Neue mailbox.org Suite: Frisches Design und smarte Features jetzt in der Beta testen
Liebe Community,
großartige Neuigkeiten für alle mailbox.org-Nutzer! Ab sofort steht Ihnen die neue mailbox.org Suite als Beta-Feature zur Verfügung!
Was Sie erwartet? Ein frische Design und intuitive Bedienung, die Ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtert. Jeder Aspekt der Benutzeroberfläche wurde neu gedacht – für schnellere Navigation, bessere Übersicht und mehr Effizienz.
Die Highlights:
- Komplett neue, moderne Benutzeroberfläche
- Nutzung als Progressive Web App (PWA) auf Ihrem Smartphone
- Verbesserter Darkmode für augenschonendes Arbeiten
- "Senden rückgängig machen"-Funktion
- Zahlreiche Verbesserungen bei E-Mail und Kalender
- Und vieles mehr!
So werden Sie Beta-Tester in nur 3 Schritten:
- Öffnen Sie den mailbox.org Webmailer und gehen Sie zu: Einstellungen > mailbox.org > Services > mailbox.org Beta
- Akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen
- Aktivieren Sie die neue mailbox.org Suite und legen Sie direkt los!
Wichtiger Hinweis:
- Beta-Features können noch Bugs enthalten. Wir empfehlen daher, keine kritischen Prozesse an diese Features zu knüpfen.
- Die Anzahl der Beta-Teilnehmer bei diesem Beta-Feature ist zu Beginn begrenzt.
Als Beta-Tester erhalten Sie frühzeitig Zugriff auf neue Funktionen und können mit Ihrem Feedback helfen, mailbox.org noch besser zu machen.
Alle Details zu den neuen Features finden Sie hier: https://mailbox.org/de/post/mailbox-org-suite-beta
Gestalten Sie mit uns die Zukunft sicherer, komfortabler E-Mail-Kommunikation – wir freuen uns auf Ihr Feedback hier im Forum.
Ihr mailbox.org-Team
Das sieht auf den ersten Blick schon einmal mega aus, endlich zeitgemäß. Eine Frage: Bin ich blind, oder kann man in der Beta keine Accounts mehr erstellen/bearbeiten für die Familie/das Team?
Das sieht auf den ersten Blick schon einmal mega aus, endlich zeitgemäß. Eine Frage: Bin ich blind, oder kann man in der Beta keine Accounts mehr erstellen/bearbeiten für die Familie/das Team?
Erster Eindruck ohne längere Tests: HOT!! Gefällt mir optisch schonmal richtig gut. Und einige der neuen Funktionen klingen sehr attraktiv. Starkes Update, wertes Mailbox-Team :)
Erster Eindruck ohne längere Tests: HOT!! Gefällt mir optisch schonmal richtig gut. Und einige der neuen Funktionen klingen sehr attraktiv. Starkes Update, wertes Mailbox-Team :)
Ja, auf den ersten Blick super! Klar, hier und da markt man, dass es noch beta ist, aber darum heißt es ja beta. Erstmal klar Daumen hoch.
P.S. Der neue Dark-Mode ist schön aber ist der jetzt dauerhaft? Ich habe tatsächlich den Button zum wechsel zwischen light und dark noch nicht gefunden.
Ja, auf den ersten Blick super! Klar, hier und da markt man, dass es noch beta ist, aber darum heißt es ja beta. Erstmal klar Daumen hoch.
P.S. Der neue Dark-Mode ist schön aber ist der jetzt dauerhaft? Ich habe tatsächlich den Button zum wechsel zwischen light und dark noch nicht gefunden.
Kurze Rückmeldung zum Kalender:
Es war in der Vergangenheit schon immer etwas frustrierend, wie gering die Auswahl der unterschiedlichen Farben für die Termine war. Dass die Auswahl jetzt anscheinend noch deutlich eingeschränkter ist, finde ich wirklich sehr schade!
Es würde die Unterscheidung von Terminen in einem gut gefüllten Kalender bedeutend erleichtern, wenn man aus dem gesamten Farbspektrum wählen könnte.
Kurze Rückmeldung zum Kalender:
Es war in der Vergangenheit schon immer etwas frustrierend, wie gering die Auswahl der unterschiedlichen Farben für die Termine war. Dass die Auswahl jetzt anscheinend noch deutlich eingeschränkter ist, finde ich wirklich sehr schade!
Es würde die Unterscheidung von Terminen in einem gut gefüllten Kalender bedeutend erleichtern, wenn man aus dem gesamten Farbspektrum wählen könnte.
Es scheint, als würde das Sortieren nach ungelesenen Mails nicht mehr funktionieren:
früher:
sortiert nach ungelesen und dann in der Reihenfolge des Mailseingang
jetzt:
irgendwo mittig in Reihenfolge des Maileingangs, aber ungelesene Mails sind nicht mehr sichtbar, egal ob aufsteigend oder absteigend
P.S.: Liegt wohl daran, dass ich viele Mails im Ordner habe, da werden nicht alle geladen. Wenn ich runter scrolle und nachlade, dann ist die Performance sehr schnell unter aller Sau und der (Firefox) Tab hängt.
Es scheint, als würde das Sortieren nach ungelesenen Mails nicht mehr funktionieren:
früher:
sortiert nach ungelesen und dann in der Reihenfolge des Mailseingang
jetzt:
irgendwo mittig in Reihenfolge des Maileingangs, aber ungelesene Mails sind nicht mehr sichtbar, egal ob aufsteigend oder absteigend
P.S.: Liegt wohl daran, dass ich viele Mails im Ordner habe, da werden nicht alle geladen. Wenn ich runter scrolle und nachlade, dann ist die Performance sehr schnell unter aller Sau und der (Firefox) Tab hängt.
Es ist keine Möglichkeit da um zu aktivieren !
Es ist keine Möglichkeit da um zu aktivieren !
Moin, danke erstmal für die neue Oberfläche. Mir gefällt sie bisher sehr gut und gefühlt flotter als die alte Variante! :)
Ein Idee hätte ich noch zum Thema Mails verschieben. Aktuell ist es so, dass man, wenn man eine Mail verschiebt, diese manuell einem Ordner zuweisen muss. Könnte man es ähnlich wie bei outlook.com integrieren, dass in dem Menü der Unterordner ein Suchfeld auftaucht und man dort den zu suchenden Ordnernamen einträgt?
Bei outlook.com sieht es wie folgt aus:
Das würde das verschieben von E-Mails in der WebUI deutlich beschleunigen.
Danke und viele Grüße!
Moin, danke erstmal für die neue Oberfläche. Mir gefällt sie bisher sehr gut und gefühlt flotter als die alte Variante! :)
Ein Idee hätte ich noch zum Thema Mails verschieben. Aktuell ist es so, dass man, wenn man eine Mail verschiebt, diese manuell einem Ordner zuweisen muss. Könnte man es ähnlich wie bei outlook.com integrieren, dass in dem Menü der Unterordner ein Suchfeld auftaucht und man dort den zu suchenden Ordnernamen einträgt?
Bei outlook.com sieht es wie folgt aus:
Das würde das verschieben von E-Mails in der WebUI deutlich beschleunigen.
Danke und viele Grüße!
Das neue Einstellungsmenü sieht echt schick aus und hat sogar eine Suchfunktion!
Was mir auch gut gefällt: Nach dem Schließen und erneutem Öffnen des Browsers bin ich weiterhin eingeloggt. Vorher musste ich mich immer neu anmelden inkl. 2FA, das war recht nervig.
Das neue Einstellungsmenü sieht echt schick aus und hat sogar eine Suchfunktion!
Was mir auch gut gefällt: Nach dem Schließen und erneutem Öffnen des Browsers bin ich weiterhin eingeloggt. Vorher musste ich mich immer neu anmelden inkl. 2FA, das war recht nervig.
Schaut fürs erste mal super aus - weiter so!
Würde mich aber anschließen den Darkmode manuell umstellen zo können.
Und wenn ich mir noch etwas Wünschen könnte wären es Favicons als Kontaktbilder -> Also wenn ein Newsletter kommt das dann nicht die Initialen stehen sondern das Logo welches auch bei einem Tab im Browswer wäre. :)
Schaut fürs erste mal super aus - weiter so!
Würde mich aber anschließen den Darkmode manuell umstellen zo können.
Und wenn ich mir noch etwas Wünschen könnte wären es Favicons als Kontaktbilder -> Also wenn ein Newsletter kommt das dann nicht die Initialen stehen sondern das Logo welches auch bei einem Tab im Browswer wäre. :)
Gibt es irgendwo eine Liste mit bekannten Problemen der Beta? Ich wollte eben eine externe Domain hinzufügen und hatte das Problem, dass nicht der übliche Sicherheitsschlüssel angezeigt wurde, sondern nur die erwartete Meldung "Validierung der externen Domain fehlgeschlagen".
Gibt es irgendwo eine Liste mit bekannten Problemen der Beta? Ich wollte eben eine externe Domain hinzufügen und hatte das Problem, dass nicht der übliche Sicherheitsschlüssel angezeigt wurde, sondern nur die erwartete Meldung "Validierung der externen Domain fehlgeschlagen".
Bei mir werden weder Bilder im Drive angezeigt noch im Portal. Außerdem vermisse ich die "mit Stern markieren" Funktion. Geht nur mit Flaggen. Und eine Veränderung der Hintergrundfarbe plus -bildern steht noch aus. Ansonsten sieht man, das viel Arbeit hineingesteckt wurde, um dem Ganzen einen mailbox.org- Anstrich zu geben
Bei mir werden weder Bilder im Drive angezeigt noch im Portal. Außerdem vermisse ich die "mit Stern markieren" Funktion. Geht nur mit Flaggen. Und eine Veränderung der Hintergrundfarbe plus -bildern steht noch aus. Ansonsten sieht man, das viel Arbeit hineingesteckt wurde, um dem Ganzen einen mailbox.org- Anstrich zu geben
Ich geh mal davon aus, dass das im Großen und Ganzen einfach ein Upgrade auf die aktuelle Version von Open-Xchange ist, oder? Mir ist nur nicht klar, weshalb dann in der News von einem "ehemaligen" Webmailer gesprochen wird. Zum Design kann ich nur sagen, dass das Einzige, was mich interessiert, ist, dass bestehende Funktionen beibehalten werden. Den gegenwärtigen Trend zur Vereinfachung, den manche als zeitgemäß bezeichnen möchten, sehe ich eher kritisch, wenn es bedeutet, dass man mit dem Produkt am Ende weniger tun kann als zuvor.
Ich geh mal davon aus, dass das im Großen und Ganzen einfach ein Upgrade auf die aktuelle Version von Open-Xchange ist, oder? Mir ist nur nicht klar, weshalb dann in der News von einem "ehemaligen" Webmailer gesprochen wird. Zum Design kann ich nur sagen, dass das Einzige, was mich interessiert, ist, dass bestehende Funktionen beibehalten werden. Den gegenwärtigen Trend zur Vereinfachung, den manche als zeitgemäß bezeichnen möchten, sehe ich eher kritisch, wenn es bedeutet, dass man mit dem Produkt am Ende weniger tun kann als zuvor.
Nachdem ich kurzzeitig die neue Oberfläche ausprobieren konnte (Bin Beta-Tester und die neue Oberfläche wurde aktiviert), ist jetzt alles wieder beim Alten. Seltsam ...
Nachdem ich kurzzeitig die neue Oberfläche ausprobieren konnte (Bin Beta-Tester und die neue Oberfläche wurde aktiviert), ist jetzt alles wieder beim Alten. Seltsam ...
Bei mir speichert er die Reihenfolge der Kacheln im Portal (noch immer) nicht. Egal, was ich mache, ob ich sie in den Einstellungen sortiere oder im Portal per Drag and Drop an neue Stellen ziehe ... beim nächsten Login sind deren Positionen wieder zurückgesetzt. War aber auch schon in der alten Version so.
Die Suche in den Einstellungen ist toll ... funktioniert aber anscheinend nur eingeschränkt. Hatte z.B. nach "Beta" gesucht, da kam nichts, obwohl es ja unten klar diesen Menupunkt gibt. Und, na gut, bei "Dark Mode" hat er wohl nichts finden können, wie ich dann hier gelesen habe ;-).
Ansonsten gefällt's mir auch recht gut. Scheint deutlich schneller.
Bei mir speichert er die Reihenfolge der Kacheln im Portal (noch immer) nicht. Egal, was ich mache, ob ich sie in den Einstellungen sortiere oder im Portal per Drag and Drop an neue Stellen ziehe ... beim nächsten Login sind deren Positionen wieder zurückgesetzt. War aber auch schon in der alten Version so.
Die Suche in den Einstellungen ist toll ... funktioniert aber anscheinend nur eingeschränkt. Hatte z.B. nach "Beta" gesucht, da kam nichts, obwohl es ja unten klar diesen Menupunkt gibt. Und, na gut, bei "Dark Mode" hat er wohl nichts finden können, wie ich dann hier gelesen habe ;-).
Ansonsten gefällt's mir auch recht gut. Scheint deutlich schneller.
Für alle die auf den Dark Mode Wert legen und keine Option finden. Mit Ironfox mit Dark Reader als Plugin funktioniert es super. Auch Mail-Inhalte werden dann dunkel angezeugt. Firefox sollte natürlich zum selben Ergebnis führen.
Für alle die auf den Dark Mode Wert legen und keine Option finden. Mit Ironfox mit Dark Reader als Plugin funktioniert es super. Auch Mail-Inhalte werden dann dunkel angezeugt. Firefox sollte natürlich zum selben Ergebnis führen.
Nach dem Login wird das Dark Theme entsprechend der Systemeinstellungen angezeigt, soweit sehr gut. An die Kacheln muss man sich wohl erst einmal gewöhnen, die auf einem Tablet 10.1" (Android) im Hochformat völlig durcheinander angezeigt werden. Erst im Querformat mit Desktopansicht kommt Ordnung ins Chaos und die Symbolzeile oben ist komplett sichtbar.
Nach dem Aufruf der Einstellungen kommt man sofort zur Tarifübersicht, die Weiß mit schwarzer Schrift angezeigt wird (URL office.mailbox.org/appsuite/). Hier wäre Es schön wenn man die Startseite (Email, Office etc pp) selbst einstellen könnte. Bis jetzt folgen alle Teile bis auf OpenTalk, Etherpad und Framadate dem Dark Theme. Auch das Userforum ist weiterhin Weiß, Support Dark Theme. Da ist wohl noch einiges an den css(?)-Dateien zu schrauben.
Hier zum Userforum musste ich mich neu anmelden, trotz Beta. Noch kein Login 2.0?
Schön wäre es wenn sich mailbox.org von alleine an den gewählten Einstellungen im Browser auf mobilen Endgeräten orientiert. Ein speichern als WebApp ändert daran nichts.
Viele Grüße, Frank
Nach dem Login wird das Dark Theme entsprechend der Systemeinstellungen angezeigt, soweit sehr gut. An die Kacheln muss man sich wohl erst einmal gewöhnen, die auf einem Tablet 10.1" (Android) im Hochformat völlig durcheinander angezeigt werden. Erst im Querformat mit Desktopansicht kommt Ordnung ins Chaos und die Symbolzeile oben ist komplett sichtbar.
Nach dem Aufruf der Einstellungen kommt man sofort zur Tarifübersicht, die Weiß mit schwarzer Schrift angezeigt wird (URL office.mailbox.org/appsuite/). Hier wäre Es schön wenn man die Startseite (Email, Office etc pp) selbst einstellen könnte. Bis jetzt folgen alle Teile bis auf OpenTalk, Etherpad und Framadate dem Dark Theme. Auch das Userforum ist weiterhin Weiß, Support Dark Theme. Da ist wohl noch einiges an den css(?)-Dateien zu schrauben.
Hier zum Userforum musste ich mich neu anmelden, trotz Beta. Noch kein Login 2.0?
Schön wäre es wenn sich mailbox.org von alleine an den gewählten Einstellungen im Browser auf mobilen Endgeräten orientiert. Ein speichern als WebApp ändert daran nichts.
Viele Grüße, Frank
Ich vermisse, dass man die Schriftgröße nicht an individuelle Bedürfnisse anpassen kann.
Wenn ich in der E-Mail-Kachel eine E-Mail anklicke ist mir als Senior das Schriftbild einfach zu klein.
Habe ich da Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Ich vermisse, dass man die Schriftgröße nicht an individuelle Bedürfnisse anpassen kann.
Wenn ich in der E-Mail-Kachel eine E-Mail anklicke ist mir als Senior das Schriftbild einfach zu klein.
Habe ich da Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Digitale Signatur bzw. Verschlüsselung:
@Hendrik Schlange: Die winzigen Symbole rechts oben im Mailfenster für Signatur und/oder Verschlüsselung sind jetzt grau und damit noch weniger zu erkennen wie vorher die braunen. Was ich im Gegensatz zu anderen (lokalen) Clients auch vermisse, ist die Möglichkeit durch Klick auf das/die Symbol(e) Infos über das benutzte Zertifikat angezeigt zu bekommen.
Digitale Signatur bzw. Verschlüsselung:
@Hendrik Schlange: Die winzigen Symbole rechts oben im Mailfenster für Signatur und/oder Verschlüsselung sind jetzt grau und damit noch weniger zu erkennen wie vorher die braunen. Was ich im Gegensatz zu anderen (lokalen) Clients auch vermisse, ist die Möglichkeit durch Klick auf das/die Symbol(e) Infos über das benutzte Zertifikat angezeigt zu bekommen.
Keine Ahnung ob das hier schon angesprochen wurde, die Kachel mit der Email-Übersicht sieht seltsam aus. Einige Zeilen sind eingerückt, siehe Screenshot:
Ist das Fehler? Ich meine das heute Vormittag war das noch nicht. Allerdings ist jetzt Login 2.0 freigeschaltet und da habe ich das erst gesehen.
Keine Ahnung ob das hier schon angesprochen wurde, die Kachel mit der Email-Übersicht sieht seltsam aus. Einige Zeilen sind eingerückt, siehe Screenshot:
Ist das Fehler? Ich meine das heute Vormittag war das noch nicht. Allerdings ist jetzt Login 2.0 freigeschaltet und da habe ich das erst gesehen.
Hab mir das neue Design vollständig angeschaut und muss sagen: WOW!
Endlich ein zeitgemäßes auftreten, dass modern und aufgeräumt wirkt. Weiter so :)
Hab mir das neue Design vollständig angeschaut und muss sagen: WOW!
Endlich ein zeitgemäßes auftreten, dass modern und aufgeräumt wirkt. Weiter so :)
Lob an Hendrik und Mailbox.org. es wird kommuniziert und nicht einfach nur ausgerollt. 👍 Gerne weiter so
Lob an Hendrik und Mailbox.org. es wird kommuniziert und nicht einfach nur ausgerollt. 👍 Gerne weiter so
War der Import-Prozess für Adressen in der Vergangenheit auch in zwei Schritten? In der Beta ist es jedenfalls so, dass der Import nicht ne Weile läuft und dann fertig ist, sondern das Ganze anscheinend an einen Hintergrund-Prozess gegeben wird.
Das ist jetzt erstmal nichts Schlechtes, aber man erhält dann für den Import ein erneutes Pop-Up, also so als hätte mit dem Upload oder Import etwas nicht geklappt und man müsse den Vorgang erneut starten.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Scheint mir ein Bug zu sein
War der Import-Prozess für Adressen in der Vergangenheit auch in zwei Schritten? In der Beta ist es jedenfalls so, dass der Import nicht ne Weile läuft und dann fertig ist, sondern das Ganze anscheinend an einen Hintergrund-Prozess gegeben wird.
Das ist jetzt erstmal nichts Schlechtes, aber man erhält dann für den Import ein erneutes Pop-Up, also so als hätte mit dem Upload oder Import etwas nicht geklappt und man müsse den Vorgang erneut starten.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Scheint mir ein Bug zu sein
Ich wähle im Webmail immer den Ordner Posteingang und lasse diesen geöffnet. Im neuen Design ist es aber nun so, dass nach einer gewissen Zeit (ca. 2-3 Minuten) die Ansicht umspringt auf den Ordner "Ungelesen".
Gibt es einen Schalter, dem Webmail das abzugewöhnen?
Ich wähle im Webmail immer den Ordner Posteingang und lasse diesen geöffnet. Im neuen Design ist es aber nun so, dass nach einer gewissen Zeit (ca. 2-3 Minuten) die Ansicht umspringt auf den Ordner "Ungelesen".
Gibt es einen Schalter, dem Webmail das abzugewöhnen?
Guten Tag, ich habe die AppSuite von mailbox.org mit Openxchange (auch Version 8.36.2) verglichen; neben dem Theming, was ja schon angesprochen wurde und wünschenswert wäre ist mir noch ein Unterschied aufgefallen: bei den Kontakten ist es möglich, Kategorien zu vergeben, die per CalDav synchronisiert werden können. Diese erscheinen dann in der Detailansicht des Kontaktes und man kann nach ihnen filtern. Ist das auch für die mailbox.org-Variante geplant?
Guten Tag, ich habe die AppSuite von mailbox.org mit Openxchange (auch Version 8.36.2) verglichen; neben dem Theming, was ja schon angesprochen wurde und wünschenswert wäre ist mir noch ein Unterschied aufgefallen: bei den Kontakten ist es möglich, Kategorien zu vergeben, die per CalDav synchronisiert werden können. Diese erscheinen dann in der Detailansicht des Kontaktes und man kann nach ihnen filtern. Ist das auch für die mailbox.org-Variante geplant?
Hallo in die Runde,
bin gerade ebenfalls am Testen und soweit wirklich beeindruckt: sehr schöne Weiterentwicklung.
Was mir spontan fehlt bei Mails: zeitversetztes Senden und Snoozing von erhaltenen Mails.
Weiß jemand, ob das noch kommt?
Hallo in die Runde,
bin gerade ebenfalls am Testen und soweit wirklich beeindruckt: sehr schöne Weiterentwicklung.
Was mir spontan fehlt bei Mails: zeitversetztes Senden und Snoozing von erhaltenen Mails.
Weiß jemand, ob das noch kommt?
Da fehlt doch etwas, oder?
Da fehlt doch etwas, oder?
Ein Vorschlag: Könnte man auch den Zugang zum Userforum im Hamburger Menü (app.mailbox.org/) unterbringen? Dann bräuchte man nicht zwei Lesezeichen setzen, sondern hätte alles unter einem Dach. So ist das doch etwas umständlich. Auch muss ich mich mit einem unnötigen Klick auf Anmelden hier im Userforum anmelden, was ohne Eingabe von Daten dann korrekt passiert. Wenn ich schon angemeldet bin, sollte das automatisch übernommen werden. Deswegen alles unter "einer Haube". Den Zwischenschritt zum Support gibt es auch, da habe bereits ein Ticket aufgemacht. Schön wäre es auch einen direkten Link im Hamburger Menü unterzubringen.
Ansonsten konnte ich erstmal keine "Fehler" entdecken, mal weiter graben :-) Danke für die bisherige Arbeit :thumbsup:
Ein Vorschlag: Könnte man auch den Zugang zum Userforum im Hamburger Menü (app.mailbox.org/) unterbringen? Dann bräuchte man nicht zwei Lesezeichen setzen, sondern hätte alles unter einem Dach. So ist das doch etwas umständlich. Auch muss ich mich mit einem unnötigen Klick auf Anmelden hier im Userforum anmelden, was ohne Eingabe von Daten dann korrekt passiert. Wenn ich schon angemeldet bin, sollte das automatisch übernommen werden. Deswegen alles unter "einer Haube". Den Zwischenschritt zum Support gibt es auch, da habe bereits ein Ticket aufgemacht. Schön wäre es auch einen direkten Link im Hamburger Menü unterzubringen.
Ansonsten konnte ich erstmal keine "Fehler" entdecken, mal weiter graben :-) Danke für die bisherige Arbeit :thumbsup:
Eben hatte ich auf meinem Testaccount die Hauptadresse geändert und nun lädt der Webmailer nicht mehr. Also wer einen ähnlichen Move vorhat, sollte vorher zurück auf die alte Version wechseln. Ticket habe ich bereits eröffnet
Eben hatte ich auf meinem Testaccount die Hauptadresse geändert und nun lädt der Webmailer nicht mehr. Also wer einen ähnlichen Move vorhat, sollte vorher zurück auf die alte Version wechseln. Ticket habe ich bereits eröffnet
I think I found a security bug with Login 2.0 in the beta, and I am curious if others experience this too. This is with an account using both Login 2.0, with MFA enabled, and the new suite. For this account I enrolled in TOTP and created an application password for IMAP/SMTP and a set of credentials for Caldav/Carddav. The new application passwords and credentials work.
However, and this is the issue I want to report: The regular username and password still work to authenticate to IMAP, SMTP, and Caldav, despite setting up MFA.
When you setup MFA (TOTP) in the account settings, someone would expect that the regular username and password cannot authenticate any more to these protocols, and that the application password (IMAP/SMTP) and new username/password for Caldav/Carddav are the only way to login. Otherwise, the protection offered by MFA/TOTP is pointless.
For others who set up MFA with Login 2.0, I am curious if you also can still use the regular username and password for IMAP, SMTP and Caldav.
I think I found a security bug with Login 2.0 in the beta, and I am curious if others experience this too. This is with an account using both Login 2.0, with MFA enabled, and the new suite. For this account I enrolled in TOTP and created an application password for IMAP/SMTP and a set of credentials for Caldav/Carddav. The new application passwords and credentials work.
However, and this is the issue I want to report: The regular username and password still work to authenticate to IMAP, SMTP, and Caldav, despite setting up MFA.
When you setup MFA (TOTP) in the account settings, someone would expect that the regular username and password cannot authenticate any more to these protocols, and that the application password (IMAP/SMTP) and new username/password for Caldav/Carddav are the only way to login. Otherwise, the protection offered by MFA/TOTP is pointless.
For others who set up MFA with Login 2.0, I am curious if you also can still use the regular username and password for IMAP, SMTP and Caldav.
Oh dear, this issue is still unfixed (for everyone)? Login 2.0 is no longer Beta.I've tested only IMAP4 and my regular password is not working. AFAIR, disabling and re-enabling 2FA resolved the issue for me. If this doesn't work for you contact helpdesk AT mailbox.org.
Oh dear, this issue is still unfixed (for everyone)? Login 2.0 is no longer Beta.I've tested only IMAP4 and my regular password is not working. AFAIR, disabling and re-enabling 2FA resolved the issue for me. If this doesn't work for you contact helpdesk AT mailbox.org.
Vielen Dank für das Update!
In Office kann ich ein Tabellendokument, das vorher schon existierte, nicht mehr öffnen, siehe Screenshot. Unter "office-sso" funktioniert alles wie bisher. Mit einem neu angelegten Dokument gibt es das Problem nicht.
Vielen Dank für das Update!
In Office kann ich ein Tabellendokument, das vorher schon existierte, nicht mehr öffnen, siehe Screenshot. Unter "office-sso" funktioniert alles wie bisher. Mit einem neu angelegten Dokument gibt es das Problem nicht.
Hallo,
hatte eine Mail zu Beta bekommen, sehe aber nach Aktivierung nichts.
Weiter oben Stand, dass man App Passwörter (F2A) aktiveren müsste, bzw. neu einloggen.
Nach etwas Wartezeit und noch unter "Einstellungen > mailbox.org > Services > mailbox.org Beta" nachgeschaut, kommt:
Ich habe aber kein F2F oder App Passwörter aktiviert?
Was liegt vor?
Danke
EDIT
Das scheint eine Teilantwort zu sein?
Hallo,
hatte eine Mail zu Beta bekommen, sehe aber nach Aktivierung nichts.
Weiter oben Stand, dass man App Passwörter (F2A) aktiveren müsste, bzw. neu einloggen.
Nach etwas Wartezeit und noch unter "Einstellungen > mailbox.org > Services > mailbox.org Beta" nachgeschaut, kommt:
Ich habe aber kein F2F oder App Passwörter aktiviert?
Was liegt vor?
Danke
EDIT
Das scheint eine Teilantwort zu sein?
Zu Aliasse und Wegwerf-Adressen?
Aliasse werden nicht angezeigt?
Wegwerf-Adressen sind wo, oder noch nicht implementiert?
PS:
Ubuntu 22.04.5, Firefox 138.0.4 (64-Bit
Zu Aliasse und Wegwerf-Adressen?
Aliasse werden nicht angezeigt?
Wegwerf-Adressen sind wo, oder noch nicht implementiert?
PS:
Ubuntu 22.04.5, Firefox 138.0.4 (64-Bit
Mir werden sie angezeigt. Allerdings sieht das Fenster ein wenig anders aus.
Mir werden sie angezeigt. Allerdings sieht das Fenster ein wenig anders aus.
Hallo,
ich würde gerne an der Beta teilnehmen, bin jedoch noch nicht für Login 2.0 freigeschaltet.
Könnte das bitte für meinen Account eingestellt werden.
Vielen Dank!
Hallo,
ich würde gerne an der Beta teilnehmen, bin jedoch noch nicht für Login 2.0 freigeschaltet.
Könnte das bitte für meinen Account eingestellt werden.
Vielen Dank!
Ich habe die gleiche Situation und bitte um Freischalten von Login 2.0
Ich habe die gleiche Situation und bitte um Freischalten von Login 2.0
Gerade wollte ich mich in der mailbox.org Suite anmelden und bekam folgende Meldung:

Ich habe mich zuvor aber im Firefox abgemeldet.
Gerade wollte ich mich in der mailbox.org Suite anmelden und bekam folgende Meldung:

Ich habe mich zuvor aber im Firefox abgemeldet.
Ich habe mich zwar nicht beim Beta-Programm angemeldet, aber ich kann mich im Moment nicht per Browser (Firefox) anmelden. Timeout. Es wird ewig versucht, die Startseite zu laden. Einmal hat es dann nach langer Ladezeit geklappt, aber wenn ich danach oben rechts auf das Zahnrad und dann "Einstellungen" klicke passiert zuerst scheinbar nichts und dann kommt nach einer gefühlten Ewigkeit wieder die Timeout-Meldung.
Ich habe mich zwar nicht beim Beta-Programm angemeldet, aber ich kann mich im Moment nicht per Browser (Firefox) anmelden. Timeout. Es wird ewig versucht, die Startseite zu laden. Einmal hat es dann nach langer Ladezeit geklappt, aber wenn ich danach oben rechts auf das Zahnrad und dann "Einstellungen" klicke passiert zuerst scheinbar nichts und dann kommt nach einer gefühlten Ewigkeit wieder die Timeout-Meldung.
Es gibt weiterhin Probleme mit dem Login 2.0. Wie man auf den Screenshots erkennen kann muss ich mich beim Aufruf von login.mailbox.org erst händisch durch Eingabe der Hauptadresse anmelden:
Erst dann kommt der Login 2.0:
Wechsel ich dann z.B. in das Userforum, bin ich weiterhin abgemeldet und muss auf Anmelden klicken. Zwar werden dann keine Daten abgefragt, doch mir scheint das es hier noch klemmt. Das ist seit der Umstellung auf Login 2.0 der Fall. Das gleiche auch beim Wechsel zum Support, da gibt es schon ein offenes Ticket (Xubuntu 24.04.4, Vivaldi 7.3.3635.12 (Stable channel) stable (64-Bit) ):
----
Eine weitere Sache seit der Umstellung auf die Beta und Login 2.0 ist, das plötzlich die Einbindung von Drive in Linux nicht mehr funktioniert. Alle Ordner haben nur noch root-Rechte, auch der mount-Punkt. Weder in der fstab, noch in der secrets-Datei wurde etwas verändert. Das Applikationspasswort ist weiterhin eingerichtet, auch das vorhandene Passwort zum Erstellen der Zugangsdaten von mailbox.org ist korrekt. Selbst wenn ich den Besitzer mit chown korrigiere, ist nach einem Neustart alles wieder auf root zurückgesetzt. Müssen die "Berechtigungen für Ordner" auf mailbox.org von Administrator auf Benutzer zurückgesetzt werden damit es wieder unter Xubuntu stimmt? Vor dem Wechsel auf Beta/Login 2.0 hat es mit sehr viel Hilfe von zapata funktioniert.
Danke für Hilfe im voraus.
Es gibt weiterhin Probleme mit dem Login 2.0. Wie man auf den Screenshots erkennen kann muss ich mich beim Aufruf von login.mailbox.org erst händisch durch Eingabe der Hauptadresse anmelden:
Erst dann kommt der Login 2.0:
Wechsel ich dann z.B. in das Userforum, bin ich weiterhin abgemeldet und muss auf Anmelden klicken. Zwar werden dann keine Daten abgefragt, doch mir scheint das es hier noch klemmt. Das ist seit der Umstellung auf Login 2.0 der Fall. Das gleiche auch beim Wechsel zum Support, da gibt es schon ein offenes Ticket (Xubuntu 24.04.4, Vivaldi 7.3.3635.12 (Stable channel) stable (64-Bit) ):
----
Eine weitere Sache seit der Umstellung auf die Beta und Login 2.0 ist, das plötzlich die Einbindung von Drive in Linux nicht mehr funktioniert. Alle Ordner haben nur noch root-Rechte, auch der mount-Punkt. Weder in der fstab, noch in der secrets-Datei wurde etwas verändert. Das Applikationspasswort ist weiterhin eingerichtet, auch das vorhandene Passwort zum Erstellen der Zugangsdaten von mailbox.org ist korrekt. Selbst wenn ich den Besitzer mit chown korrigiere, ist nach einem Neustart alles wieder auf root zurückgesetzt. Müssen die "Berechtigungen für Ordner" auf mailbox.org von Administrator auf Benutzer zurückgesetzt werden damit es wieder unter Xubuntu stimmt? Vor dem Wechsel auf Beta/Login 2.0 hat es mit sehr viel Hilfe von zapata funktioniert.
Danke für Hilfe im voraus.
Ich bekomme seit gestern immer wieder folgernde Meldung in der Beta angezeigt:
Ich bekomme seit gestern immer wieder folgernde Meldung in der Beta angezeigt:
Beim Öffnen einer neuen Email über die Webseite von mailbox.org -> Mail -> Posteingang kommt ein leerer Inhalt:
Die Zeiten bis zum Anzeigen von Emails variiert sehr stark. Bei obiger hat es ewig gedauert bis es zu der leeren Anzeige kam. Kein Hinweis ob der Inhalt des Kommentars vielleicht gelöscht wurde oder nicht. Andere Emails von anderen Absendern in HTML werden entweder sofort geladen oder brauchen auch auch sehr lange bis sie angezeigt werden (der Ladekreis dreht sich ewig).
Hat das noch jemand hier?
(Xubuntu 24.04.4, Vivaldi 7.3.3635.12 (Stable channel) stable (64-Bit) )
Beim Öffnen einer neuen Email über die Webseite von mailbox.org -> Mail -> Posteingang kommt ein leerer Inhalt:
Die Zeiten bis zum Anzeigen von Emails variiert sehr stark. Bei obiger hat es ewig gedauert bis es zu der leeren Anzeige kam. Kein Hinweis ob der Inhalt des Kommentars vielleicht gelöscht wurde oder nicht. Andere Emails von anderen Absendern in HTML werden entweder sofort geladen oder brauchen auch auch sehr lange bis sie angezeigt werden (der Ladekreis dreht sich ewig).
Hat das noch jemand hier?
(Xubuntu 24.04.4, Vivaldi 7.3.3635.12 (Stable channel) stable (64-Bit) )
Same here: Seit gestern Abend sehr lange boot-Zeit der Weboberfläche. Wenn ich dann eine Mail über das Portal aufrufe, dauert es mindestens drei Sekunden (manchmal passiert auch gar nichts) bis die Mail angezeigt wird.
Firefox 138, 64 bit; Windows 10 Home 2009
Same here: Seit gestern Abend sehr lange boot-Zeit der Weboberfläche. Wenn ich dann eine Mail über das Portal aufrufe, dauert es mindestens drei Sekunden (manchmal passiert auch gar nichts) bis die Mail angezeigt wird.
Firefox 138, 64 bit; Windows 10 Home 2009
Zum Punkt
Leider werden E-Mails immer noch nicht im Darkmode angezeigt, somit muss ich mir weiter mit der "Dark Reader"-Erweiterung für Chrome behelfen.
Zum Punkt
Leider werden E-Mails immer noch nicht im Darkmode angezeigt, somit muss ich mir weiter mit der "Dark Reader"-Erweiterung für Chrome behelfen.
Zum Single Sign-On muss ich sagen, dass ich das eher störend als hilfreich finde. Die neuen Möglichkeiten mit 2FA und Anwendungspasswörten sind gut, aber wenn man mehrere Konten hat, nervt es total, dass die Sessions von Mailbox, Forum und Helpdesk jetzt alle irgendwie zusammenhängen.
Zum Single Sign-On muss ich sagen, dass ich das eher störend als hilfreich finde. Die neuen Möglichkeiten mit 2FA und Anwendungspasswörten sind gut, aber wenn man mehrere Konten hat, nervt es total, dass die Sessions von Mailbox, Forum und Helpdesk jetzt alle irgendwie zusammenhängen.
In den Einstellungen findet sich folgender Eintrag:
"Installieren Sie mailbox.org Suite wie eine App..."
Mir fehlt hier der Hinweis. für welche Betriebssysteme das gilt; jedenfalls finde ich weder im Browser am PC, noch auf dem iPad das entsprechende Icon.
In Brave (Chrome) auf dem PC sieht der Hinweis so aus:
In Firefox auf dem PC:
Ist hier eventuell die "Progressive Web APP (PWA)?" gemeint, die ja nur für Apple iPhones mit iOS und Android-Smartphones verfügbar ist?
In den Einstellungen findet sich folgender Eintrag:
"Installieren Sie mailbox.org Suite wie eine App..."
Mir fehlt hier der Hinweis. für welche Betriebssysteme das gilt; jedenfalls finde ich weder im Browser am PC, noch auf dem iPad das entsprechende Icon.
In Brave (Chrome) auf dem PC sieht der Hinweis so aus:
In Firefox auf dem PC:
Ist hier eventuell die "Progressive Web APP (PWA)?" gemeint, die ja nur für Apple iPhones mit iOS und Android-Smartphones verfügbar ist?
Sind bei noch jemandem die Favoriten-Ordner verlustig gegangen? Seit heute die Probleme mit den Webmailer waren, sind nun schon zum zweiten Mal meine Favoriten-Ordner verschwunden.
Sind bei noch jemandem die Favoriten-Ordner verlustig gegangen? Seit heute die Probleme mit den Webmailer waren, sind nun schon zum zweiten Mal meine Favoriten-Ordner verschwunden.
In der Weboberfläche habe ich ein externes IMAP-Konto eingebunden. Dort taucht jetzt ein Warnhinweis auf: "Es liegt ein Problem mit diesem Konto vor. Klicken Sie für weitere Informationen".
Beim Klick öffnet sich aber nur der Einstellungsdialog, der keine weiteren Hinweise enthält. Der Zugriff auf das Konto und die darin enthaltenen E-Mails ist problemlos möglich.
Ein Test auf der alten Weboberfläche zeigt keinen Warnhinweis.
In der Weboberfläche habe ich ein externes IMAP-Konto eingebunden. Dort taucht jetzt ein Warnhinweis auf: "Es liegt ein Problem mit diesem Konto vor. Klicken Sie für weitere Informationen".
Beim Klick öffnet sich aber nur der Einstellungsdialog, der keine weiteren Hinweise enthält. Der Zugriff auf das Konto und die darin enthaltenen E-Mails ist problemlos möglich.
Ein Test auf der alten Weboberfläche zeigt keinen Warnhinweis.
Wenn ich mailbox.org als PWA unter iOS oder auf einem System wie macOS oder Windows installiere, dann behält er sich nicht die Zugangsdaten. Sprich nach dem Schließen der PWA und erneuten öffnen muss ich wieder meine Zugangsdaten eingeben. Wie kann ich das umgehen bzw. anpassen?
Wenn ich mailbox.org als PWA unter iOS oder auf einem System wie macOS oder Windows installiere, dann behält er sich nicht die Zugangsdaten. Sprich nach dem Schließen der PWA und erneuten öffnen muss ich wieder meine Zugangsdaten eingeben. Wie kann ich das umgehen bzw. anpassen?
Das Herunterladen des "Persönlichen Daten"-Archivs ist in der Beta nicht möglich, bei dem Klick auf den Downloadbutton passiert einfach nichts.
Das Herunterladen des "Persönlichen Daten"-Archivs ist in der Beta nicht möglich, bei dem Klick auf den Downloadbutton passiert einfach nichts.
Gibt es eine Möglichkeit in der iOS PWA Push Nachrichten zu aktivieren? Bei den Einstellungen die "Desktop Benachrichtigung" hat keinerlei Auswirkung.
Gibt es eine Möglichkeit in der iOS PWA Push Nachrichten zu aktivieren? Bei den Einstellungen die "Desktop Benachrichtigung" hat keinerlei Auswirkung.
Moin, habe eventuell einen Fehler beim Upload von PDFs entdeckt.
Wenn eine PDF über den Browser in das Drive hochlade kann die PDF auf Android in der OX Drive nicht öffnen (HTTP Error 500).
Das problem besteht auch andersherum wenn die PDF über die OX Drive App hochgeladen wird kann sie im Browser nicht geöffnet werden.
Der Ordner in den Hochgeladen wurde war ein für andere freigegebener Ordner
Getestet mit Firefox 137.0.2, Smarthone ist ein Google Pixel 7 Android 15. OX Drive 4.0.6.8017030.
Moin, habe eventuell einen Fehler beim Upload von PDFs entdeckt.
Wenn eine PDF über den Browser in das Drive hochlade kann die PDF auf Android in der OX Drive nicht öffnen (HTTP Error 500).
Das problem besteht auch andersherum wenn die PDF über die OX Drive App hochgeladen wird kann sie im Browser nicht geöffnet werden.
Der Ordner in den Hochgeladen wurde war ein für andere freigegebener Ordner
Getestet mit Firefox 137.0.2, Smarthone ist ein Google Pixel 7 Android 15. OX Drive 4.0.6.8017030.
Ich erlebe jetzt ungefähr die gleichen Probleme mit PDF-Dateien. PDF-Dateien, die über Webdav auf den Server hochgeladen werden, können im Viewer nicht gelesen werden. Das Speichern derselben PDF-Datei aus einem E-Mail-Anhang (über "Save to Drive") funktioniert manchmal, aber beim nächsten Mal erscheint eine Fehlermeldung (manchmal klappt es, und manchmal nicht). Wenn ich eine PDF-Datei über den Browser in Drive hochlade, gibt es keine Probleme beim Öffnen der PDF-Datei.
Ich erlebe jetzt ungefähr die gleichen Probleme mit PDF-Dateien. PDF-Dateien, die über Webdav auf den Server hochgeladen werden, können im Viewer nicht gelesen werden. Das Speichern derselben PDF-Datei aus einem E-Mail-Anhang (über "Save to Drive") funktioniert manchmal, aber beim nächsten Mal erscheint eine Fehlermeldung (manchmal klappt es, und manchmal nicht). Wenn ich eine PDF-Datei über den Browser in Drive hochlade, gibt es keine Probleme beim Öffnen der PDF-Datei.
@Support: Ich habe das Problem nachstellen können. Eine einfache Text-PDF über den Browser (Firefox 139.0.1) nach Drive hochgeladen, lässt sich in der Weboberfläche öffnen. Mit WebDAV (Commander One Pro unter MacOS) hochgeladen, kann die PDF nicht geöffnet werden. Sie wird anstelle zum Download angeboten, der aber nicht funktioniert.
@Support: Ich habe das Problem nachstellen können. Eine einfache Text-PDF über den Browser (Firefox 139.0.1) nach Drive hochgeladen, lässt sich in der Weboberfläche öffnen. Mit WebDAV (Commander One Pro unter MacOS) hochgeladen, kann die PDF nicht geöffnet werden. Sie wird anstelle zum Download angeboten, der aber nicht funktioniert.
Hallo, habe das Beta Programm verlassen. Unter Einstellungen fehlt jetzt die mittlere Spalte...
Ich sehe einfach nur die linke Spalte "mailbox.org" und das Fenster "Vertrag und Tarif"
Hallo, habe das Beta Programm verlassen. Unter Einstellungen fehlt jetzt die mittlere Spalte...
Ich sehe einfach nur die linke Spalte "mailbox.org" und das Fenster "Vertrag und Tarif"
Regeln für Filter: Mir ist aufgefallen, dass man beim Erstellen einer Regel vergeblich die Aktion "als gelesen markieren" sucht.
Ich habe aber ein paar Regeln schon früher mal angelegt, die das konnten. Das ist jetzt offenbar unter "Spam Aktionen" zu finden.
Das ist ein wenig irreführend und unglücklich; vielleicht kann man das wieder verändern?
Hier die alte Regel, die jetzt als "Spam" als "gelesen" markiert wird.
Es ist halt ganz praktisch, Rechnungen und Buchungen als gelesen zu sichern / bzw. zu löschen.
Regeln für Filter: Mir ist aufgefallen, dass man beim Erstellen einer Regel vergeblich die Aktion "als gelesen markieren" sucht.
Ich habe aber ein paar Regeln schon früher mal angelegt, die das konnten. Das ist jetzt offenbar unter "Spam Aktionen" zu finden.
Das ist ein wenig irreführend und unglücklich; vielleicht kann man das wieder verändern?
Hier die alte Regel, die jetzt als "Spam" als "gelesen" markiert wird.
Es ist halt ganz praktisch, Rechnungen und Buchungen als gelesen zu sichern / bzw. zu löschen.
Sowas als Feature Request bei mailbox, nun angewandt vom Mitbewerber aus Berlin wäre auch ne feine Sache:
https://posteo.de/blog/neu-bei-posteo-das-l%C3%B6sch-tool-f%C3%BCr-e-mail-anh%C3%A4nge
Sowas als Feature Request bei mailbox, nun angewandt vom Mitbewerber aus Berlin wäre auch ne feine Sache:
https://posteo.de/blog/neu-bei-posteo-das-l%C3%B6sch-tool-f%C3%BCr-e-mail-anh%C3%A4nge
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.