CardDav unter iOS funktioniert nicht
veröffentlicht
Hallo,
Kontakte, die ich direkt am iPhone (iOS 15.5) ändere synchronisieren sich nicht über CardDav. Änderungen bleiben nur lokal. Wenn ich jedoch Kontakte auf mailbox.org direkt bearbeite oder am PC über Thunderbird, werden diese unmittelbar mit iOS synchronisiert.
Folgende Daten sind in iOS hinterlegt:
Server: dav.mailbox.org
Benutzername: user@mailbox.org
Passwort: Mein Passwort
Ergänzung: Habe gerade als Test einen neuen Kontakt in iOS angelegt. Der Kontakt und alle nachfolgenden Änderungen werden vollkommen korrekt via Carddav synchronisiert. Es scheint also nur Änderungen an bestehenden Kontakten zu betreffen.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann?
You can't vote. Please authorize!
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Hallo,
ich habe die letzten Tage auch dieses Problem festgestellt. Sehr ärgerlich, da ich nicht mehr weiß, welche Kontakte ich seit dem Auftreten des Fehlers aktualisiert habe.
Hast du dazu eventuell ein Ticket aufgemacht? Ich denke ohne eine Log-Analyse kommt man da nicht weiter.
Viele Grüße
Hallo,
ich habe die letzten Tage auch dieses Problem festgestellt. Sehr ärgerlich, da ich nicht mehr weiß, welche Kontakte ich seit dem Auftreten des Fehlers aktualisiert habe.
Hast du dazu eventuell ein Ticket aufgemacht? Ich denke ohne eine Log-Analyse kommt man da nicht weiter.
Viele Grüße
In der Anleitung steht für die Adrsse "Geben Sie folgende URL an: https://dav.mailbox.org/carddav/Ordner-ID (z.B. https://dav.mailbox.org/carddav/32)." Dort wird auch beschrieben, wie man die ID herausfindet. Bei mir funktioniert es so schon seit einigen Jahren über diverse iOS-Versionen hinweg.
In der Anleitung steht für die Adrsse "Geben Sie folgende URL an: https://dav.mailbox.org/carddav/Ordner-ID (z.B. https://dav.mailbox.org/carddav/32)." Dort wird auch beschrieben, wie man die ID herausfindet. Bei mir funktioniert es so schon seit einigen Jahren über diverse iOS-Versionen hinweg.
Das wird es nicht sein, da ist die Anleitung wohl veraltet. Wenn man in der Weboberfläche über Gerät verbinden > iPhone > Adressbuch geht, enthält sowohl das Konfigurationsprofil als auch die manuelle Konfiguration nur dav.mailbox.org als URL (ohne Unterordner). Das funktioniert bei mir seit Jahren auch auf mehreren Geräten ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit halt nicht mehr zuverlässig. Wie lange der Fehler schon auftritt weiß ich nicht, kann sowohl ein OX-Update als auch ein iOS-Update gewesen sein.
Das Problem sind auch nicht neue Kontakte. Egal ob man sie in der mailbox.org-Weboberfläche oder am Handy anlegt, sie erscheinen sauber gesynct im jeweils anderen System.
Die Synchronisation ist nur kaputt, wenn man einen (länger bestehenden?) Eintrag auf dem Handy abändert. Ich habe das für einzelne Kontakte beheben können, indem ich den Kontakt-Namen in der Weboberfläche temporär abgeändert habe, manuell das iPhone gesynct habe (Änderung sichtbar), und dann wieder rückgängig. Lokale Änderungen am iPhone sind dann verloren. Aber fortan kann ich diesen Kontakt dann wieder über das iPhone abändern (z. B. Anschrift ändern) und es synchronisiert sich wieder sauber.
Das wird es nicht sein, da ist die Anleitung wohl veraltet. Wenn man in der Weboberfläche über Gerät verbinden > iPhone > Adressbuch geht, enthält sowohl das Konfigurationsprofil als auch die manuelle Konfiguration nur dav.mailbox.org als URL (ohne Unterordner). Das funktioniert bei mir seit Jahren auch auf mehreren Geräten ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit halt nicht mehr zuverlässig. Wie lange der Fehler schon auftritt weiß ich nicht, kann sowohl ein OX-Update als auch ein iOS-Update gewesen sein.
Das Problem sind auch nicht neue Kontakte. Egal ob man sie in der mailbox.org-Weboberfläche oder am Handy anlegt, sie erscheinen sauber gesynct im jeweils anderen System.
Die Synchronisation ist nur kaputt, wenn man einen (länger bestehenden?) Eintrag auf dem Handy abändert. Ich habe das für einzelne Kontakte beheben können, indem ich den Kontakt-Namen in der Weboberfläche temporär abgeändert habe, manuell das iPhone gesynct habe (Änderung sichtbar), und dann wieder rückgängig. Lokale Änderungen am iPhone sind dann verloren. Aber fortan kann ich diesen Kontakt dann wieder über das iPhone abändern (z. B. Anschrift ändern) und es synchronisiert sich wieder sauber.
Hallo, in vielen Fällen hilft hier ein erweiterter Neustart des iOS-Gerätes um den Cache zu leeren. Versuchen Sie es einmal mit dieser Anleitung: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph8903c3ee6/ios
Sollten weitherhin Probleme entstehen, bitte ein Ticket bei uns öffnen.
Schöne Grüße
Euer mailbox.org-Team
Hallo, in vielen Fällen hilft hier ein erweiterter Neustart des iOS-Gerätes um den Cache zu leeren. Versuchen Sie es einmal mit dieser Anleitung: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph8903c3ee6/ios
Sollten weitherhin Probleme entstehen, bitte ein Ticket bei uns öffnen.
Schöne Grüße
Euer mailbox.org-Team
Danke euch! Leider hat der erzwungene Neustart auch keine Abhilfe geschaffen. Ich werde wohl bei Gelegenheit ein Ticket eröffnen.
Danke euch! Leider hat der erzwungene Neustart auch keine Abhilfe geschaffen. Ich werde wohl bei Gelegenheit ein Ticket eröffnen.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem festgestellt, ich kann es auch reproduzieren. Aufgefallen ist es bei Kontakten bei denen ihc das Geburtsdatum nachetragen habe.
Gibt es inzwichen eine Lösung? Besten Dank im Voraus.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem festgestellt, ich kann es auch reproduzieren. Aufgefallen ist es bei Kontakten bei denen ihc das Geburtsdatum nachetragen habe.
Gibt es inzwichen eine Lösung? Besten Dank im Voraus.
Hallo zusammen, also ich möchte mal eine Lanze für den Carddav-Sync von Mailbox.org (bzw. OpenXChange) brechen. Bei mir funktioniert der Carddav-Sync optimal in beide Richtungen (ios - Mailbox.org und umgekehrt). Ich habe lediglich dav.mailbox.org, Mailadresse und Passwort eingegeben. Die Weboberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig (ich würde lieber eMail privat und eMail geschäftlich statt EMail1 und EMail2 als Felder haben), aber die vCard-Dateien sind sehr klar aufgebaut - im Gegensatz z.B. zu Nextcloud, das ich ansonsten sehr gerne nutze. Und ein riesengroßer Vorteil: im Gegensatz zu anderen DAV-Servern werden alle Adressbücher mit MacOS synchronisiert statt nur eines - was bei Nextcloud regelmäßig zu Problemen führt, wenn man Adressbücher ergänzt. Also von mir Daumen hoch für die Carddav-Funktionialität - auch dass die Dateien nicht verändert, sondern nur ergänzt werden. Beste Grüße
Hallo zusammen, also ich möchte mal eine Lanze für den Carddav-Sync von Mailbox.org (bzw. OpenXChange) brechen. Bei mir funktioniert der Carddav-Sync optimal in beide Richtungen (ios - Mailbox.org und umgekehrt). Ich habe lediglich dav.mailbox.org, Mailadresse und Passwort eingegeben. Die Weboberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig (ich würde lieber eMail privat und eMail geschäftlich statt EMail1 und EMail2 als Felder haben), aber die vCard-Dateien sind sehr klar aufgebaut - im Gegensatz z.B. zu Nextcloud, das ich ansonsten sehr gerne nutze. Und ein riesengroßer Vorteil: im Gegensatz zu anderen DAV-Servern werden alle Adressbücher mit MacOS synchronisiert statt nur eines - was bei Nextcloud regelmäßig zu Problemen führt, wenn man Adressbücher ergänzt. Also von mir Daumen hoch für die Carddav-Funktionialität - auch dass die Dateien nicht verändert, sondern nur ergänzt werden. Beste Grüße
Unter IOS am iPhone funktioniert es bei mir auch, unter MacOs am Macbook aber nicht. Ich hatte vor längerem ein Supportticket eröffnet - eine Lösung gibt es bisher aber nicht. Hilfreich wäre ein Screenshot der Einstellungen unter MacOS von jemandem bei dem es funktioniert.
Unter IOS am iPhone funktioniert es bei mir auch, unter MacOs am Macbook aber nicht. Ich hatte vor längerem ein Supportticket eröffnet - eine Lösung gibt es bisher aber nicht. Hilfreich wäre ein Screenshot der Einstellungen unter MacOS von jemandem bei dem es funktioniert.
Bei mir funktioniert die CardDAV-Synchronisation mit der Kontakte-App unter iOS und MacOS (derzeit 14.3; funktionierte aber auch schon früher). Meine Einstellungen auf dem iMac (also MacOS) sehen wie folgt aus:
Serverpfad habe ich nicht ausgefüllt.
Bei mir funktioniert die CardDAV-Synchronisation mit der Kontakte-App unter iOS und MacOS (derzeit 14.3; funktionierte aber auch schon früher). Meine Einstellungen auf dem iMac (also MacOS) sehen wie folgt aus:
Serverpfad habe ich nicht ausgefüllt.
Ich habe das selbe Problem. Sehr merkwürdig.
Also es funktioniert nicht von iOS/iPhone zu mailbox zu syncen. Ändert man den Kontakt auf mailbox (dem dort die auf dem IPhone gemachten Änderungen fehlen), werden alle Änderungen auf dem iPhone überschrieben. Aber nur bei manchen Kontakten... und es scheint bei mir auch hauptsächlich bei älteren Kontakten vorzukommen...
Ich habe ein Support-Ticket eröffnet, ich bin gespannt.
Ich habe das selbe Problem. Sehr merkwürdig.
Also es funktioniert nicht von iOS/iPhone zu mailbox zu syncen. Ändert man den Kontakt auf mailbox (dem dort die auf dem IPhone gemachten Änderungen fehlen), werden alle Änderungen auf dem iPhone überschrieben. Aber nur bei manchen Kontakten... und es scheint bei mir auch hauptsächlich bei älteren Kontakten vorzukommen...
Ich habe ein Support-Ticket eröffnet, ich bin gespannt.
Ich habe leider keine Lösung. Die eigentliche Konklusion ist das man mit Wireshark die Verbindung mitschneiden muss und der Support dann das Logfile analysiert. Leider fehlt mir aktuell hierfür etwas die Zeit....
Ich habe leider keine Lösung. Die eigentliche Konklusion ist das man mit Wireshark die Verbindung mitschneiden muss und der Support dann das Logfile analysiert. Leider fehlt mir aktuell hierfür etwas die Zeit....
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.