Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Mail-Adresse erneut aktivieren

Buchheit hat dies geteilt, 4 Tage her
vorgeschlagen

Hallo zusammen,

ich hatte mal eine Test-Phase und dabei leider nicht verlängert, wie ich es angenommen hatte. Jetzt möchte ich das erneut angehen, jedoch ist dies nicht möglich.

Wenn ich mich anmelden möchte mit den altbekannten Anmelde-Daten, kommt die Hinweismeldung "unbekannte E-Mail-Adresse".

Wenn ich eine neue Test-Phase mit dieser Mail-Adresse beginnen möchte, kommt die Meldung "Der Account existiert bereits".

Wie kann ich denn den Account reaktivieren?
Mir ist die Testphase tendenziell auch egal, möchte aber natürlich die Mail-Adresse beibehalten.

Ist das irgendwie möglich?

Bitte kurze Anleitung bzw. Freischaltung.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen.

Antworten (5)

Foto
1

Wie lange ist die Testphase her? Vielleicht ist der Alias noch gesperrt, dann musst du abwarten. Oder jemand anderer hat den Alias mittlerweile registriert, dann hast du Pech gehabt.

Foto
1

Genau das Problem habe ich auch im Moment. Da der Support nur angeschrieben werden kann, wenn man einen Tarif hat, habe ich dafür nochmal ein Testaccount angelegt und dann eine Anfrage an den Support geschrieben. Aber wie es halt bei Supportanfragen ist, die Antworten kommen halt nicht innerhalb von Stunden.


Offiziell ist es so, dass die Mailadressen geblockt sind nach diesem Muster:

Tarif war

- Premium: mind. 2 Jahre

- Standard: mind. 1 Jahr

- Light: mind. 90 Tage

Foto
1

Also das es jemand anderes genutzt hat, ist unwahrscheinlich.
Ist mein Klar-Name, weswegen mir sehr danach wäre, diesen wieder nutzen zu können.
Ich hatte die Testphase so im Mai letzten Jahres.
Welche Variante, kann ich nicht mehr so genau sagen.

Foto
1

In der Beschreibung von mailbox.org steht ja auch "mindestens". Also wenn du Glück hast, dann funzt das vielleicht Ende des Monats oder ab Juni wieder. Wenn Premium-Test, dann wohl erst nächstes Jahr.

Foto
1

Ich nochmal.

Ich habe heute die Antwort vom Support bekommen. Also auch auch die Nachfrage hin, weigern die sich die Adressen vor Ablauf der Sperrzeit freizugeben.

Zitat aus der Antwort: "Dies ist eine Maßnahme, die dem Schutz der Privatsphäre unserer Kunden dient, da wir nicht zweifelsfrei feststellen können, wer der ehemalige Besitzer des Accounts war."

Dies ist aber völliger Blödsinn, da ich für das jetzige Konto, welches ich extra für diese Anfrage einrichten musste, als Kontakt-eMailadresse die gleiche genommen habe, wie auch beim ersten Mal. Würden die das einmal kurz gegenprüfen, wissen sie, dass es sich um die gleiche Person handelt :-(

Absoluter Mist

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert