Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Frage zur Filterregel / wie auf "Mail AN: Empfänger" filtern?

Fabian hat dies geteilt, 57 Tage her
unbeantwortet

Hallo liebe Community,

ich bräuchte noch mal einen Anstupser was ich bei einer EMail Regel falsch mache, bzw. warum diese nicht greift. Hintergrund: um meine "Haupt"-Email zu schützen (Weitergabe an andere, Privatssphäre schützen, Schutz vor Spam, etc.) bei allen möglichen Diensten, nutze ich vorgeschaltet noch addy.io, ein EMail Proxydienst wo ich beliebige Aliase anlegen kann und diese werde dann alle an meine mailbox.org Hauptmail weitergeleitet. Das funktioniert auch ohne Probleme.

Für GitHub habe ich bspw. den Alias "github@meinName.anonaddy.com", welche mir eingehende Mails an meinName@mailbox.org schickt.

Meine Frage: wie muss ich den Mailbox.org Filter bauen, damit ich eine Regel aufsetzen kann, dass bei Mail an (= Enevelope TO) github@meinName.anonaddy.com eine Aktion passiert?

Siehe Screenshot vom Mailheader der bei mailbox.org sichtbar ist - dort sieht ja den Envelope und das "TO".

c60e61e0cb6301d85a689af7aad88122

Wenn ich eine Regel mache, die dann genau auf den Envelope-Header "AN" prüfen soll, funktioniert die Regel jedoch nicht. Sieht jemand evtl. der fitter mit den Regeln ist, was ich übersehen habe?

700c95c69049326500ffe7da04b24d8f

Leider gibt es von mailbox.org ja weiterhin keine gute Übersichtsseite mit Beispielen zu den Mailfiltern - dasd fehlt echt dringend, da vieles nicht selbsterklärend ist für einen Laien.

Beste Antwort
Foto

Eigentlich hast Du in Deiner Bildschirmkopie die entscheidende Zeile markiert. Versuche es deshalb mal damit (ich bin kein Fachmann), also nicht auf Envelope sondern auf Header filtern. Bei Name lt. der Anleitung den Doppelpunkt weglassen:

3bd836610b46b21bc31ba059ce0939a9

Antworten (1)

Foto
1

Danke @thgeiges - die Seite kenne ich. Anscheinend die einzige Seite (die ja eigentlich schon nicht mehr online ist und nur noch dank archive.org existiert) wo ein paar Beispiele sind. Anhand der Seite habe ich versucht die Regel zu bauen.

Kannst Du sehen, anhand meines Screenshots, wo mein Fehler liegt?

Anders gefragt: laut der verlinkten Seite ist "der Mail Envelope der einzig verlässliche Teil" den ich für den Filter ansetzen kann. Wie filtere ich dann gegen das "To" (An:) aus dem Envelope?

Ich will gegen den Teil zwischen den spitzen Klammern filtern also

WENN

Envelope To = <irgendwas@meineDomain.com>

DANN

AKTION

Foto
1

Versuche es mal bei der Bedingung mit "Enthält" und nicht mit "Stimmt überein mit". Ich bin kein "Filter-Spezialist", aber so funktioniert es bei mir in einem ähnlichen Fall.

Foto
1

Nachtrag: Gibt es evtl. noch andere Filterregeln (davor oder danach), die eine Ausführung dieser Regel verhindern?

Foto
1

Es hat mit "Enthält" auch nicht funktioniert. Ich glaube ich weiss zumindest warum nicht, mir hat dieser Kommentar geholfen: https://userforum.mailbox.org/topic/7346-filterregeln-greifen-nicht-beim-prufen-auf-empfanger-header#comment-33711

Ich denke, die Prüfung auf Envelope-To ist in dem Fall falsch. Wie geschrieben, habe ich ja meinen Proxy-Mail Dienst dazwischen, der mir die Mail an meine eigentliche Mailbox.org Adresse weiterreicht - letztere ist das Envelope-To, auf das ich ja aber nicht prüfen will.

Mail geht an "irgendeinDienst@meinName.anonaddy.com" -> das Alias leitet weiter an "meinName@mailbox.org" (das ist der Envelope-To).

D.h. das Prüffeld ist falsch. Die Frage ist, auf was ich prüfen muss in dem Fall um gegen "irgendeinDienst@meinName.anonaddy.com" zu prüfen. Ich vermute ein anderer To-Header, aber ich bin hier kein Experte für Mailheader Strukturen. Hier fehlen mir schmerzlich ganz konkrete Beispiele. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso mailbox.org das nicht vernünftig in der Doku mit einigen Beispiel mal beschreibt...

Egal - ich teste noch mal weiter. Weiteres Feedback oder Hilfe gerne! :-)

Foto
2

Eigentlich hast Du in Deiner Bildschirmkopie die entscheidende Zeile markiert. Versuche es deshalb mal damit (ich bin kein Fachmann), also nicht auf Envelope sondern auf Header filtern. Bei Name lt. der Anleitung den Doppelpunkt weglassen:

3bd836610b46b21bc31ba059ce0939a9

Foto
1

Danke für Deine Hilfe! Ich weiss das zu schätzen. Das klingt logisch was Du schreibst, ich denke ich bin schon nah dran - aber leider noch nicht ganz. Ich habs jetzt genau so umgesetzt:

09fb15505ff19f5c67e4c5e7fb71daf0

Aber leider verschiebt er die Mail mit dem Filter noch nicht. Ich kann jetzt erstmal auch nicht sehen warum nicht.

Leider sehr viel try & error mit den leidigen Filtern wenn es nicht geht. Ich bleibe weiter dran. Wenn Du oder jemand noch eine Idee hast, gerne. :-)

Foto
2

Sorry, ich hatte es nicht ausdrücklich geschrieben und meine Bildschirmkopie war evtl. missverständlich. Bei den Bedingungen solltest Du den oberen Teil mit "Enevelope" weglassen und nur den unteren "Header"-Teil verwenden. Die erste Bedingung mit Envelope hat ja nicht funktioniert, also darf sie auch nicht mehr geprüft werden.

Foto
1

Danke Dir! Oh man, sorry, natürlich - es war ein langer Arbeitstag und mein Gehirn ist nicht mehr ganz aufnahmefähig. Habe den Envelope Teil weggelassen ... und jetzt funktioniert es! Klasse! Das war der entscheidende Hinweis von Dir - vielen, lieben Dank! Hast was bei mir gut. ;-) Damit kann ich nun meine Filter für die einzelnen Aliase aufsetzen, die ich pro Dienst habe und die ich in meine mailbox.org Inbox bekomme.

Foto
1

Hauptsache es funktioniert jetzt. Noch einen schönen Abend.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert