehmen.

Foto
1

Der Empfänger-Server prüft z.B., ob ein SPF-Eintrag bei web.de existiert, nachdem der Versand von web.de-Mails von einem mailbox.org-Server erlaubt ist. Dieser Eintrag existiert aber nicht (wird web.de auch nie erstellen), also wird der Versand an alle Empfänger fehlschlagen, deren Server den SPF-Eintrag zur Authentifizierung nutzt. Dass mail.de und Google den Versand ohne entsprechenden SPF-Eintrag erlauben, erscheint mir seltsam. Wobei ich - zuggeben - nicht weiß, welche Prüfungen Google sonst anstellt.

Ein Beispiel wo es eigentlich immer funktionieren wird: Du hast eine eigene Domain und trägst den mailbox.org-Server in dem SPF-Eintrag Deiner Domain mit ein. Damit kannst Du Mails mit Deiner Domain von mailbox.org versenden.

Foto
1

Was du machen kannst, ist Mails von web.de/GMail an mailbox.org weiterzuleiten - für die Empfangsseite.

Für die Sendeseite kannst du den SMTP-Server von web.de einrichten, z.B. in Thunderbird/FairEmail. Die Mails gehen trotzdem in den Gesendet-Ordner von mailbox.org, nur der richtige SMTP-Server wird benutzt.

Im Webinterface kannst du das Konto auch hinzufügen - nur den SMTP anzugeben geht dort allerdings meines Wissens nicht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen