Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Umzug Emails von Hosteurope

Sandro hat dies geteilt, 33 Tage her
vorgeschlagen

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Info bekommen, dass Hosteurope mein Email Postfach auf M365 umziehen möchte.

Ich brauche nun also schnell (ab Mai gehts los) eine Alternative.

Ich habe bei Hosteurope eine eigene .net Domain mit zwei Postfächern und ca. 70 Alias Adressen.
Bietet mir mailbox.org die Möglichkeit, alles in einem Rutsch umzuziehen?

Danke und Gruß

Sandro

Antworten (12)

Foto
2

https://mailbox.org/de/produkte#preise
https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain
https://kb.mailbox.org/de/privat/teams-in-mailbox-org

Du musst dich um alles selbst kümmern. DNS anpassen, Aliase anlegen (oder Catch-All einrichten), etc.

Foto
1

Hallo zapata,

danke für die schnelle Antwort.
Im ersten Schritt würde ich also die "Verbindung" per DNS herstellen, damit ich zumindest schon mal das Email-Thema abgehakt habe.
Im zweiten Schritt könnte man dann die Domain umziehen, habe ich das korrekt verstanden?

Ich möchte natürlich so schnell wie möglich komplett weg von Hosteurope, insbesondere vor dem Hintergrund dieses doch recht kurzfristigen "Friss oder Stirb" Angebots.

Foto
1

Zum Umzug direkt noch mal eine Frage, sorry :)


Wenn ich den TXT-Eintrag setze mit dem Sicherheitsschlüssel passiert ja erst mal nicht viel?

Ich könnte dann die nächsten Tage mit dem Anlegen der Alias-Adressen starten, und erst wenn ich die MX-Einträge setze, kommen die Mails auch an, korrekt?

Wie lange kann zwischen TXT- und MX-Eintrag liegen?

Ich benötige ein paar Wochen Vorlaufzeit, da ich auch noch Familienmitgliedern erst ein neues Postfach besorgen muss und die kriegen ja dann ihre Mails auch nicht mehr?

Foto
2

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

  • TTL der relevanten DNS-Records auf ein Minimum reduzieren.
  • Zwei Postfächer bei mailbox.org eröffnen. Evtl. macht ein Team-Account Sinn (dann den zweiten in den Einstellungen des ersten "abspalten").
  • mailbox.org bei SPF und DKIM hinzufügen.
  • Aliasadressen bei mailbox.org anlegen (schlägt fehl).
  • Domainverifizierung von mailbox.org im DNS hinterlegen (wird dir im vorigen Schritt gesagt, was zu tun ist).
  • Aliasadressen bei mailbox.org anlegen.
  • Achtung! Ab hier landen Mails, die über mailbox.org versendet werden, bereits bei mailbox.org.
  • Prüfen, ob Mailversand funktioniert.
  • MX-Records auf mailbox.org umbiegen.
  • Mailempfang prüfen.

Für die eigentlichen Nutzdaten (Mails, Kalender etc.) kannst du audriga nutzen oder es selber umziehen.

In der Knowledge Base (oben von zapata verlinkt) findest du viele Informationen.

Foto
1

In einem anderen Forum hat sich ein User die Mühe gemacht die einzelnen Schritte sehr detailliert aufzulisten. Falls erlaubt lasse ich den Link mal hier:


https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Host-Europe-stellt-Mailpostfaecher-um-Es-drohen-Mehrkosten/Anleitung-zur-Migration-des-E-Mail-Accounts-auf-mailbox-org/posting-45044090/show/

Foto
Foto
1

Ich habe das selbe anliegen. Ich will mein Team/Familie also mehrere Postfächer der selben Domain umziehen von Hosteurope zu mailbox.org. Geht das auch mit dem Assistenten? Übernimmt der auch Teams? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Assistenten?

Foto
1

Bei dem Prozedere solltest Du beachten, dass Dein bisheriger Bedarf an Aliasen nur im Premiumtarif vollumfänglich abgedeckt wird. Im Standardtarif sind es nur 50 mit der eigenen Domain.

Aber ansonsten wünsche ich gutes und zeitnahes Gelingen.

Foto
1

Ergänzungsfrage:

Der Mailumzug zu mailbox.org ist nicht das Problem.

mailbox.org hostet aber nicht den webspace.

meine 3 Html-Dateien könnten auch bei hosteurope bleiben.

