Public PGP Keys nutzen.
unbeantwortet
Würde gerne eine PGP verschlüsselte Mail senden. Guard ect. ist alles eingerichtet. Leider finde ich weder mit Hilfe von Suchmaschinen, noch mit Hilfe der entsprechenden Hilfe-Seite von Mailbox.org: https://office.mailbox.org/appsuite/help/l10n/de_DE/ox.appsuite.user.sect.guard.email.send.html
heraus, wie ich jetzt den Public Key (egal ob als text oder als *.asc Datei) meiner Zieladresse im Verfassen-Fenster von Mailbox.org nutzen kann.
Vielen Dank im Voraus
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Wenn Sie einem Empfänger eine verschlüsselte Mail senden wollen, benötigen Sie den Public Key des Empfängers, denn mit dem wird die Mail verschlüsselt, die dann der Empfänger mit seinem Private Key entschlüsseln kann. Public Keys von Empfängern können im Adressbuch hochgeladen und dem Empfänger zugeordnet werden.
Unter Einstellungen > Sicherheit > Mailbox Guard können Sie festlegen, ob Sie Ihren eigenen Public Key jeweils mitsenden wollen. Dort könnte man auch festlegen, dass immer verschlüsselt werden soll, was natürlich nur geht, wenn der Public Key des Empfängers vorhanden ist.
Beim Verfassen einer Mail kann man im Menü Sicherheit festlegen, ob man die Mail (nur) digital signieren will, oder ob man sie verschlüsseln will. Die Entscheidung hier überschreibt die allgemeine Vorgabe. Auch ier kann man festlegen, ob man den eigenen Public Key anhängen will.
Wenn Sie einem Empfänger eine verschlüsselte Mail senden wollen, benötigen Sie den Public Key des Empfängers, denn mit dem wird die Mail verschlüsselt, die dann der Empfänger mit seinem Private Key entschlüsseln kann. Public Keys von Empfängern können im Adressbuch hochgeladen und dem Empfänger zugeordnet werden.
Unter Einstellungen > Sicherheit > Mailbox Guard können Sie festlegen, ob Sie Ihren eigenen Public Key jeweils mitsenden wollen. Dort könnte man auch festlegen, dass immer verschlüsselt werden soll, was natürlich nur geht, wenn der Public Key des Empfängers vorhanden ist.
Beim Verfassen einer Mail kann man im Menü Sicherheit festlegen, ob man die Mail (nur) digital signieren will, oder ob man sie verschlüsseln will. Die Entscheidung hier überschreibt die allgemeine Vorgabe. Auch ier kann man festlegen, ob man den eigenen Public Key anhängen will.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.