Aufgabenerstellung und -synchronisierung fehlerhaft (betrifft Thunderbird und Tasks App)
Hallo!
Da bei mir die Eingabemaske vom Technischen Support nicht funktioniert, poste ich mein Problem hier im Forum und hoffe, dass es von einem Service-Mitarbeiter bearbeitet wird.
Ich nutze Thunderbird 68.2.0 (TB) mit dem Addon Lightning auf meinem Windows 10 (1903) Notebook.
Ich habe einen Kalender zur Kalendersynchronisation eingerichtet, was funktioniert.
Zusätzlich habe ich einen weiteren Kalender wie in der Anleitung von mailbox.org beschrieben eingerichtet, um damit die Aufgaben synchronisieren zu können.
Die Synchronisierung von Aufgaben OHNE Wiederholung klappt in beiden Richtungen einwandfrei.
Die Synchronisierung von Aufgaben MIT Wiederholung klappt nicht.
Sobald ich in TB eine Aufgabe mit Wiederholung anlege und auf Speichern klicke, erscheint sie nicht in der Aufgabenliste von TB und mailbox.org.
Wenn ich in mailbox.org eine Aufgabe mit Wiederholung anlege (im Bild links zu sehen, sie beginnt mit dem Namen USV-Akku...), erscheint sie doppelt in TB (im Bild rechts zu sehen). Einmal mit dem richtigen Fälligkeitsdatum 1.11.19 und einmal mit einem falschen Fälligkeitsdatum 6.12.19. Setze ich diese Aufgabe in mailbox.org auf "erledigt", verschwinden die Aufgaben-Brüder (1.11.19 und 6.12.19) wieder aus TB. Sobald ich die Wiederholung aus dieser Aufgabe entferne, verschwindet die zweite Aufgabe vom 6.12.19 und die richtige vom 1.11.19 bleibt.
Das überlagerte Eigenschaftsfenster des TB Aufgaben-Kalenders im Bild unten zeigt die URL, die ich aus den Eigenschaften vom mailbox.org-Aufgabenordner hineinkopiert habe.
Um zu prüfen, ob dieses Phänomen auch mit anderen Emailclients auftritt, habe ich auf meinem Android 6.0 Smartphone die App "Tasks" (Astrid), Version 6.7, installiert und diese über die Adresse https://dav.mailbox.org/caldav mit meinen mailbox.org-Aufgaben synchronisiert.
Hierbei ist mir schon mal aufgefallen, dass dies nur dann funktionierte, solange am Ende der genannten Adressezeile (hinter ...caldav) keine Nummern und Buchstaben mehr angehängt wurden.
Die Synchronisation aller Aufgaben klappt, solange keine Wiederholungen eingestellt wurden.
Wird in der Tasks-App eine Wiederholungsaufgabe angelegt und synchronisiert, erscheint die Aufgabe auch in mailbox.org, jedoch ohne Wiederholung.
Erledigte Wiederholungsaufgaben mit Wiederholungstag 31.xx. wiederholen sich nicht.
Eigentlich sollte immer der letzte Tag des Monats wiederholt werden.
Die Aufgabe mit Wiederholung "Wasserfilter..." mit Fälligkeit 1.6.19 hatte ich in Tasks auf erledigt gesetzt. Nun müsste mailbox.org dafür sorgen, dass der nächste Wiederholungstermin für den 1.8.19 eingetragen wird. Doch das ist nicht der Fall (siehe Bild).
Beim Anlegen von Aufgaben in mailbox.org kommt manchmal auch eine falsche Fehlermeldung, obwohl das Datum identisch ist:
Wird das Start- oder Fälligkeitsdatum von einer bestehenden Wiederholungs-Aufgabe nochmal bearbeitet, wird das geänderte Datum nicht gespeichert.
Erst wann man die Wiederholungsregel neu setzt, wird auch das geänderte Datum gespeichert.
Was außerdem nervt, ist die umständliche Aufgabenmaske von mailbox.org. Wenn man die Aufgabenmaske öffnet, erscheinen nur ein Betreff- und ein Beschreibungsfeld. In der Regel bekommen aber alle Aufgaben auch ein Fälligkeitsdatum. Um dieses eingeben zu können, muss man aber erst auf "Formular erweitern" klicken. Warum zeigt man denn nicht gleich alle Eingabemöglichkeiten an? Platz ist genug vorhanden.
In Summe scheint die Aufgabenfunktion sehr stiefmütterlich behandelt zu werden. Sie hat an sehr vielen Stellen Fehler. Werden diese Fehler behoben und wenn ja, in welchem Zeitrahmen?
Hallo,
ich habe ebenfalls die App "Tasks" (Astrid) installiert, aktuell in der Version 9.7.1, und über https://dav.mailbox.org/caldav mit meinen Aufgaben in mailbox.org synchronisiert.
Wie im Eingangsbeitrag beschrieben, funktioniert die Synchronisation bei den Aufgaben, die mit Wiederholung eingestellt werden nicht.
Die mit Wiederholung angelegten Aufgaben verschwinden aus der App kurz nach der Anlage, werden aber bei mailbox.org angelegt.
Auch frühere Wiederholungsaufgaben, die bereits vor dem Auftreten des Bugs in TASKS angelegt worden sind, werden in der App nicht mehr angezeigt, sind bei mailbox.org aber weiterhin da.
Soweit ich weiß, hat der Entwickler der Tasks-App bereits ein Ticket beim Support von mailbox.org eröffnet. Ich würde gerne wissen, wann bei diesem Problem mit einer Lösung gerechnet werden kann.
Beste Grüße
T.G.
Hallo,
ich habe ebenfalls die App "Tasks" (Astrid) installiert, aktuell in der Version 9.7.1, und über https://dav.mailbox.org/caldav mit meinen Aufgaben in mailbox.org synchronisiert.
Wie im Eingangsbeitrag beschrieben, funktioniert die Synchronisation bei den Aufgaben, die mit Wiederholung eingestellt werden nicht.
Die mit Wiederholung angelegten Aufgaben verschwinden aus der App kurz nach der Anlage, werden aber bei mailbox.org angelegt.
Auch frühere Wiederholungsaufgaben, die bereits vor dem Auftreten des Bugs in TASKS angelegt worden sind, werden in der App nicht mehr angezeigt, sind bei mailbox.org aber weiterhin da.
Soweit ich weiß, hat der Entwickler der Tasks-App bereits ein Ticket beim Support von mailbox.org eröffnet. Ich würde gerne wissen, wann bei diesem Problem mit einer Lösung gerechnet werden kann.
Beste Grüße
T.G.
Es scheint bei Mailbox.org kein Interesse zu bestehen, die Situation zu ändern. Persönlich finde ich das bedauerlich, da ansonsten Kontakte und Kalender mit den entsprechenden Apps/Erweiterungen TbSync, Tasks, DAVx5 einwandfrei synchronisiert werden. Aufgaben zwar auch, aber nur, so lange sie nicht wiederkehrend sind!
Es scheint bei Mailbox.org kein Interesse zu bestehen, die Situation zu ändern. Persönlich finde ich das bedauerlich, da ansonsten Kontakte und Kalender mit den entsprechenden Apps/Erweiterungen TbSync, Tasks, DAVx5 einwandfrei synchronisiert werden. Aufgaben zwar auch, aber nur, so lange sie nicht wiederkehrend sind!
Hallo, wir haben hieran natürlich ein Interesse. Bis jetzt wurden allerdings die Feature-Requests dazu von dem Hersteller unserer Software abgelehnt. Momentan ist es aus technischer Sicht nicht ohne weiteres möglich die Synchronisation von Aufgaben mit Wiederholungen in die Software einzupflegen, sonst wäre das natürlich bereits geschehen.
Viele Grüße,
Ihr mailbox.org-Team
Hallo, wir haben hieran natürlich ein Interesse. Bis jetzt wurden allerdings die Feature-Requests dazu von dem Hersteller unserer Software abgelehnt. Momentan ist es aus technischer Sicht nicht ohne weiteres möglich die Synchronisation von Aufgaben mit Wiederholungen in die Software einzupflegen, sonst wäre das natürlich bereits geschehen.
Viele Grüße,
Ihr mailbox.org-Team
Hallo und schon mal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich kenne mich nun in der IT-Welt nicht genug aus, um genügend Hintergrundwissen zu haben, aber Ihr Softwarehersteller lehnt die Feature-Requests von Ihnen, Mailbox.org, dem Kunden ab? Aus dem Bauch raus würde ich nun dem Dienstleister sagen, dass er sich gerne andere Kunden suchen darf, deren Wünsche er nicht erfüllen will und mir eine andere Softwareschmiede oder Kooperationsmöglichkeit suchen!
...
Hallo und schon mal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich kenne mich nun in der IT-Welt nicht genug aus, um genügend Hintergrundwissen zu haben, aber Ihr Softwarehersteller lehnt die Feature-Requests von Ihnen, Mailbox.org, dem Kunden ab? Aus dem Bauch raus würde ich nun dem Dienstleister sagen, dass er sich gerne andere Kunden suchen darf, deren Wünsche er nicht erfüllen will und mir eine andere Softwareschmiede oder Kooperationsmöglichkeit suchen!
...
P.S.: Immerhin gibt es ja die Möglichkeit, dass man , eingeloggt ins Konto, wiederkehrende Aufgaben erstellt. Es hängt lediglich an der Synchronisation mit Apps, warum auch immer.
P.S.: Immerhin gibt es ja die Möglichkeit, dass man , eingeloggt ins Konto, wiederkehrende Aufgaben erstellt. Es hängt lediglich an der Synchronisation mit Apps, warum auch immer.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.