Willkommen im mailbox User Forum
 

Wiederkehrende Aufgaben funktionieren nicht (sowohl über Thunderbird als auch über DAVx5) - 400 Bad

Manuel hat dies geteilt, 13 Monaten her
veröffentlicht

Leider funktionieren wiederkehrende Aufaben nicht, in Thunderbird und DAVx5 bekommt man einen Fehler 400 Bad Request im Error Log. In der GUI passiert einfach nichts.

Hab mir das mal in der Thunderbird Konsole angesehen und folgendes gefunden (Auszug):

Status
400
Bad Request
VersionHTTP/1.1
Calendar: CalDAV: Unexpected status adding item to Aufgaben: 400

Auf Android mit DAVx5 in Kombination mit jtx bekommt man auch einen Fehler und dann funktioniert der Sync gar nicht mehr bis man den wiederkehrenden Task löscht.

Im Forum habe ich bereits das gefunden (Link), jedoch ohne Lösung.

Ticket beim Support mit den Log Files habe ich aufgegeben, aber eventuell hat jemand eine Idee?

Für uns sind wiederkehrende Aufgaben essentiell.


Freundliche Grüße

Antworten (4)

Foto
5

Für alle die an der Ursache interessiert sind:


Bei der Synchronisation von Aufgaben via CalDAV gelten die folgenden Einschränkungen lt. https://documentation.open-xchange.com/develop/middleware/miscellaneous/caldav_carddav/caldav_clients.html#tasks

Aufgaben

- Es werden nur einfache Aufgaben (keine Teilnehmer, keine Wiederholung) unterstützt.

- Es werden nur Aufgaben aus persönlichen Ordnern (keine gemeinsamen oder öffentlichen Ordner) unterstützt.

- Nur die Eigenschaften "DTSTART", "DUE", "CATEGORIES", "SUMMARY", "PRIORITY", "DESCRIPTION", "VALARM", "STATUS", "PERCENT-COMPLETE" und "COMPLETED" werden synchronisiert, andere werden vom Server verworfen.

- Zeitzonen für das Start- oder Fälligkeitsdatum einer Aufgabe werden nicht unterstützt und vom Server implizit in UTC-Zeit umgewandelt.


Freundliche Grüße

Foto
3

Aha und danke für die Information. Nun weiß ich auch, warum ich mal wieder 2 Stunden meines Lebens mit Fehlersuche verschwendet habe, wo gar keiner war. Lächerliche Einschränkung, dass keine wiederkehrenden Aufgaben synchronisiert werden können. Wiederkehrende Aufgaben machen Aufgaben doch erst interessant. Man muss sich nicht wundern, warum die meisten Leute nicht von Google und MS wegkommen, wenn bei den gutgemeinten Alternativen immer noch alles voller Einschränkungen und technischen Stolpersteinen ist.

Foto
2

Hallo,

ja, stimme dir zu. Für viele ist das eine Grundfunktionalität, leider hat sich das (bisher) nicht gebessert.

fg

Foto
1

Übrigens: Das Problem ist bereits seit fünf Jahren bekannt:
Aufgabenerstellung und -synchronisierung fehlerhaft (betrifft Thunderbird und Tasks App) | mailbox User Forum

Leider scheint es bei mailbox nicht wichtig genug zu sein.

Foto
1

Das liegt nicht an mailbox, sondern an Open Exchange. Workaround: Eigener Kalender für Aufgaben. 🤷‍♂

Foto
1

Es liegt schon an Mailbox, da sie diesen Mist, ich meine Software, einsetzen. Wenn Bugs jahrelang nicht gefixt bzw. grundlegende Funktionen nicht implementiert werden, sollte man vielleicht anfangen über eine Alternative nachzudenken.

Foto
1

OX war schon immer großer Mist. Inzwischen ist es zwar einigermaßen verwendbar, aber ich denke auch, dass mailbox.org mit einem eigenen Fork besser fahren würde. Dann könnten die Alleinstellungsmerkmale von mailbox.org auch besser integriert werden und bestimmte Dauerbaustellen endlich abgeschlossen werden.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen