Willkommen im mailbox User Forum
 

Wegwerfadressen ???

KarlHeinz Hillmann hat dies geteilt, 20 Tage her
vorgeschlagen

Guten Abend

Zu diesem Thema finde ich folgende Erklärung mit der ich gar nichts anfangen kann.

Falls Sie Ihre reguläre E-Mail-Adresse einmal nicht an dritte weitergeben wollen, können Sie hier bis zu 25 Wegwerfadressen anlegen. Sie haben eine begrenzte Laufzeit von 90 Tagen und werden mit Gültigkeitsende gelöscht, sofern Sie sie nicht verlängern.
Mit diesen Wegwerfadressen können E-Mails vorübergehend empfangen, aber nicht versendet werden.

Wie bitte soll ich eine Wegwerfadresse verwenden können wenn ich sie beim Verfassen einer Email gar nicht in der 'VON'-Zeile auswählen kann ???

vielen Dank

KarlHeinz Hillmann

Antworten (4)

Foto
3

Ein paar Beispiele, wo eine Wegwerfadresse nützlich sein kann:

  • Rabattcode bei Newsletteranmeldung
  • Gewinnspiele
  • Zugriff auf Inhalte mit Registrierungspflicht
  • Online-Dating
  • ...

Foto
1

„Wie bitte soll ich eine Wegwerfadresse verwenden können wenn ich sie beim Verfassen einer Email gar nicht in der 'VON'-Zeile auswählen kann ?“


Das ist ein von mehreren Punkten, der mich seit Jahren bei Mailbox.org tierisch nervt.

Foto
1

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo hier der Anwendungsfall ist. Wäre ein Alias nicht eher geeignet?

Foto
1

Hallo Stefan

Das ist mir schon klar, aber das erklärt noch nicht wie ich eine Wegwerfadresse benutzen soll, wenn ich sie beim Verfassen einer Email gar nicht in der 'VON'-Zeile benutzen/auswählen kann ????

gruss KarlHeinz Hillmann

Foto
1

Welchen Teil von "Wegwerfadressen bei mailbox.org können nur für den Empfang verwendet werden" verstehst du nicht? Wenn du eine E-Mail-Adresse für Empfang und Versand benötigst, musst du dir einen Alias anlegen oder einen Dienst von einem anderen Anbieter nutzen. Aber Vorsicht E-Mail Adressen werden bei mailbox.org nach einer bestimmten Zeit leider recycelt.

Foto
2

Vielen Dank Stefan, 7454121, zapata

In der offiziellen Erklärung von Wegwerfadressen wird geschrieben von "Falls Sie Ihre reguläre E-Mail-Adresse einmal nicht an dritte weitergeben wollen..."

Ich möchte eine EINMALIGE Anfrage über Email an eine Firma schreiben und wenn dann die Antwort käme wäre die Sache damit erledigt. Dafür meine offizielle bzw Aliasadresse anzugeben wäre mir zu schade nachdem es hier das Angebot von zeitlich limitierten Wegwerfadressen gibt. Hintergedanke ist auch die offizielle bzw Aliasadressen nicht für jede 'Kleinigkeit' ins Internet rauszuschleudern und nicht unnötig immer wieder neue Aliasadressen anlegen zu müssen.

Wenn ich also eine WWAdresse anlege hatte ich die Vorstellung das diese in der Auswahlliste der VON-Zeile ebenso auftaucht wie die Aliasadressen (und zeitlich begrenzt auch wieder verschwindet). Dies ist aber nicht der Fall.

Wenn ich eine WWAdresse anlege dann doch deshalb um jemanden damit eine Email zu schreiben mit dieser WWadresse als meiner Absenderadresse jetzt gerade für diesen Fall.

Deshalb verstehe ich leider auch nicht den Satz "Wegwerfadressen können nur für den Empfang verwendet werden". Was bitte ist damit gemeint. Soll ich an die Firma eine Email schreiben mit meiner offiziellen Emailadresse als Absender und im Text darum bitten mir ja nicht an meine offizlelle Emailadresse zurück zu schreiben sondern bitte schön an die beigefügte WWadresse ?

Wenn die WWAdresse nur für den Empfang zu verwenden ist wie bitte soll dann ein Kontakt zum Empfänger überhaupt zustande kommen ?

Grüsse KarlHeinz Hillmann

Foto
1

Nochmal: Du kannst mit so einer Adresse nur empfangen, nicht senden.

Einfachstes Beispiel: Eine Newsletteranmeldung verspricht Dir einen Rabattcode. Dann gibst Du für den Newsletter die E-Mail-Adresse an, dafür musst Du ja keine schreiben.

Foto
1

Moin,

Wie Stephan auch schon sagt, Wegwerfadressen sind nur da um sich wo anzumelden, wo man eher weniger Lust hat, da extra eine E-Mail zu erstellen. Ist es nun ein Forum, wo du wofür eben Hilfe brauchst, irgendwo Rabatt kriegst, wie Stephan meint oder ähnliches. Bei solchen Fällen musst du ja auf nichts antworten. Wegwerfadressen sind wie die 10 Minuten Mails oder wie sie alle heißen, nur halt in dem fall von Mailbox selbst, weil die 10 min Mails meistens auch vermutlich nicht gerade sicheren Mail versandt haben und man diese ja auch vertrauen muss. Wenn du Mailbox mit deinen normalen E-Mails vertraust, vertraust den ja wohl auch mit ihren „10 Minuten“ Mails. Also, wenn du Rücksprache halten musst, mit der anderen Person musste schon ein Alias nutzen und wirkt auch vermutlich für die Firma etwas „unseriös“ wenn du denen mit einer Mail schreibst, die so aussieht, als hättest du auf deiner Tastatur gehauen.

Foto
Foto
2

Lieber KarlHeinz H


Du argumentierst hier mit Vernunft. Du erwartest eine vernünftige Funktion der Wegwerf-Emailadressen, wie sie zB Fastmail anbietet. Mailbox.org ist meiner Erfahrung nach offenbar nicht willens oder in der Lage eine solche vernünftige Lösung anzubieten. Du hast natürlich die Möglichkeit, dich weiter ohne Erfolg darüber zu beklagen, oder alternativ zur Konkurrenz zu wechseln, die einen vernünftigen Umgang mit Wegwerf-Emailadressen anbieten. Aber Du wirst meiner Erfahrung nach hier mit dieser Beschwerde nichts erreichen.

Foto
2

Vielen Dank 7454121

Ich wollte mich in keinster Weise beschweren sondern einfach nur verstehen wie das mit den WWadressen gemeint ist, weil ich da eben meine Vorstellungen hatte, ich diese nicht bestätigt sah und dann nicht verstand welche rätselhafte Funktion hinter diesen WWAdressen stecken sollte da die Beschreibung dieser Funktion auch eher von Informatikern für Informatiker gemacht scheint !

Vielen Dank nochmal !!!

KarlHeinz Hillmann

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen