Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Abrufintervall bei E-Mail-Adressen mit eigener Domain

R. Schmidt hat dies geteilt, 13 Tage her
unbeantwortet

Für das Abrufen externer POP3-Mailaccounts wird angegeben, dass ca. alle 30 Minuten die Mails aus Postfächern bei anderen Providern abgeholt werden.
Wie ist das bei E-Mail-Adressen mit eigener Domain? Ist hier der Abrufintervall kürzer?

Antworten (5)

Foto
2

Wenn es sich um einen externen Mailaccount mit eigener Domain bei einem anderen Provider handelt, wird es wohl keinen Unterschied geben. Extern ist extern. ;-)

Foto
1

Wenn es tatsächlich so ist, dann fällt mailbox.org für mich als Alternative zu GMail leider aus.
Ich benötige ein Postfach mit möglichst kurzer Reaktionszeit hinsichtlich der Antworten. Und das wäre dann nur mit der bzw. einer mailbox.org-Adresse machbar. Schade...

Foto
1

Die 30 Minuten gelten ja nur für das Abrufen externer Adressen per POP3. Im Webmailer von mailbox.org für eigene Adressen ist die kürzeste Frist 5 Minuten und für das Abrufen mit einem lokalen Client gibt es diese Einschränkungen nicht.

Foto
Foto
2

Es scheint hier Verwirrung zu herrschen, wie der Mailempfang bei der eigenen Domain funktioniert.

Das ganze ist nicht vergleichbar mit dem Abrufen externer Konten. Wenn die eigene Domain richtig eingerichtet ist, werden Mails direkt an die Mailserver von mailbox.org geschickt, d.h. es gibt da keine weitere Verzögerung.

Insbesondere spielt es absolut keine Rolle, ob man eigene Domain oder @mailbox.org Adressen nutzt, es dauert weder länger noch kürzer.

Foto
1

@lufer
Vielen Dank für die Aufklärung!
Und können ggf. auch mehrere eigene Domains eingerichtet werden?

Foto
1

Ja, das geht problemlos, da gibt es keine (direkte) Grenze. Lediglich indirekt, über die Anzahl der möglichen Aliase.

Foto
Foto
1

Bei den Preis-Paketen unter https://mailbox.org/de/privatkunden#teams-und-familien ist beschrieben, dass im Light-Tarif "eigene Domains möglich" sind, allerdings "nur in Teams-Accounts".
Die Infos in der Knowledge Base sind (für mich) etwas unpräzise, daher die Nachfrage: Kann/können in einen Standard-Tarif (3 Euro pro Nutzer) ein oder mehrere Light-Accounts (1 Euro pro Nutzer) eingebunden bzw. angeschlossen werden? Und kann dann der Nutzer des Light-Pakets eine im Standard-Paket eingerichtete Domain für sich nutzen?

Foto
1

Meines Wissens ja, allerdings hab ich das weder selbst im Einsatz noch getestet.

Foto
1

Tatsächlich musst du die Domain als solches gar nicht einrichten, sondern nur einzelne Adressen. Du bekommst dann von mailbox.org einen Schlüssel, der im DNS einzutragen ist, und dem jeweiligen Konto die Berechtigung gibt, unter dieser Domain Aliase einzurichten. Eine Domain kann daher auch von mehreren Konten genutzt werden, sofern für jedes der entsprechende Schlüssel hinterlegt wird.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert