Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Zugriff über eigenen VPN

MC hat dies geteilt, 2 Monaten her
vorgeschlagen

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor einigen Tagen einen Mailbox Account geholt und diesen mit meiner Domain bei Netcup verknüpft. Funktioniert auch alles einwandfrei.

Sobald ich jedoch meinen VPN aktiv habe (Telekom Peering mies -> Standleitung zu Hetzner und Router tunnelt alles darüber) blockt der Mailserver wohl die Anfragen.

"SocketTImeOutException: failed to connect to smtp.mailbox.org" und es wird keine Mail geschickt.

Vermutlich ist das eine Sicherheitsvorkehrung seitens Mailbox da mein VPN in der Range 49.13.0.0/16 liegt.

GIbt es eine Möglichkeit das als Kunde für seinen Account für eine IP freizuschalten zu lassen?

Grüße
MC

Antworten (2)

Foto
2

Halte ich für unwahrscheinlich, dass mailbox.org da ein VPN blockiert, schließlich ist mailbox.org auch über Tor erreichbar und betreibt sogar einen Exit Node für ihre Dienste sowie Tor Hidden Service.

Kannst du andere SMTP-Server (anderer Anbieter) über dein VPN erreichen? Kannst du den Server erfolgreich anpingen? Was sagt tracepath oder ähnliches?

Foto
1

Andere Anbieter kann ich ohne Probleme nutzen.
Bei Thunderbird hab ich die Standardeinstellung wie vom Wiki vorgegeben.

Ping und Trace bringen für mich auch keine Erkenntnisse :/
62055373b2d590f6cfc997a331fc3112

Foto
2

Mit welchen Einstellungen verschickst du via Thunderbird? Server, Ports, Protocol?

Installiere dir doch mal swaks und probiere folgendes:

swaks --from deine-mail@mailbox.org --to test-empfaenger@mailbox.org --server smtp.mailbox.org --auth-user loginmail@mailbox.org --tls-on-connect --auth-hide-password --auth-plaintext
Poste den Output bitte, falls es nicht funktioniert. Ggf. verwende --tls statt --tls-on-connect, wenn du via STARTTLS (587/tcp) anstatt TLS (465/tcp) versendest.

Foto
2

Noch was: Hetzner blockiert Port 25 & 465 per default.

https://docs.hetzner.com/de/cloud/servers/faq/#warum-kann-ich-keine-mails-von-meinem-server-verschicken

Also entweder:

  • Port 465 freischalten lassen.
  • Auf STARTTLS umstellen (nutzt dann 587).

Das Port 25 per default blockiert wird, war mir schon länger bekannt, Port 465 ist mir neu. Und erschließt sich mir nicht wirklich, wieso man hier Port 465 und 587 unterschiedlich behandelt.

@alle anderen: Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?

Foto
1

Ah danke dir :)
Daran hab ich gar nicht gedacht mit den Ports.
Hab jetzt alles auf STARTTLS umgestellt und jetzt klappt es einwandfrei.
Das die Ports unterschiedlich behandelt werden bei gleicher Funktion ist echt interessant.

Foto
1

Schön, dass es jetzt geht.

> Andere Anbieter kann ich ohne Probleme nutzen.

Dann hast du die aber mit Port 587 getestet gehabt ;-).

Foto
Foto
2

Ich hatte auch mit VPN nie Probleme, glaube auch nicht, dass das an mailbox.org liegt

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen