Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Ist die 2FA überhaupt ohne Smartphone nutzbar?

Hjördis Z hat dies geteilt, 2 Monaten her
unbeantwortet

Habe heute die Mail bezüglich des Login 2.0 gelesen. Und die entsprechenden Beiträge. Da steht überall nur was von "App". Ich will das nicht! Was mir dabei völlig schleierhaft bleibt, ist, ob ich ohne Smartphone überhaupt noch mein Mailkonto abrufen kann. Für meinen Bankaccount habe ich ein Lesegerät damals gekauft und wenn ich demnächst wechsle, muss ich ein neues kaufen, weil es mit keiner anderen Bank kompatibel ist. Brauche ich jetzt etwa noch eines für das Abrufen meines Postfaches? Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Antworten (4)

Foto
2

Guten Tag,


es muss nicht explizit eine Handyapp benutzt werden. Die meisten (guten) Password Manager haben (T)OTP mitintegriert, genauso gibt es z.B. Ente Auth, die als App als auch für den Desktop gibt und im Browser/Web. Gleichzeitig (nicht geprüft) gibt es bestimmt die Möglichkeit für eine Security key noch wo man ja auch ein (T)OTP hinzufügen kann.

Foto
1

Dankeschön :-D da muss ich mich mal mit beschäftigen, damit ich mein Konto weiternutzen kann.

(Oder auch nicht, siehe unten https://userforum.mailbox.org/topic/9631-ist-die-2fa-uberhaupt-ohne-smartphone-nutzbar#comment-49436 )

Foto
Foto
1

Ja, diese Frage habe ich auch. Ist die Nutzung von 2FA verpflichtend? Ich benutze mein Smartphone ohne Google-Account und möchte das auch nicht ändern, daher habe ich keine Apps dieser Art.

Foto
1

Was hat das mit Google zu tun? Empfehlenswerte Passwort Manager bekommst du von Proton, 1Password, Keepass oder Bitwarden.

Proton und Keepass kannst du kostenlos nutzen. Die anderen brauchen einen Account und Abo.

Foto
1

Ohne Google-Account kein Zugang zum Store, daher keine Möglichkeit solche Apps herunterzuladen.

Foto
1

Hey,

Mein Kommentar beantwortet es schon etwas. Um es etwas "ohne google" mäßiger zu sagen:

-Ente Auth geht als Handy App als auch auf dem Desktop und (Web) Browser, ist Open Source

-Bekannte Open Source Password Manager wie KeePass(XC) haben schon (T)OTP Support, und Bitwarden auch, nur dafür müsste bezahlen oder halt selbst hosten (oder Vaultwarden von jemanden)

-Security Key's with YubiKey, Nitrokey oder Solokey haben auch meist (T)OTP Support und kann man auch für noch mehr Sicherheit auch einrichten, soweit ich das weiß.


All diese Möglichkeiten sind komplett ohne Google und/oder Google play store möglich.

Foto
1

Gut zu wissen, vielen Dank!

Foto
1

Man braucht übrigens nicht zwangsweise Google Play Store, um Apps auf Android zu installieren.

Aegis ist noch eine sehr gute App, die ausschließlich (T)OTP macht.

Foto
Foto
3

Niemand ist gezwungen, ein 2FA zu verwenden. Wer das nicht will, der macht es nicht.

Foto
1

Danke für die Info. Ich hatte das falsch aufgefasst, dass mit der Umstellung auf Login 2.0 die 2FA automatisch das Anmeldeverfahren würde.

Foto
1

Danke für die Antwort! War mir nicht ganz klar, nachdem ich die Info-Mails gelesen hatte.

Foto
1

Sehe gerade, dass die ursprüngliche Frage auch davon auszugehen scheint, dass man das braucht, um das Konto weiter nutzen zu können ... also war ich wohl nicht allein mit meiner Verständnisfrage.

Foto
Foto
1

*Löschen*

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen