Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Kalender und Adressen bei 2FA in Debian Evolution und Apps im Ipad

michaelbetauser hat dies geteilt, 7 Monaten her
unbeantwortet

Die Anmeldung von Kalender und Adressen bei 2FA in Debian Evolution und in den Kalender und Adressen StandardApps im Ipad funktioniert mit dem normalen Benutzernamen und Passwort, aber nicht durch die unter "Geräte verbinden" angegebenen Zahlen als Ersatz für den Benutzernamen. Soll das so sein?

Antworten (1)

Foto
1

Ich würde unter "Einstellungen > Sicherheit > Applikationspasswörter" entsprechende Zugänge anlegen und diese Daten verwenden. Dort werden andere (unterschiedliche) Passwörter vergeben. Mit diesen funktioniert es bei mir. Macht auch Sinn, dass nicht nur ein neuer Benutzer sondern auch ein anderes Passwort verwendet wird. Absicht ist es ja gerade, verschiedene Passwörter zu benutzen!

Was die Angaben unter "Geräte verbinden" sollen, ist mir nicht ganz klar, aber es ist ja noch Beta. Vielleicht kann ja der Support mal kurz antworten.

Foto
1

Vielen Dank! Das mit den Applikationspasswörtern unter Sicherheit für Kalender und Adressen funktioniert bei mir schon mal in Evolution. Dann ist das ähnlich wie bei Icloud; da ändert sich allerdings nur das Passwort für fremde Apps wie Kalender, Adressen und E-Mail. Ich wünschte mir eine Anleitung in "einfacher Sprache", wo möglichst Schritt für Schritt erklärt wird, was bei 2FA zu tun ist. Ich hatte vorher noch nicht einmal Ahnung von Authenticator-Apps. Insgesamt scheint mir das Ganze aber sinnvoll zu sein. Die bisherige 2FA-Lösung habe ich nicht verwendet, weil es mir zu mühsam sein, sie zu verstehen.

Foto
1

Das ganze läuft ja noch als Betatest. Ich bin sicher, eine verständliche Anleitung wird noch kommen. Ich habe die alte 2FA-Lösung auch nicht benutzt, die neue mit TOTP war mit aber von diversen anderen Anbietern schon bekannt. Der Vorteil, den ich sehe: man kann recht einfach den 2. Faktor auf/in diversen Medien bzw. Anwendungen einrichten wie Hardware-Authenticator (z.B. von Reiner STC), speziellen Apps (unter iOS auch in der vorh. Passwort-App) oder in vesch. Passwort-Managern. So hat man Fall-Back-Lösungen, falls mal eine Variante nicht funktioniert.

Foto
2

Ich habe hier mal meine bisherigen Erfahrungen zusammengefasst. Hoffentlich ist das alles richtig. und nützt anderen: https://userforum.mailbox.org/topic/7778-uber-meine-gelungene-einrichtung-von-mailbox-beta-2fa-ohne-gewahr

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen