Willkommen im mailbox User Forum
 

Die Mailbox Suit lässt sich nicht löschen. iOS26 iPhone11

ASK hat dies geteilt, 2 Tage her
veröffentlicht

Wie beim Besuch der Webseite empfohlen habe ich die Mailboxsuit als Webapp angelegt. Da sie zwingend Safari nutzen will, ist sie für mich nutzlos. Alle Versuche sie zu entfernen sind erfolglos, wie gehe ich vor?

Beste Antwort
Foto

Ich habe ein iPhone 14, aber iOS 18.7.1 (Vers. 26 traue ich noch nicht so richtig ;-) ) und bei mir sieht es nach längerem Tippen so aus:
df1810e9c835b2b4987d53ac4c6f5fbb

Bei anderen Apps wie z.B. Threema, Safari usw. (also nicht PWA) wird anstelle "Lesezeichen löschen" -> "App entfernen" angezeigt.

Was meinst Du mit Telefonspeicher?

Antworten (1)

Foto
1

Bei Google findet man folgende Anleitung:
"Deinstallieren einer PWA von iOS
1. Drücken Sie lange auf das Symbol der App, die Sie von Ihrem iPhone oder iPad löschen möchten. 2. Tippen Sie auf „Lesezeichen löschen“, um die PWA sofort von Ihrem Apple-Gerät zu entfernen."

Wenn Du einen anderen Browser auf dem iPhone nutzt, der eine PWA erzeugen kann, kannst Du auch diesen benutzen. Eine PWA ist im Grunde eine "losgelöste" Browser-Seite und nutzt damit im Hintergrund immer die ausgewählte Browsertechnologie.

Foto
1

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider wird mir beim langen tippen nur „Lesezeichen teilen“ und Homebildschirm bearbeiten angeboten.

Bei ersterem kann ich den hinzerlegten Link zwar anders benutzen, aber die App nicht löschen; beim Homebildschirm bearbeiten könnte ich alle Apps löschen außer dem Lesezeichen. Im Browser kann leider die PWAs gar nicht finden, auch eine neu zum testen angelegte, die jetzt ebenfalls dauerhaft zu sein scheint.

Im Telefonspeicher kann man beide sehen, aber löschen geht auch hier nicht.

Foto
1

Ich habe ein iPhone 14, aber iOS 18.7.1 (Vers. 26 traue ich noch nicht so richtig ;-) ) und bei mir sieht es nach längerem Tippen so aus:
df1810e9c835b2b4987d53ac4c6f5fbb

Bei anderen Apps wie z.B. Threema, Safari usw. (also nicht PWA) wird anstelle "Lesezeichen löschen" -> "App entfernen" angezeigt.

Was meinst Du mit Telefonspeicher?

Foto
1

Dann scheint es, das „fehlende Vertrauen“ ist gerechtfertigt. Denn bei mir fehlt die Löschen Option…(hoffentlich nur noch).

Mit Telefonspeicher meinte ich die Ansicht unter Einstellungen wo alles angezeigt wird, was prinzipiell auf dem Telefon ist.

Danke ich warte dann mal auf das nächste Update.

@mailbox es wäre toll, wenn eure „Homescreen App“ die Auswahl der Standard Browser App berücksichtigen würde, würde es nicht zwingend Safari brauchen, wollte ich sie gar nicht löschen.f9a0d512ea245dc125d0997045d66444

Foto
1

Seltsam, bei mir gibt es unter den Einstellungen > Apps nur "echte" Apps, keine PWA. ;-)

Was hast Du denn als Standardbrowser eingestellt? Kann der evtl. keine PWA erzeugen?

Foto
1

Den Speicher unter Einstellungen/Allgemein/iPhonespeicher habe ich gemeint.

Ich habe mittlerweile alle Browser durchprobiert

Duckduckgo, Opera, Avast und auch Safari.

Foto
1

Dort ist bei mir die WPA auch nicht aufgeführt.

Und konntest Du mit einem dieser Browser eine WPA erzeugen? Ich weiß, damit ist die mit Safari erzeugte noch nicht gelöscht. Ich habe allerdings im Augenblick keine Idee mehr.

Foto
1

Ja das ging, leider geht die jetzt auch nicht mehr weg. Es liegt also vermutlich an iOS26 und nicht an einer Besonderheit der Mailbox Suit. Deshalb auch Deinen Hinweis mit iOS18 als beste Antwort gewählt. Ich schau mal ob ich bei Apple Support bekomme / einen Bugfux anstoßen kann.

Foto
1

Gerade getestet - bei mir geht es ganz normal. Starte mal neu.

Es gibt keinen Grund, die WebApp zu löschen. Es gibt nur den Safari auf dem iPhone/iPad. Nur die Oberfläche wird angepasst aber das Web Engine ist immer Safari. Es hat noch immer kein Anbieter Interesse daran, zwei verschiedene Version zu programmieren.

Foto
1

Und Du hast iOS26 oder 26.1? Der Grund warum Safari nicht meine Wahl ist, ist der bessere Datenschutz bei Avast, schon alleine dass die Passwörter nicht geschützt sind macht ihn unattraktiv. Die Browserbasis ist oft ausreichend ähnlich, es müsste nur die im Smartphone gesetzte Priorität akzeptiert werden. Klappt bei Android ja auch ohne chrome, für die meisten Anwendungen.

Foto
1

iPad 26.0

Passwörter niemals in einem Browser verwalten! Völlig egal welcher. Auch nicht der Schlüsselbund. Dafür sind Passwort Manager da.

In iOS verwenden alle Browser Webkit und setzen die eigene Oberfläche drauf. Selbst wenn nicht, wäre es egal. Deswegen gibt es ja Webapps. Viele Apps hältst du für eine App aber in Wirklichkeit ist es nur eine popelige Webseite im Webapp Mantel.

Foto
1

Passwörter waren nur ein Beispiel.

Leider hat der Neustart nichts geändert. Vielleicht gibt es auch unterschiede je nach Gerät.

Foto
1

Komisch. Ein „Lesezeichen“ löschen ist doch nichts besonderes. Startpage Suche mal nach diesem Problem.

Foto
1

Ich gehöre der aussterbenden Spezies an, die erst das Internet und verbundene Foren durchsuchen, auch mit KI Hilfe, bevor sie einen neuen Beitrag in einem Forum verfassen.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!