Soll ich den (nicht-Mail-)Rest dort lassen oder gibt es eine bessere Lösung?

Foto
1

Naja, der Markt für Webhosting ist riesig, ob du wechseln möchtest, musst du selber wissen.

Ich habe mir allerdings die Frage gestellt, ob ich nach der Aktion überhaupt noch Kunde bei HE sein möchte.
Für mich lautet die Antwort Nein, weshalb ich meine Domain dort auch weghole, sobald Email sauber läuft.

Ich werde zu Hetzner wechseln, weil ich dort auch schon Backup-Speicher gemietet habe, und sehr zufrieden bin.

Foto
1

Ich bin heute zu all-inkl. gewechselt und hab bei der Gelegenheit meine Mails zu Mailbox.org umgezogen. Host-Europe kündige ich, will ich nach der Aktion nicht weiterführen. Lief alles ziemlich problemlos.

Foto
Foto
1

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Anweisungen richtig verstanden habe. Wenn ich einen Alias anlegen will, bekomme ich, wie erwarted, eine Fehlermeldung mit den Daten eines DNS-TXT records. Den habe ich hofentlich in die richtigen Felder der DNS-einstellungen abgelet. Zumindest sehe ich einen TXT-Eintrag mit dem als Hostname bezeichneten String und einen weiteren TXT Eintrag mit als TXT-Record bezeinetem String in den DNS-Eintraegen.

Ist das soweit richtig?

Foto
1

Der Sicherheitsschlüssel gehört in einen TXT-Eintrag. Siehe hier: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain/e-mail-adressen-mit-eigener-domain-nutzen

Foto
1

das ist er

Foto
1

ae59e1c4aaa46ad0e8d80b48bd8f2e0e

Foto
1

Ich habe nur nicht den Button "DNS EIntrag hinzufuegen" gefunden. Ich habe die DNS-Einstellungen der Domain genutzt.

Foto
1

Letzte Aussage verstehe ich nicht so richtig. Du musst ja den TXT-Eintrag in den DNS-Einstellungen Deiner Domain bei Deinem (DNS-)Provider vornehmen.

Foto
1

Du hast u.a. beim TXT Eintrag für mailbox.org ein Leerzeichen am Ende des Sicherheitsschlüssels. Kann das der Fehler sein?

Foto
1

Danke, beide Eintraege hatten ein Lehrzeichen vom kopieren, habe ich beide behoben. Mal sehen, on ich morgen den Alias anlegen kan, bei mir ist gleich 22 Uhr, Zeit zum schlafen. Danke fuer den Hinweis.

Foto
1

Du hast bei Hosteurope in der Domain Administration ganz unten ein paar leere Felder.

54deef26b9cf59090606c3f3ae64e076

In der Mitte machst du aus dem A ein TXT, links kommt der erste Teil des Schlüssels, rechts der zweite.

Danach auf Neu anlegen klicken. Funktioniert nach 10 Minuten.

Foto
2

Sorry, da fehlt noch etwas vor dem Domainname:
XXXXXXXXXXXXXX.example.org. IN TXT <Schlüssel>

Du musst also einen neuen TXT Eintrag hinzufügen. Und dann abwarten und Tee trinken.

Foto
Foto
1

Vielen Dank euch beiden, werde ich nachher sofort probieren.


Gruß

Herbert

Foto
1

Wenn man es gelöst hat, ist es ganz einfach ;)

In den Einstellungen des DNS ist für jede Funktion in kleiner Schrift eingefügt, zu welchem Text man seine Eingabe macht. Also z.B. bei mir .laubners.info Wichtig der Punkt.

Dann sind die Eingabe der beiden Schlüssel klar.

Und Zapata hatte recht, vor dem Domainnamen gehört die Vertragsnummer.

Nachdem ich die MX Einträge in der richtigen Zeile, also nicht zu der Domain, sondern global, laufen bereits alle Mails bei mir im Postfach ein.

Noch ein paar kleine Schritte, nach der guten Anleitung bei Heise, und ich kann meinen Mailvertrag kündigen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Grüße

Herbert

Foto
1

Ich brauche mal wieder Hilfe: Bei einem Mailaccount hat es funktioniert, alle Mails von meiner Domain werden auf meinen Account bei mailbox.org umgeleitet. Jetzt möchte ich das gleiche für einen anderen Account machen. Dieser hat eine andere Vertragsnummer bei HE, das habe ich beim Eintrag berücksichtigt. Aber der Alias-Eintrag funktioniert nicht. Ich bin etwas ratlos, woran das liegen könnte. Den Account bei HE habe ich schon als admin eingestellt, damit ist er genau so eingestellt wie der erste.

Für den zweiten Account habe ich einen zweiten Account bei mailbox.org angelegt.

Foto
1

Ich war wohl zu ungeduldig. Nach Rücksprache mit HE Service ist der DNS Eintrag richtig angelegt, aber es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis dieser im Netz repliziert ist. Also etwas für später.

Foto
Foto
1

Leider muss ich noch einmal nachfragen.

Ich habe alles mit einer Mailadresse zum Laufen gebracht, also
Die Mail kam im Mailbox-Konto an
SPF wurde konfiguriert
MX wurde konfiguriert

Dann habe ich den TXT-Eintrag für die zweite Mailadresse zur DNS-Tabelle hinzugefügt und sie kam nicht an.

Ich dachte, ich hätte ihn früher hinzufügen sollen. Also habe ich alles wieder auf Host Europe zurückgestellt (ich habe alle Einträge im Hilfecenter gefunden) und auf die Rücksendung der Mail gewartet.

Dann noch einmal von vorn: erst die TXT Eintraege setzten und warten.
Nach 2 Tagen habe ich Host Europe angerufen und gefragt, warum es mit der Umleitung nach mailbox.org nicht klapt. Der sagte, ich muss auf jeden Fall die MX-Records umstellen.

Ist das richtig

ich habe jetzt:

22ae3b926b91f6ff7d39c02466c8d3f3

Foto
1

und mein DNS sieht so aus:

5e2b0a819bcefc338d3fdb3e98bdf1f7

Foto
1

Ich warte jetzt erst mal wieder bis morgen ....

Foto
1

Ich bin mir nicht sicher, ob es seitens mailbox.org möglich ist, zwei Mailadressen, die zur gleichen Domain gehören, auf zwei Accounts aufzusplitten.
Technisch ist es so, dass ein MX-Record immer pro Domain gesetzt wird, nicht pro Mailadresse.

Übrigens, wenn du in der letzten Spalte bei den DNS-Einträgen die TTL runter setzt, musst du nicht immer einen Tag warten.
Das Minimum sind 10 Minuten.
Wenn dann alles läuft kannste die wieder auf 1 Tag setzen.


Edit: Wenn du die TTL jetzt runtersetzt, dauert es natürlich erst noch mal bis morgen, aber ab dann haste immer nur 10 Minuten zwischen deinen Tests :)

Foto
1

Man kann 2 Adressen der eigenen Domain auf 2 Accounts verteilen, wenn es Team-Accounts sind. Dann wird ein anderer Sicherheitsschlüssel erzeugt. Steht auch in dern Anleitung: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain/e-mail-adressen-mit-eigener-domain-nutzen

@Herbert: Wie Sandro schon schrieb, benötigst Du für mehrere Alias-Adressen einer eigenen Domain nur einen Sicherheitsschlüssel. Ich weiß nicht, was passiert, wenn Du mehrere hinterlegst. ;-)

Foto
1

> Man kann 2 Adressen der eigenen Domain auf 2 Accounts verteilen, wenn es Team-Accounts sind.

Das geht auch ohne Team-Accounts. Habe ich selbst im Einsatz. Jeder Account bekommt einen eigenen Sicherheitsschlüssel, den man nach Anlegen der entsprechenden Aliase auch wieder raus nehmen kann.

@Herbert: Du kannst alles im DNS einrichten außer MX-Records. Aliase bei mailbox.org anlegen, Mails versenden. MX machst du ganz am Schluss. Hab ich weiter oben ausführlicher beschrieben und gibt auch Links von andren Usern weiter oben.

Foto
1

VIelen Dank fuer Euren Input, so langsam fange ich an, es zu verstehen.

Ich habe alle Einstellunge, bis auf die MX-Records einegestellt. Erst mal auf TTL 1 Stunde (danke fuer den Tip)

82736a013737149518c495c480a79807

Morgen werden ich dann die Alias anlegen und danach die MX anpassen.

Vielen Dank

Foto
1

Ach ja, ich habe 2 Accounts bei mailbox.org, und 2 Mailaccounts zu meiner Domain. Damit sollte es klappen.

Und ich sehe gerade, ich habe den Account meiner Frau genutz, um Euch zu Danken.

Foto
1

@lufer Dein Punkt : mailbox.org bei SPF und DKIM hinzufügen.

Du meinst zusaetzlich zu denen von Host Europe oder aendern und anpassen.
Die haben z.B. v=spf1 include:secureserver.net -all

ich vermute, 2 EIntraege mit spf darf es nicht geben.

Foto
1

Da Umzug, nehme ich an, dass du künftig nur über mailbox.org E-Mails mit deiner Domain versendest. Daher brauchst du nur die Einträge von mailbox.org. Ansonsten kann man einen SPF Eintrag bis zu einem bestimmten Grad auch erweitern. z.B. bei Verwendung von alternativen Absendern.

Foto
1

Du hast Recht, ich will nur ueber mailbo.org arbeiten. Ich schaffe es aber nicht, aliases anzulegen.

Foto
1

Ich habe die DKIM Eintraege, und kann sie sehen.
SPF ist auch richtig, ich kann ihn sehen.

Foto
1

Meine DNS-Eintraege:

7164865dab583eb32a2c3f6126762b87

Foto
1

Und MX steht noch auf Host Europe:

fdf6db8572137197ed334eb315c42ea3

Foto
1

Wieso kannst du keine Aliase anlegen? Welche Fehlermeldung bekommst du? Wieso hast du schon die MX Einträge gemacht?

Foto
1

Das der Alias nicht validiert werden kann

Also die Meldung, welche man zuerst erzeugt.

Foto
1

Wieso hast du schon die MX Einträge gemacht? Die sind nach der Anleitung von Host Europe

6cfe33048669e767b148664c340c8a30

Foto
1

Kann ich die raus nehmen? Ich bekomme zur Zeit eh keine Mails auf die alte Adresse,

Foto
1

Wenn die Domain bereits in Verwendung ist, musst du zunächst bereits verwendete E-Mail Adressen (Aliase) bei mailbox.org anlegen, da sonst E-Mails u.a nicht zustellbar sind und bei länger Unzustellbarkeit verloren gehen. Ob der TXT Einträg für die Domainverifizierung passt, kann ich an Hand der Screenshot leider nicht beantworten. Bei mir funktioniert das in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten.

Foto
1

Ich sehe aktuell für deine Domain überhaupt keine MX-Einträge mehr. Das würde erklären, wieso du keine E-Mails bekommst. Füge schleunigst die alten Einträge wieder hinzu (mit niedrigen TTLs), sofern der alte Provider noch das Mailhosting macht. Und kümmere dich dann nochmals um die Migration zu mailbox.org.

Wann hast du den TXT Eintrag für die Domainverifizierung gemacht? Hattest du davor einen falschen Eintrag mit hoher TTL?

Foto
1

Die MX-eintraege sind wieder drin, die von Host Europe

Foto
1

Die TXT Eintraege habe ich vor 2 Stunden wieder rein gestellt

Foto
1

Die MX Eintraege sind sichtbar:

ee3700f92980659cdd97af0cb32c4153

Foto
1

Jetzt hat es funktioniert fuer die erste Mail-adresse. Ich habe den TXT-Eintrag einmal mit vorangestellter Vertragsnummer gemacht, einmal ohne. Welcher jetzt der Richtige ist, werde ich spaeter ergruenden. Jetzt erst mal die 2. Mailadresse

Foto
1

Das Interface von mailbox.org zeigt doch an wie der Eintrag aussehen muss. Was meinst du mit "vorangestellter Vertragsnummer"? Wo wird die Vertragsnummer sonst angezeigt? Ein TXT nur für die Domain (z.B: example.org) wird nicht funktionieren.

Foto
1

Die Mail-Accounts bei Host Europe haben eine Vretrags-ID. Ich war nicht sicher, obe diese mit angegeben werden muss.


noch eine Frage: in der Zusammenstellung bei Heise ist ein Punkt: Richte SMTP in deinem E-Mail Client ein. smtp-server: smtp.mailbox.org:587, Benutzer: newuser@mailbox.org, TLS aktiviert

Wo wird der SMTP eingestellt? Bei Host Europe, oder bei Mailbox.org?

Foto
1

Im Mail Client/Programm, sofern du eines verwendest. Dann würde ich den Port 465 statt 587 verwenden.
Wenn du nur Webmail verwendest, brauchst du das nicht machen.

Foto
1

Nich richtig nachgedacht, in meinen Mail-Klienten

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen