Erinnerung für die Verlängerung von Wegwerf-Adressen
vorgeschlagen
Es wäre sehr gut, eine Erinnerung per Mail zu bekommen, wenn eine Wegwerf-Adresse kurz vor dem Ablaufen ist.
Zugriff verweigert
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Da stimme ich zu, fände ich auch gut.
Evtl. wäre es auch nützlich ein Auto-Renewal für einzelne Wegwerf-Adressen setzen zu können.
Da stimme ich zu, fände ich auch gut.
Evtl. wäre es auch nützlich ein Auto-Renewal für einzelne Wegwerf-Adressen setzen zu können.
Oder man behilft sich mit einer Kalendererinnerung, evtl. auch als Serientermin
Oder man behilft sich mit einer Kalendererinnerung, evtl. auch als Serientermin
Bitte Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum!
Warum eigentlich nicht einfach eine Option (Checkbox) für "läuft nie ab"!?
Anwendungsfall Bsp.:
Newsletter Abo. Hierbei sollte die Wegwerf-Adresse nie ablaufen und umständlich verlängert werden müssen (Erinnerungs-Zwang, Login auf Webseite etc). Denn das Newsletter Abo soll ja so lange an die Wegwerf-Adresse zugestellt werden, bis man keine Interesse am Newsletter mehr hat. 💡
Was denkt ihr? Feature Request?
Bitte Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum!
Warum eigentlich nicht einfach eine Option (Checkbox) für "läuft nie ab"!?
Anwendungsfall Bsp.:
Newsletter Abo. Hierbei sollte die Wegwerf-Adresse nie ablaufen und umständlich verlängert werden müssen (Erinnerungs-Zwang, Login auf Webseite etc). Denn das Newsletter Abo soll ja so lange an die Wegwerf-Adresse zugestellt werden, bis man keine Interesse am Newsletter mehr hat. 💡
Was denkt ihr? Feature Request?
WEGWERFadresse <-> dauerhaft ?
Ich hätte auch gerne mehr Alismöglichkeiten, nutze dafür dann aber im Zweifel andere Anbieter oder NL über eigene Domainadresse laufen lassen.
WEGWERFadresse <-> dauerhaft ?
Ich hätte auch gerne mehr Alismöglichkeiten, nutze dafür dann aber im Zweifel andere Anbieter oder NL über eigene Domainadresse laufen lassen.
@Andreas, verstehe das so:
"WEGWERFadresse" im Sinne, dass man für Newsletter XY keinen Alias "wegwerfen" muss, wenn man privat bleiben möchte. Sondern eben für solch einen Fall eine – wie es offiziell bei mailbox.org heißt – Wegwerf-Adresse nehmen kann. 💡
Für mich ist Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum, ein Feature Request.
Nach dem Mailbox.org Motto: "Damit Privates privat bleibt."
Sonst fühlt sich das (Ablaufthema) eher nach dem Motto "Geiz ist geil" an. :((
@Andreas, verstehe das so:
"WEGWERFadresse" im Sinne, dass man für Newsletter XY keinen Alias "wegwerfen" muss, wenn man privat bleiben möchte. Sondern eben für solch einen Fall eine – wie es offiziell bei mailbox.org heißt – Wegwerf-Adresse nehmen kann. 💡
Für mich ist Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum, ein Feature Request.
Nach dem Mailbox.org Motto: "Damit Privates privat bleibt."
Sonst fühlt sich das (Ablaufthema) eher nach dem Motto "Geiz ist geil" an. :((
Ich habe zuerst dieser Idee spontan zugestimmt. Inzwischen siind mir aber auch Gegenargumete aufgefallen. zB:
Bewirkt so eine automatisierte, Open-End-Verlängerung nicht auch erhöhten Ressourcen-Verbrauch?
... mehr Prozesse im System.. mehr Energieverbrauch... erhöhten CO2-Ausstoß ...
evtl. auch mehr Fehler ... (jedes Systen produziert auch Fehler) .. mehr Kommunikation mit dem Betreiber ... mehr Manpower nötig... steigende Kosten ...
Wenn mir diese tolle ! Möglichkeit `Wegwerfadressen` wichtig ist (war für mich ein wichtiger Grund, mir hier einen Account anzulegen) und ich noch nicht im senilen Alter bin, dann habe ich diese paar Adressen und die Verlängerungsnotwendigkeit auch selber im Blick.
Bei einer "Option "läuft nie ab" würden garantiert auch div. tote, nicht mehr genutzte Adressen entstehen.
Der Erdüberlastungstag kommt jedes Jahr eher. https://www.germanwatch.org/de/overshoot
Es sollte deshalb nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktiziert werden!
Ändere also meine ursprüngliche Zustimmung zu dieser Idee in ABLEHNUNG!
PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!
Ich habe zuerst dieser Idee spontan zugestimmt. Inzwischen siind mir aber auch Gegenargumete aufgefallen. zB:
Bewirkt so eine automatisierte, Open-End-Verlängerung nicht auch erhöhten Ressourcen-Verbrauch?
... mehr Prozesse im System.. mehr Energieverbrauch... erhöhten CO2-Ausstoß ...
evtl. auch mehr Fehler ... (jedes Systen produziert auch Fehler) .. mehr Kommunikation mit dem Betreiber ... mehr Manpower nötig... steigende Kosten ...
Wenn mir diese tolle ! Möglichkeit `Wegwerfadressen` wichtig ist (war für mich ein wichtiger Grund, mir hier einen Account anzulegen) und ich noch nicht im senilen Alter bin, dann habe ich diese paar Adressen und die Verlängerungsnotwendigkeit auch selber im Blick.
Bei einer "Option "läuft nie ab" würden garantiert auch div. tote, nicht mehr genutzte Adressen entstehen.
Der Erdüberlastungstag kommt jedes Jahr eher. https://www.germanwatch.org/de/overshoot
Es sollte deshalb nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktiziert werden!
Ändere also meine ursprüngliche Zustimmung zu dieser Idee in ABLEHNUNG!
PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!
NN-Berlin: "PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!"
Seit wann gibt es die Möglichkeit? Ist mir nie aufgefallen! Warum ist der Button ganz unten "versteckt", Benutzerfreundlichkeit?
NN-Berlin: "PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!"
Seit wann gibt es die Möglichkeit? Ist mir nie aufgefallen! Warum ist der Button ganz unten "versteckt", Benutzerfreundlichkeit?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.