Keine Whitelist
unbeantwortet
Hallo, bin neu hier und überlege, meine mail auf mailbox.org umzustellen. Beim durchlesen der Anleitungen bin ich darauf gestoßen, dass es keine whitelist gibt. Ist das nicht ein Problem? Bei anderen mail-Anbietern hatte ich hin und wieder das Problem, dass mails als Spam erkannt wurden, die keine waren, und dann von bestimmten Absendern nichts mehr durchkam. Da ist die whitelist doch die beste Lösung (alternativ könnte man nur allen Spam durchlassen und in den Spam Ordner leiten, und den dann jedes Mal durchsuchen, aber das ist nun wirklich nicht praktisch). Erfahrungen? Meinungen?
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Hallo Winfried,
bisher ist es mir in mehreren Jahren Nutzung erst ein einziges Mal passiert, dass eine gewollte (Registrierungs-)-E-Mail nicht angekommen ist. Da habe ich kurz den Spamfilter ausgestellt und die Registrierung abgeschlossen.
Hallo Winfried,
bisher ist es mir in mehreren Jahren Nutzung erst ein einziges Mal passiert, dass eine gewollte (Registrierungs-)-E-Mail nicht angekommen ist. Da habe ich kurz den Spamfilter ausgestellt und die Registrierung abgeschlossen.
Finde ich auch nicht praktisch, dass ich z.B. fehlerhaft als Spam markierte mails von konkreten Domains nicht explizit in die Inbox durchlassen kann.
Finde ich auch nicht praktisch, dass ich z.B. fehlerhaft als Spam markierte mails von konkreten Domains nicht explizit in die Inbox durchlassen kann.
Öfters muss ich erfahren, dass meine Mail-Adresse nicht erkannt wird mit dem Kommentar: "Geben Sie bitte eine gültige Email-Adresse ein."
Öfters muss ich erfahren, dass meine Mail-Adresse nicht erkannt wird mit dem Kommentar: "Geben Sie bitte eine gültige Email-Adresse ein."
Whitelisting wäre super: Die Email zur Bestätigung meines Accounts bei Nvidia / GeforceNow kam erst nach Deaktivierung des Spamfilters an.
Absender account@nvidia.com, Nvidia empfiehlt account@tmail.nvidia.com der Whitelist hinzuzufügen.
Siehe Supporteintrag hier (https://support.nvidia.eu/hc/de/articles/4784522650258-Nachdem-ich-mich-f%C3%BCr-ein-neues-NVIDIA-Konto-registriert-habe-habe-ich-meine-Best%C3%A4tigungs-E-Mail-nie-erhalten)
Whitelisting wäre super: Die Email zur Bestätigung meines Accounts bei Nvidia / GeforceNow kam erst nach Deaktivierung des Spamfilters an.
Absender account@nvidia.com, Nvidia empfiehlt account@tmail.nvidia.com der Whitelist hinzuzufügen.
Siehe Supporteintrag hier (https://support.nvidia.eu/hc/de/articles/4784522650258-Nachdem-ich-mich-f%C3%BCr-ein-neues-NVIDIA-Konto-registriert-habe-habe-ich-meine-Best%C3%A4tigungs-E-Mail-nie-erhalten)
Zwei neue Beispiele dazu:
1. Die Emails eines Hotels in Österreich kommen nicht durch (inzwischen habe den SMTP-Plausibilitätscheck deaktiviert).
2. Etwas absurd: Ich habe den Umzug von Gmail laut mailbox,org Anleitung eingerichtet, ca. ein Viertel der weitergelieteten Emails werden rejected - von meiner eigenen Weiterleitung :-D
Zwei neue Beispiele dazu:
1. Die Emails eines Hotels in Österreich kommen nicht durch (inzwischen habe den SMTP-Plausibilitätscheck deaktiviert).
2. Etwas absurd: Ich habe den Umzug von Gmail laut mailbox,org Anleitung eingerichtet, ca. ein Viertel der weitergelieteten Emails werden rejected - von meiner eigenen Weiterleitung :-D
Ich habe einen weiteren Case, in dem eine Positivliste sinnvoll wäre.
Ich administriere mehrere WordPress-Seiten mit offenen Kommentarbereichen für die Besucherinnen. Naturgemäß wird über diese Kommentarfelder auch immer wieder Spam kommentiert. WordPress schickt bei jedem Kommentar eine E-Mail mit dem Inhalt des Kommentars und dem Hinweis, dass es sich dabei vermutlich um Spam handelt. Ich würde diese E-Mails gerne empfangen. Mitunter weist mailbox.org die Nachrichten aber ab – mutmaßlich, weil der Inhalt des Kommentars als Spam identifiziert wird. Mit einer Positivliste ließe sich das verhindern.
Ich habe einen weiteren Case, in dem eine Positivliste sinnvoll wäre.
Ich administriere mehrere WordPress-Seiten mit offenen Kommentarbereichen für die Besucherinnen. Naturgemäß wird über diese Kommentarfelder auch immer wieder Spam kommentiert. WordPress schickt bei jedem Kommentar eine E-Mail mit dem Inhalt des Kommentars und dem Hinweis, dass es sich dabei vermutlich um Spam handelt. Ich würde diese E-Mails gerne empfangen. Mitunter weist mailbox.org die Nachrichten aber ab – mutmaßlich, weil der Inhalt des Kommentars als Spam identifiziert wird. Mit einer Positivliste ließe sich das verhindern.
Fände ich auch gut. Ich habe einen Newsservice abonniert, der mittels eines Scores eine Vorauswahl betreibt. Leider kommen die Mails nicht durch. Bei Gmail, von dem ich eigentlich weg will, kein Problem. Ich habe sogar die Anzeige von Spam im Junk Ordner aktiviert, aber noch nicht mal bis dahin kommen die Mails. Wahrscheinlich werden sie vorher schon technisch weggeblock.
Fände ich auch gut. Ich habe einen Newsservice abonniert, der mittels eines Scores eine Vorauswahl betreibt. Leider kommen die Mails nicht durch. Bei Gmail, von dem ich eigentlich weg will, kein Problem. Ich habe sogar die Anzeige von Spam im Junk Ordner aktiviert, aber noch nicht mal bis dahin kommen die Mails. Wahrscheinlich werden sie vorher schon technisch weggeblock.
Same here. Ich würde gern selbst entscheiden, ob ich bestimmte E-Mails bekomme. Das Risiko, aufgrund einer Whitelist SPAM zu erhalten, nähme ich dabei gern in Kauf. Die seit langem fehlende Whitelist ist für mich ein wesentlicher Grund, meinen Account bei Mailbox nicht einer "intensiveren" Nutzung zuzuführen. Ich weiß nicht, wie oft ich bestimmte Nachrichten schon als "kein SPAM" markiert habe und die trotzdem permanent aussortiert werden. Einfach nur nervig ...
Same here. Ich würde gern selbst entscheiden, ob ich bestimmte E-Mails bekomme. Das Risiko, aufgrund einer Whitelist SPAM zu erhalten, nähme ich dabei gern in Kauf. Die seit langem fehlende Whitelist ist für mich ein wesentlicher Grund, meinen Account bei Mailbox nicht einer "intensiveren" Nutzung zuzuführen. Ich weiß nicht, wie oft ich bestimmte Nachrichten schon als "kein SPAM" markiert habe und die trotzdem permanent aussortiert werden. Einfach nur nervig ...
Ich wollte gerade von Gmail zu mailbox.org wechseln. Nun habe ich direkt das Problem, dass Bestätigungsmails von LinkedIn trotz mittlerweile vollständiger Deaktivierung des Spam-Filters nicht ankommen. Fehler bei LinkedIn soweit ausgeschlossen als das es dort mit anderen Providern problemlos funktioniert
Ich wollte gerade von Gmail zu mailbox.org wechseln. Nun habe ich direkt das Problem, dass Bestätigungsmails von LinkedIn trotz mittlerweile vollständiger Deaktivierung des Spam-Filters nicht ankommen. Fehler bei LinkedIn soweit ausgeschlossen als das es dort mit anderen Providern problemlos funktioniert
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.