System-Mails von mailbox.org werden wegen DMARC-Policy und fehlendem SPF und DKIM abgewiesen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bezüglich der Zustellung von System-Mails (wie z.B. Unzustellbarkeitsberichte / Delivery Status Notifications, DSNs) von mailbox.org an eine externe E-Mail-Adresse, die ich in meinem mailbox.org-Account als alternative Absenderadresse hinterlegt habe.
Problembeschreibung:
Wenn mailbox.org versucht, eine System-Mail bezüglich eines Zustellungsfehlers oder -status von einer ihrer Subdomains (in meinem Fall war es mout-u-204.mailbox.org, Absender mailer-daemon@mout-u-204.mailbox.org) an meine externe Adresse zu senden, wird diese von meinem empfangenden Mailserver abgewiesen.
Der Grund für die Abweisung ist folgender:
(1) DMARC-Policy: mailbox.org hat für seine Domains (und Subdomains) eine DMARC-Policy mit p=reject veröffentlicht.
(2) Keine DKIM-Signatur: Die betreffenden System-Mails von der Subdomain mout-u-204.mailbox.org sind nicht DKIM-signiert.
(3) Fehlender SPF-Eintrag: Für die spezifische Subdomain mout-u-204.mailbox.org existiert kein SPF-Eintrag im DNS von mailbox.org.
Aufgrund dieser Konstellation (kein SPF-Eintrag und keine DKIM-Signatur) schlägt die DMARC-Prüfung auf der Seite meines empfangenden Mailservers fehl und die E-Mail wird gemäß der von mailbox.org vorgegebenen DMARC-Policy abgewiesen. Dies betrifft E-Mails, die direkt von der Infrastruktur von mailbox.org an meine externe, als alternativer Absender fungierende Adresse gesendet werden.
Gibt es hier weitere Nutzer, die ebenfalls von diesem Konfigurationsfehler auf Seiten von mailbox.org betroffen sind?
Vielen Dank!
Wenn mailbox.org für sich selbst keine Ausnahme im eigenen System festgelegt hat, müsste das sogar alle Kunden betreffen. Zudem wird auch im SPF-RFC eindeutig empfohlen, jeden sendenden Host mit einer Regel wie "v=spf1 a -all" auszustatten, als zusätzliche Sicherheit, und um genau solche Probleme zu vermeiden.
Ich würde auf jeden Fall mal ein Ticket im Support-System aufmachen.
Wenn mailbox.org für sich selbst keine Ausnahme im eigenen System festgelegt hat, müsste das sogar alle Kunden betreffen. Zudem wird auch im SPF-RFC eindeutig empfohlen, jeden sendenden Host mit einer Regel wie "v=spf1 a -all" auszustatten, als zusätzliche Sicherheit, und um genau solche Probleme zu vermeiden.
Ich würde auf jeden Fall mal ein Ticket im Support-System aufmachen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.