Wie sichert sich mailbox.org gegen Hackerangriffe ab?
vorgeschlagen
Ich habe im Kalender ziemlich viele persönliche Daten, natürlich im Klartext, gespeichert.
Gesetzt den Fall, dass sich jemand Zugriff auf die Server von mailbox.org verschaffen würde, wären diese Daten sofort auslesbar oder wären da weitere Zugangshindernisse?
Bin schon lange bei mailbox.org, sehr zufrieden, deswegen viele Daten und deswegen meine Frage ;-)
Zugriff verweigert
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Das würden die Hacker auch gerne wissen wollen. ;-)
Das würden die Hacker auch gerne wissen wollen. ;-)
Ich brauche keine technischen Infos... ich möchte nur wissen, inwieweit / ob ich weiterhin persönliche Daten ohne Verschlüsselung speichern sollte. Ob das also, so wie es jetzt ist, genügend sicher ist.
Ich brauche keine technischen Infos... ich möchte nur wissen, inwieweit / ob ich weiterhin persönliche Daten ohne Verschlüsselung speichern sollte. Ob das also, so wie es jetzt ist, genügend sicher ist.
Wenn du wirkliche Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Kalender/Kontakten willst, schau dir https://www.etesync.com/ an (Hinweis: Ich habs selber noch nie benutzt.).
Komfort geht da dann natürlich verloren.
Wenn du wirkliche Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Kalender/Kontakten willst, schau dir https://www.etesync.com/ an (Hinweis: Ich habs selber noch nie benutzt.).
Komfort geht da dann natürlich verloren.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.