Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Wie sichert sich mailbox.org gegen Hackerangriffe ab?

4197211 hat dies geteilt, 2 Monaten her
vorgeschlagen

Ich habe im Kalender ziemlich viele persönliche Daten, natürlich im Klartext, gespeichert.

Gesetzt den Fall, dass sich jemand Zugriff auf die Server von mailbox.org verschaffen würde, wären diese Daten sofort auslesbar oder wären da weitere Zugangshindernisse?

Bin schon lange bei mailbox.org, sehr zufrieden, deswegen viele Daten und deswegen meine Frage ;-)

Antworten (3)

Foto
1

Das würden die Hacker auch gerne wissen wollen. ;-)

Foto
1

Ich brauche keine technischen Infos... ich möchte nur wissen, inwieweit / ob ich weiterhin persönliche Daten ohne Verschlüsselung speichern sollte. Ob das also, so wie es jetzt ist, genügend sicher ist.

Foto
1

Das ist letztlich eine Frage Deines Vertrauens gegenüber mailbox.org. Mails und Cloud-Inhalte kannst Du verschlüsseln (Stichwort: Guard), den Kalender nicht.

Ich bin sicher, dass mailbox.org alles tut, um Angriffe zu verhindern, deshalb vertraue ich persönlich mailbox.org von Anfang an. Aber das ist - wie gesagt - meine persönliche Meinung, andere können das auch anders sehen.

Foto
1

Danke. Sehe ich auch so, deswegen bin ich auch schon lange dabei.

Wird mit dem Kalender dann wirklich schwierig, aber genau da habe ich sehr viele Infos drin.

Foto
Foto
2

Wenn du wirkliche Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Kalender/Kontakten willst, schau dir https://www.etesync.com/ an (Hinweis: Ich habs selber noch nie benutzt.).

Komfort geht da dann natürlich verloren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!