Umstellung alter 1EUR-Tarif auf neuen 3EUR Standardtarif - Fragen zum Bezahlvorgang
Hallo zusammen,
ich habe jetzt von dem alten 1EUR-Tarif auf den neuen Standard Tarif für 3EUR umgestellt und es ergeben sich folgende Fragen bezüglich der Bezahlung.
Soweit ich das verstehe, soll es keine Guthabenkonten mehr geben. Das heißt die Tarife sollen just in Time monatlich bezahlt werden, so wie das ja bei einem Telefonvertrag und co auch der Fall ist.
Ich hab in der Vergangenheit immer ein deutlich positives Guthaben auf dem Mailbox-Konto vorgehalten um einen Puffer zu haben (falls mal Konto überzogen, Todesfall, etc. eintreten sollte) und gleichzeitig einen monatlichen Dauerauftrag je 1EUR auf die IBAN zu meinem Konto laufen lassen.
1. Wo kann ich denn jetzt nach der Umstellung auf den neuen Standardtarif noch sehen, ob und welches Restguthaben auf meinem Konto gutgeschrieben ist? Theoretisch müsste ich ja jetzt, wo es keine Guthabenkonten mehr geben soll, wahrscheinlich erstmal ein paar Monate nichts mehr einzahlen und dann immer on point überweisen, damit mein Konto nicht stillgelegt wird.
2. Früher konnte man immer die IBAN zum Konto sehen. Jetzt kann man sie erst sehen, wenn man im Menü "Guthaben einzahlen" für einen Zeitraum entschieden hat. Ist und bleibt die IBAN immer die alte und auch die gleiche? Oder kann es sein dass man dann bei Auswahl von 1Monat eine andere IBAN angezeigt bekommt als bei 2, 3, 4, ... Monaten?
3. Ist es möglich, den Zahlungszeitraum (z.B. von monatlich auf jährlich) zu einem bestimmten Datum umzustellen? Sagen wir, ich will aus Gründen zum 1.1.2024 auf jährliche Zahlung umstellen. Dann kann ich zwar meinen Dauerauftrag zwar heute schon anpassen (sofern die IBAN die gleiche ist wie bei monatlicher Zahlung), aber wie stelle ich sicher, dass der Tarif dann auch erst am 1.1.2024 umgestellt wird? So wie es ausschaut, kann ich das nur manuell an dem Tag umstellen, an dem ich diese Aktion ausführe. Ist dann die Schlussfolgerung richtig, dass ich mir dann für den 1.1.2024 nen Eintrag im Kalender machen muss, dass ich an diesem Tag die Zahlungsintervall von Hand ändere?
4. Was passiert denn jetzt eigentlich, wenn ich jährliche Zahlung auswähle, dann gleich die 30EUR für das folgende Jahr überweise (vorausgesetzt ich hab kein Guthaben mehr), und dann trotzdem weiterhing jeden Monat 1/12 des Jahresbetragen, also 2,50EUR jeden Monat, an Mailbox per Dauerauftrag überweise. Klappt dann die Bezahlung beim nächsten Jahresturnus, weil ich 12x2,50EUR eingezahlt habe? Was diese Frage angeht: um meine Zahlungsflüsse konstant zu halten, überweise ich z.B. jeden Monat 1/12 der Jahresgebühr an die GEZ, obwohl man ja nur alle drei Monate zur Kasse gebeten wird. Das gleiche mach ich auch mit Versicherungen. Dort klappt das ohne Problem. Auch bei Mailbox org?
Denn der Umstand, dass man Konten, zu denen man keine juristische Person zuordnen kann, die aber anonym schon für Lebzeit Geld eingezahlt haben, nicht so einfach den Tarif wegnehmen kann ohne sich unbeliebt zu machen, ist mir schon klar. Das hat aber dann nix damit zu tun, dass die Kunden trotzdem gerne weiterhin wissen würden, wie ihr Kontostand ausschaut. Vielleicht hab ich was übersehen, aber kann man bitte dann wieder die Guthabendarstellung einblenben?
Vielen Dank für die Antwort.
1. Unter Vertrag und Tarif in den Einstellungen wird nach Umstellung auf den neuen Tarif die Laufzeit angezeigt. Diese setzt sich zusammen aus einem evtl. noch vorhandenen und in Laufzeit umgewandelten Restguthaben aus dem alten Tarif und der Laufzeit, die bei Einzahlung gewählt wurde.
3. Die Umstellung erfolgt an dem Tag, an dem Du estmals die Gebühr für 1 Jahr überweist.
4. Sinnvollerweise wüde ich hier 12 Monate wählen, weil man dann nur 10 Monate bezahlt. Es mach weder kaufmännisch noch technisch Sinn, jährliche und monatliche Zahlung zu kombinieren (so hab ich Dich verstanden). Auch kannst Du nicht monatlich 2,50 EUR überweisen, da dieser Nachlass ("10 für 12") ja für die einmalige jährliche Zahlung gewäht wird. Es enstehen dann nur Kosten für eine Buchung und nicht für 12. Wenn Du monatlich bezahlen wolltest, müsstest Du jeweils 3 EUR überweisen.
Das ist hier erklärt: https://kb.mailbox.org/de/privat/tarifanpassung-privatkunden-2023
1. Unter Vertrag und Tarif in den Einstellungen wird nach Umstellung auf den neuen Tarif die Laufzeit angezeigt. Diese setzt sich zusammen aus einem evtl. noch vorhandenen und in Laufzeit umgewandelten Restguthaben aus dem alten Tarif und der Laufzeit, die bei Einzahlung gewählt wurde.
3. Die Umstellung erfolgt an dem Tag, an dem Du estmals die Gebühr für 1 Jahr überweist.
4. Sinnvollerweise wüde ich hier 12 Monate wählen, weil man dann nur 10 Monate bezahlt. Es mach weder kaufmännisch noch technisch Sinn, jährliche und monatliche Zahlung zu kombinieren (so hab ich Dich verstanden). Auch kannst Du nicht monatlich 2,50 EUR überweisen, da dieser Nachlass ("10 für 12") ja für die einmalige jährliche Zahlung gewäht wird. Es enstehen dann nur Kosten für eine Buchung und nicht für 12. Wenn Du monatlich bezahlen wolltest, müsstest Du jeweils 3 EUR überweisen.
Das ist hier erklärt: https://kb.mailbox.org/de/privat/tarifanpassung-privatkunden-2023
1. Das ist ja schon ziemlich intransparent. Wo kann ich erfahren, wieviel Restguthaben ich noch auf meinem Konto habe?
Aktuell ist meine Zahlungsart monatlich. Die Vertragslaufzeit endet am 23.10.2023. Soll ich daraus jetzt schließen, dass hier noch ungefähr noch 12 Euro drauf sind? Sowas schaut man sich ja nicht regelmäßig an, das heißt ich weiß nicht, ob das plausibel ist oder nicht.
3. Ich versteh die Antwort so, dass es gar nicht drauf ankommt, was man im Webportal ausgewählt hat. Sondern darauf, ob man 3EUR, oder 30EUR einzahlt ?
Ergänzend zu 1. und 3.: Wenn ich also 90EUR auf einen Schlag einzahle, hab ich dann automatisch drei Jahre gebucht?
4. Wieso macht das technisch und kaufmännisch keinen Sinn?
Angenommen ich überweise heute 30EUR und hab das erste Jahr dann bezahlt. Gleichzeitig fange ich heute an, jeden Monat 2,50EUR zu überweisen. Dann ist bis in einem Jahr 30EUR Guthaben angehäuft, was dann im nächsten Jahr zur Abrechnung genutzt werden kann. Somit hätte ich im ersten Jahr 30EUR im Voraus bezahlt und bis die nächste Rate fällig wird auch wieder 30EUR im Voraus überwiesen.
Versteh mich nicht falsch, ich kann theoretisch auch einfach mir selbst jeden Monat 2,50EUR zur Seite legen und die 30EUR dann nächstes Jahr auf einen Schlag überweisen. Ich würde nur gerne verstehen, wie sich das ganzue hier verhält, weil es einfach nicht sonderlich transparent aufgebaut ist.
1. Das ist ja schon ziemlich intransparent. Wo kann ich erfahren, wieviel Restguthaben ich noch auf meinem Konto habe?
Aktuell ist meine Zahlungsart monatlich. Die Vertragslaufzeit endet am 23.10.2023. Soll ich daraus jetzt schließen, dass hier noch ungefähr noch 12 Euro drauf sind? Sowas schaut man sich ja nicht regelmäßig an, das heißt ich weiß nicht, ob das plausibel ist oder nicht.
3. Ich versteh die Antwort so, dass es gar nicht drauf ankommt, was man im Webportal ausgewählt hat. Sondern darauf, ob man 3EUR, oder 30EUR einzahlt ?
Ergänzend zu 1. und 3.: Wenn ich also 90EUR auf einen Schlag einzahle, hab ich dann automatisch drei Jahre gebucht?
4. Wieso macht das technisch und kaufmännisch keinen Sinn?
Angenommen ich überweise heute 30EUR und hab das erste Jahr dann bezahlt. Gleichzeitig fange ich heute an, jeden Monat 2,50EUR zu überweisen. Dann ist bis in einem Jahr 30EUR Guthaben angehäuft, was dann im nächsten Jahr zur Abrechnung genutzt werden kann. Somit hätte ich im ersten Jahr 30EUR im Voraus bezahlt und bis die nächste Rate fällig wird auch wieder 30EUR im Voraus überwiesen.
Versteh mich nicht falsch, ich kann theoretisch auch einfach mir selbst jeden Monat 2,50EUR zur Seite legen und die 30EUR dann nächstes Jahr auf einen Schlag überweisen. Ich würde nur gerne verstehen, wie sich das ganzue hier verhält, weil es einfach nicht sonderlich transparent aufgebaut ist.
Hat sich hier eigentlich irgendwas getan, oder übersehe ich nur DIE Forenantwort in DEM Thread zum Thema? MBO sagt mir in meinem Light-Tarif, dass ich bis 07/2028 Guthaben habe, also 51€. Und liesse mich auch protestlos für weitere Jahre Guthaben einzahlen. Wenn ich dann in den Settings meines Kontos herumklicke (weil mir zB die Option der höheren Zahl an Alias-Adressen entgegenkäme), werde ich mit bells and whistles Richtung Standard-Tarif becirct "2.50 € bei jährlicher Zahlungsweise" - aber mit angegebener Laufzeit dann bis 10/2025 - also 3€/Monat. Und das soll ich so auch abnicken, wenn ich "Änderungen speichern" will. Äh... nein.
Hat sich hier eigentlich irgendwas getan, oder übersehe ich nur DIE Forenantwort in DEM Thread zum Thema? MBO sagt mir in meinem Light-Tarif, dass ich bis 07/2028 Guthaben habe, also 51€. Und liesse mich auch protestlos für weitere Jahre Guthaben einzahlen. Wenn ich dann in den Settings meines Kontos herumklicke (weil mir zB die Option der höheren Zahl an Alias-Adressen entgegenkäme), werde ich mit bells and whistles Richtung Standard-Tarif becirct "2.50 € bei jährlicher Zahlungsweise" - aber mit angegebener Laufzeit dann bis 10/2025 - also 3€/Monat. Und das soll ich so auch abnicken, wenn ich "Änderungen speichern" will. Äh... nein.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.