Kalender lässt sich nicht in Thunderbird integrieren
veröffentlicht
Guten Tag,
in Thunderbird (Vers. 115.9) kann ich ganz normal wie hier (https://kb.mailbox.org/de/privat/adressbuch-und-kalender/caldav-clients-outlook-thunderbird-macos-evolution-kontact/) beschrieben von einem Mailbox.org Konto einen Kalender integrieren. Funktioniert alles bestens. Wenn ich nun einen 2.Kalender von einem anderen mailbox.org Konto i,portieren will funktioniert das nicht. Ich kann den Prozess normal durchlaufen, der 2. Kalender wird aber nicht angezeigt. Hat jemand das gleiche Problem ? Es kann doch nicht sein, dass Thunderbird nicht in der Lage ist 2 Kalender zu integrieren ? Vielen Dank für eure Hilfe VG
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Punkt 5 - Optional (also calendar.network.multirealm auf true setzen) hast du beachtet? Der Hinweis das Add-on Lightning zu installieren, gehört vielleicht mal entfernt.
Punkt 5 - Optional (also calendar.network.multirealm auf true setzen) hast du beachtet? Der Hinweis das Add-on Lightning zu installieren, gehört vielleicht mal entfernt.
Hi,
danke für deinen Kommentar. Ich habe Punkt 5 gesehen, allerdings kann ich damit nichts anfangen. Ich nutze Thunderbird 115.9 Das Menü sieht bei mir komplett anders aus, die Beschreibung des Links hilft mir daher nicht. Ich bin kein IT-ler sonder nur Standardanwender ... könntest du mir kurz sagen wie das genau geht ? (also calendar.network.multirealm auf true setzen ? Vielen Dank evtl. hilft das ja
Hi,
danke für deinen Kommentar. Ich habe Punkt 5 gesehen, allerdings kann ich damit nichts anfangen. Ich nutze Thunderbird 115.9 Das Menü sieht bei mir komplett anders aus, die Beschreibung des Links hilft mir daher nicht. Ich bin kein IT-ler sonder nur Standardanwender ... könntest du mir kurz sagen wie das genau geht ? (also calendar.network.multirealm auf true setzen ? Vielen Dank evtl. hilft das ja
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.