Aufgabenverwaltung über WebDAV in Joplin
unbeantwortet
Hallo zusammen,
Ich würde gerne Joplin verwenden, um mit webDAV die Aufgaben von Mailbox.org auf verschiedenen Geräten zu verwalten.
Allerdings wird bei Joplin der Fehler „MKCOL locks/: Unknown error 2 (404)“ ausgegeben. Mit anderen Programmen wie Thunderbird funktioniert der Abgleich über webDAV problemlos.
Kennt jemand dieses Problem und hat gegebenenfalls eine Lösung?
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
So hab ich es auf dem Mac mit Joplin nach unzähligen Versuchen hinbekommen.
WebDAV URL in den Einstellungen:
Vorname und Nachname, was ich bei Mailbox als Name verwende. Den Ordner Joplin hab ich selbst manuell erstellt, sonst wäre es zu unübersichtlich, da Joplin viele Dateien erstellt.Danach unter https://office.mailbox.org/appsuite/#!!&app=io.ox/settings&folder=virtual/settings/appPasswords&storeLocale=true ein Applikationspasswort für WebDAV und das bei Joplin hinterlegen zusammen mit dem generierten Benutzernamen.
So hab ich es auf dem Mac mit Joplin nach unzähligen Versuchen hinbekommen.
WebDAV URL in den Einstellungen:
Vorname und Nachname, was ich bei Mailbox als Name verwende. Den Ordner Joplin hab ich selbst manuell erstellt, sonst wäre es zu unübersichtlich, da Joplin viele Dateien erstellt.Danach unter https://office.mailbox.org/appsuite/#!!&app=io.ox/settings&folder=virtual/settings/appPasswords&storeLocale=true ein Applikationspasswort für WebDAV und das bei Joplin hinterlegen zusammen mit dem generierten Benutzernamen.
Bei mir hat nur diese Version geholfen ( Verzeichnis Joplin):
https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/Userstore/Nachname%2C%20Vorname/Joplin
"Nachname, Vorname" (Komma %2C und Leerzeichen %20)
Bei mir hat nur diese Version geholfen ( Verzeichnis Joplin):
https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/Userstore/Nachname%2C%20Vorname/Joplin
"Nachname, Vorname" (Komma %2C und Leerzeichen %20)
Unter einem Linux Client hat geholfen nicht mit den "persönlichen" Passwörtern zu arbeiten:
--> Einstellungen/Sicherheit/Applikationspasswörter
Unter einem Linux Client hat geholfen nicht mit den "persönlichen" Passwörtern zu arbeiten:
--> Einstellungen/Sicherheit/Applikationspasswörter
Dankeschön, der Thread hat mir geholfen!
Dankeschön, der Thread hat mir geholfen!
Hallo Zusammen,
bei mir haut das leider nicht hin. Im Joplin unter Konfiguration/Synchronisation/Synchronisationskonfiguration prüfen erscheint immer die Fehlermeldung: WebDAV directory not found.
In mailbox.org unter Sicherheit, aktive Clients, erscheint ein Eintrag, dass ich über webdav angemeldet bin. Auch sehe ich die Uhrzeit der Anmeldung. Also gehe ich davon aus, dass der Pfad und die Anmeldung Papst. Was könnte das Problem sein?
Ich habe auch in der mailbox.org cloud ein Verzeichnis angelegt, wo alle Dateien und Verzeichnisse von Joplin abgelegt werden sollen. Muss ich das noch speziell freigeben?
Kann mir da bitte jemand weiter helfen.
Hallo Zusammen,
bei mir haut das leider nicht hin. Im Joplin unter Konfiguration/Synchronisation/Synchronisationskonfiguration prüfen erscheint immer die Fehlermeldung: WebDAV directory not found.
In mailbox.org unter Sicherheit, aktive Clients, erscheint ein Eintrag, dass ich über webdav angemeldet bin. Auch sehe ich die Uhrzeit der Anmeldung. Also gehe ich davon aus, dass der Pfad und die Anmeldung Papst. Was könnte das Problem sein?
Ich habe auch in der mailbox.org cloud ein Verzeichnis angelegt, wo alle Dateien und Verzeichnisse von Joplin abgelegt werden sollen. Muss ich das noch speziell freigeben?
Kann mir da bitte jemand weiter helfen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.