tresorit Cloud
unbeantwortet
Hallo, ich suchte eine Cloud, wo ich meine Daten speichern kann. OX Drive hat mir nie auf meine Fragen geantwortet bzgl Kosten und Sicherheit und Speichervolumen. So ganz verstehe ich den Zusammenhang zwischen Mailbox und OX Drive eh nicht.
Also habe ich mich für TRESORIT entschieden.
Wie kann ich den Speicher, ähnlich wie Dropbox in Mailbox einbinden? Leider finde ich diese Option nicht unter "Speicherkonto hinzufügen" unter dem Tab "Drive"?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
du kannst nur die Cloudspeicher einbinden die angezeigt werden, leider
du kannst nur die Cloudspeicher einbinden die angezeigt werden, leider
mailbox.org ist ein Provider, der für seine Dienste u.a. die Software "Open-Xchange" verwendet, abgekürzt 'OX'. OX Drive ist eine der verschiedenen angebotenen Funktionen. Weiteres siehe hier und hier. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Und zum Thema Sicherheit gibt es unter dem Menü-Punkt 'Sicherheit & Privacy" zahlreiche Informationen.
mailbox.org ist ein Provider, der für seine Dienste u.a. die Software "Open-Xchange" verwendet, abgekürzt 'OX'. OX Drive ist eine der verschiedenen angebotenen Funktionen. Weiteres siehe hier und hier. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Und zum Thema Sicherheit gibt es unter dem Menü-Punkt 'Sicherheit & Privacy" zahlreiche Informationen.
Ich kann die Frage schon ein wenig verstehen.
Grundlegend geht es ja darum, dass man an Stelle von einer "unsicheren" z.B. Dropbox, gerne lieber eine Schnittstelle zu z.B. Tresorit hätte.
Die vier zur Verfügung stehenden Schnittstellen (Dropbox, Google, Microsoft und Box.com) sind nicht gerade die Vorzeige-Hirsche was das Thema Datenschutz angeht...
Keine Ahnung warum eben diese Dienste damals integriert wurden? Evtl. steckt dort ja auch ein monetärer Aspekt dahinter?
Schnittstellen zu anderen Diensten wie (Tresorit, Nextcloud, etc.) wären schön/wünschenswert- aber soweit ich das weiß, wird das seitens Open-Xchange gesteuert.
Mailbox.org hat da glaube ich nur "indirekt" Einfluss drauf.
Ich kann die Frage schon ein wenig verstehen.
Grundlegend geht es ja darum, dass man an Stelle von einer "unsicheren" z.B. Dropbox, gerne lieber eine Schnittstelle zu z.B. Tresorit hätte.
Die vier zur Verfügung stehenden Schnittstellen (Dropbox, Google, Microsoft und Box.com) sind nicht gerade die Vorzeige-Hirsche was das Thema Datenschutz angeht...
Keine Ahnung warum eben diese Dienste damals integriert wurden? Evtl. steckt dort ja auch ein monetärer Aspekt dahinter?
Schnittstellen zu anderen Diensten wie (Tresorit, Nextcloud, etc.) wären schön/wünschenswert- aber soweit ich das weiß, wird das seitens Open-Xchange gesteuert.
Mailbox.org hat da glaube ich nur "indirekt" Einfluss drauf.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.