Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Erinnerung für die Verlängerung von Wegwerf-Adressen

Gabriel B. hat dies geteilt, 2 Monaten her
vorgeschlagen

Es wäre sehr gut, eine Erinnerung per Mail zu bekommen, wenn eine Wegwerf-Adresse kurz vor dem Ablaufen ist.

Antworten (7)

Foto
6

Da stimme ich zu, fände ich auch gut.

Evtl. wäre es auch nützlich ein Auto-Renewal für einzelne Wegwerf-Adressen setzen zu können.

Foto
1

Oder man behilft sich mit einer Kalendererinnerung, evtl. auch als Serientermin

Foto
1

Natürlich - aber benutzerfreundlicher wäre meines Erachtens ein Hinweis per E-Mail.

Foto
1

Selbstredend, der Ursprungsgedanke einer lediglich temporären Erreichbarkeit sollte jedoch nicht aus den Augen verloren werden. Ansonsten wäre man bei einer Aliasadresse.

Auch wenn ich mich selber regelmäßig in dieser "Fehl"nutzung erwische.

Foto
1

"Selbstredend, der Ursprungsgedanke einer lediglich temporären Erreichbarkeit sollte..."

Da die Aliasse "Mangelware" sind, werden die Temp-Adressen zweckentfremdet. Die zahlenden Benutzenden müssen ihre Bedürfnisse "umständlich" selbst in die Hand nehmen!

Das manuelle "einzelne" Verlängern bei 25 Temp-Adressen, erinnert via Kalendereintrag, ist auch sehr zäh für die Benutzenden...

Ein "Select-All" wäre mein Favorit, keine Auto-Erinnerung!

Einfach "Select-All" für die 25 Temp-Adressen und via Button alle gleichzeitig verlängern.

Dann wäre ein eigener Kalendereintrag zur Erinnerung zum Ablauf der Temp-Adressen zu verschmerzen.

Foto
Foto
2

Bitte Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum!
Warum eigentlich nicht einfach eine Option (Checkbox) für "läuft nie ab"!?

Anwendungsfall Bsp.:

Newsletter Abo. Hierbei sollte die Wegwerf-Adresse nie ablaufen und umständlich verlängert werden müssen (Erinnerungs-Zwang, Login auf Webseite etc). Denn das Newsletter Abo soll ja so lange an die Wegwerf-Adresse zugestellt werden, bis man keine Interesse am Newsletter mehr hat. 💡

Was denkt ihr? Feature Request?

Foto
1

WEGWERFadresse <-> dauerhaft ?

Ich hätte auch gerne mehr Alismöglichkeiten, nutze dafür dann aber im Zweifel andere Anbieter oder NL über eigene Domainadresse laufen lassen.

Foto
1

Ich finde, es gibt schon einen Unterschied zwischen einer Alias-Adresse und einer Wegwerf-Adresse. Eine Alias-Adresse kann ich mir frei aussuchen, bei einer Wegwerf-Adresse muss ich mit einem kryptischen Kürzel von Buchstaben und Zahlen rechnen. Eine Alias-Adresse kann ich als Absender verwenden, eine Wegwerf-Adresse nicht.

Persönlich nutze ich die Wegwerf-Adressen einfach als Login-Möglichkeit bei verschiedenen Anbietern, oder eben als Newsletter-Adresse. Gibt es irgendwo einen Data Breach, dann kümmert mich das (zumindest was meine E-Mail-Adresse angeht), deshalb wenig.

Foto
Foto
3

@Andreas, verstehe das so:
"WEGWERFadresse" im Sinne, dass man für Newsletter XY keinen Alias "wegwerfen" muss, wenn man privat bleiben möchte. Sondern eben für solch einen Fall eine – wie es offiziell bei mailbox.org heißt – Wegwerf-Adresse nehmen kann. 💡

Für mich ist Wegwerf-Adressen ohne Ablaufdatum, ein Feature Request.

Nach dem Mailbox.org Motto: "Damit Privates privat bleibt."

1efd51a6c032c0be77665b1102ba0e32
Sonst fühlt sich das (Ablaufthema) eher nach dem Motto "Geiz ist geil" an. :((

Foto
1

Ich habe zuerst dieser Idee spontan zugestimmt. Inzwischen siind mir aber auch Gegenargumete aufgefallen. zB:

Bewirkt so eine automatisierte, Open-End-Verlängerung nicht auch erhöhten Ressourcen-Verbrauch?

... mehr Prozesse im System.. mehr Energieverbrauch... erhöhten CO2-Ausstoß ...

evtl. auch mehr Fehler ... (jedes Systen produziert auch Fehler) .. mehr Kommunikation mit dem Betreiber ... mehr Manpower nötig... steigende Kosten ...

Wenn mir diese tolle ! Möglichkeit `Wegwerfadressen` wichtig ist (war für mich ein wichtiger Grund, mir hier einen Account anzulegen) und ich noch nicht im senilen Alter bin, dann habe ich diese paar Adressen und die Verlängerungsnotwendigkeit auch selber im Blick.

Bei einer "Option "läuft nie ab" würden garantiert auch div. tote, nicht mehr genutzte Adressen entstehen.

Der Erdüberlastungstag kommt jedes Jahr eher. https://www.germanwatch.org/de/overshoot

Es sollte deshalb nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktiziert werden!

Ändere also meine ursprüngliche Zustimmung zu dieser Idee in ABLEHNUNG!

PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!

Foto
1

Moment, mein Vorschlag war nur, dass man eine Erinnerung bekommen sollte, bevor eine Wegwerf-Adresse verloren geht. Von einer Open-End-Verlängerung bin ich gar nicht ausgegangen... :-)

Genau wie für dich, waren für mich die Wegwerf-Adressen DER Unique-Selling-Point von Mailbox.org und ich fände es einfach klasse, hier dem Nutzer (auch dem noch nicht senilen) eine kleine Unterstützung anzubieten. Der Co2-Ausstoß hiervon dürfte noch im Rahmen des Verantwortbaren sein.

Foto
Foto
2

NN-Berlin: "PS: Mal Reinschauen: Eine Selct-All-Möglichkeit gibt es doch schon seit Längerem!"

Seit wann gibt es die Möglichkeit? Ist mir nie aufgefallen! Warum ist der Button ganz unten "versteckt", Benutzerfreundlichkeit?

6d411526259aaf93cd171ce8e2fd06b7

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert