Willkommen im mailbox User Forum
 

Kontakte Gruppen zuordnen

4966476 hat dies geteilt, 2 Jahren her
unbeantwortet

Hallo, als verwöhnter aber wechselwilliger google-Nutzer bin ich gewohnt, Kontakte verschiedenen Gruppen zuzuordnen. Z.B. alle Ärzte der Gruppe "Ärzte" oder alle Arbeitskollegen der Gruppe "Kollegen" oder alle Freunde der Gruppe "Freunde" wobei ein Freund auch der Gruppe "Ärzte" oder der Gruppe "Kollegen" angehören kann.

Leider ergab die Anfrage beim Support keine klare Lösung, aber den Vorschlag, mich an das Userforum zu wenden. Hat jemand eine Idee, wie das realisierbar ist?

Als Kontakte-App nutze ich Schlichte Kontakte von simplemobiletools.

Antworten (6)

Foto
2

Hallo, selbes Thema bei mir.

Nutze auch die App von simplemobiletools. Sync erfolgt über DAVx5.

Die in der App erstellten Kontakt Gruppen werden nicht gesynced. Sie werden aber auch nicht gelöscht, wenn man auf dem Server z.B. die Mailadresse ändert.


Mein Workaround: ich schreibe die Kontakt Gruppe als Text in die Notiz / Anmerkungen des Kontakts.

Das kann die App zumindest mit der Suche finden. Und es wird gesynched.

Filtern wie bei Kontakt Gruppen üblich geht jedoch nicht.

Foto
2

Auch ich stehe vor dem gleichen Problem. Ist das ein Fehlendes Feature?

Foto
1

Ja, es ist ein fehlendes Feature. Denn die Verteilerlisten werden nicht synchronisiert (soweit ich weiß), und selbst dort kann man nur Einträge hinzufügen, die E-Mail-Adressen enthalten. Sehr ärgerlich. Ich muss auch sagen, hätte ich das vor meiner Migration zu Mailbox.org gewusst, hätte ich einen Dienst gesucht, der echte Kontakt-Gruppen oder Kontakt-Tags hat und die auch synchronisieren kann. Die Lösung mit der Notiz im Kontakt ist echt höchstens ein sehr unhandlicher Behelf. Ich jedenfalls kann mir nicht meine Gruppen wort- und zeichengleich merken, um zuverlässig danach suchen zu können. Dazu braucht es dann auch schon eine Liste, oder auto-complete o.ä. bei der Eingabe.

Foto
1

Moin, ich hab im em-Client neulich testweise für einige Mailbox-Kontakte "Labels" vergeben und war erst enttäuscht, dass diese auf mailbox.org im Browser nirgends auftauchen.

Aaaaber: Jetzt habe ich zufällig festgestellt, dass diese im em-Client vergebenen Labels durchaus als Labels oder Gruppen in Android ankommen! Die Synchronisation von mailbox.org nach Android habe ich via DAVx5 bei mir eingerichtet. Folgende Apps habe ich getestet:

  • Contacts von Fossify
  • Schlichte Kontakte von Simple Mobile Tools
  • Contacts von Google (ohne Login bzw. Sync zu Google)

Die ersten beiden Apps zeigen die Label als Gruppen, bei Google heißen sie weiterhin Labels.

Fazit: Scheinbar gibt es (mittlerweile?) einen Sync von Gruppen/Labels, auf die man aber browserbasiert keinen Zugriff hat.

Foto
2

Ich möchte das Thema gerne nochmals aufgreifen: Die Gruppierung von Kontakten scheint wohl immer noch nicht unterstützt zu werden. Das ist aber ein wichtiges Feature, auch um beispielsweise an eine komplette Gruppe eine eMail senden zu können (Einladungen an Freunde etc.).

Die einzige Möglichkeit, die ich aktuell sehe: Kontakte in weiteren Adressbüchern organisieren.
Über "Alle wählen" lassen sich dann auch - sofern jede Kontaktadresse einen Eintrag mit einer eMail-Adresse hat - an die in diesem Adressbuch (Gruppe) eingetragenen Kontakte eine eMail-Nachricht senden.

Foto
2

Das Problem ist dann aber, dass ich meine Kontakte nicht mehr so organisieren kann wie z.B. in der Nextcloud.

Bisher ist das auch ein Grund, weshalb ich immer noch einen extra Server mit einer Nextcloud laufen habe, um die Menge an Kontakten zu organisieren.

Vielleicht kann sich mailbox.org evtl. doch noch durchringen, dieses wichtige Feature in einem der nächsten Updates zu integrieren. Das wäre echt cool.

Foto
Foto
1

Probleme beim Import von Kontakt-Gruppen aus Nextcloud nach Mailbox.org

Leider ist es bisher nicht gelungen, Kontakt-Gruppen aus meiner selbst gehosteten Nextcloud-Instanz vollständig und funktional in Mailbox.org zu importieren. Genau aus diesem Grund hoste ich meine zahlreichen Kontakte weiterhin auf dem eigenen Server.

Mit dem jüngsten Update, das diese Woche bei Mailbox.org ausgerollt wurde, habe ich erneut getestet, ob diese bislang fehlende Funktionalität nun endlich unterstützt wird. Tatsächlich scheint sich etwas verändert zu haben: Es gibt nun ein neues Feature namens „Kategorie“, das offenbar die Gruppenstruktur aus der Nextcloud zumindest teilweise abbilden soll.

Beim Import meiner Kontakte wurden die bisherigen Gruppen tatsächlich in Form von Kategorien übernommen. Allerdings lassen sich diese Kategorien nach dem Import nicht bearbeiten, was ihren praktischen Nutzen erheblich einschränkt. Auch ist unklar, ob diese Kategorisierungen tatsächlich systemweit anerkannt werden oder ob es sich eher um eine rein visuelle, statische Gruppierung handelt.

Meine Frage daher:

Gibt es eine Möglichkeit oder einen bekannten Workaround, um die Kontaktgruppen aus Nextcloud so zu importieren, dass sie in Mailbox.org nicht nur als nicht bearbeitbare Kategorien erscheinen, sondern als vollwertige, editierbare Gruppierungen?

Oder ist die Gruppenfunktionalität bei Mailbox.org derzeit technisch noch nicht ausgereift genug, um mit den Nextcloud-Gruppen kompatibel zu sein?


ccb4dd7125cb6ae085d6c67e4b3d851f15c1883ea3249e37e381a61f1f52b030

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen