Unterstützung von U2F (Universal Second Factor) Geräten
U2f biete einige Sicherheitsvorteile gegenüber anderen Second Factor Authentifizierungs Verfahren. Nachzulesen unter anderm auch bei Heinlein Support
https://www.yubico.com/about/background/fido/
Da Sicherheit immer nur so stark ist wie die schwächste Komponente, ist es wichtig überall die 2 Faktor Authentifizierung einzusetzen, wo man auf den Account zugreifen will. Yubikey mit OTP kann im Moment nicht an einem Android Tablett ohne NFC Chip benutzt werden. Für U2F gibt es mittlerweile ein Gerät (Digipass secureClick) das über Bluetooth genutzt werden kann.
2. Unterstützung von mehr als ein U2F Gerät pro Account
Damit könnte man auf die Rücksetzung des Accounts über Mobiltelefonnummer verzichten. Das ist vor allem dann wichtig wenn Mail am Smartphone benutzt wird. Wird das Smartphone gestohlen könnte über die Passwort-Reset Funktion 2F Authentifizierung ausgehebelt werden. Benötigt man ein neues Passwort könnte ein zweites Gerät als zusätzliche Legitimierung benutzt werden. Geht ein U2F Gerät verloren könnte mach sich mit dem zweiten U2F Gerät anmelden, und das verlorene deaktivieren.
3. Unterstützung von 2 Faktor Authentifizierung nicht nur für das Webfrontend
An einem Smartphone ist die Benutzung des Webfrontend etwas unhandlich, so das man um die Benutzung einer App und damit um IMAP und SMTP nicht herum kommt. Da IMAP und SMTP keine 2 Faktor Authentifizierung direkt zulassen geht das nur über Umwege.
Vorschlag:
Ein Option das man IMAP und SMTP nur nutzen kann nach dem man sich über Weboberfläche mit 2 Faktor Authentifizierung von dem gleichen Gerät (IP) angemeldet hat. Entweder solange der seesion Key für Oberfläche gültig ist oder für ein bestimmen Zeitraum z.B: für 30 Minuten.
4. Unterstützung von anwendungspezifische Passwörtern
Da der Vorschlag unter 3 das Prüfen nach neuen Mails etwas umständlich macht wäre es gut wenn man für das Prüfen nach neuen Mails ein anwendungspezifische Passwort setzen könnte das nur dazu benutzt werden kann. Anwendungspezifische Passwörter wurden schon öfter nachgefragt, unter anderm hier vor über einem Jahr
Leider hat es die Anfrage es noch nicht in den Status „in Prüfung“ geschafft.
U2F Unterstützung wurde schon mal in einem anderem Zusammenhang vor ca. 9 Monaten Angefragt.
https://support.mailbox.org/topic/frage-zu-yubikey-standard-und-edge-zu-u2f-und-secure-element
Dort lautete die Antwort vom Support:
„Mittelfristig wird mailbox.org auch U2F als sichere Authentifizierung anbieten und die Unterstützung durch Browser wird sich verbessern.„
Würde mich freuen zu hören ob es schon konkretere Pläne für U2F gibt.
Dank und Gruß
Vielen Dank an 9741163 für diesen Informativen Beitrag.
Von mir auch die Bitte an mailbox.org-Team U2F als 2-Faktor-Login zu unterstützen.
d'accord!
Ich würde es ebenfalls sehr begrüßen wenn u2f - zumindest für den Weblogin - unterstützt würde.
U2F steht definitiv auf unserer Roadmap und wir wollen es wirklich gern anbieten. Es gibt im Moment leider ein Kapazitätsproblem.
Danke für's Feedback.
Ein Hinweis noch: Wenn das mailbox.org-Team das langersehnte U2F implementiert, dann begeht bitte nicht den Fehler, den die aller meisten anderen Anbieter dieser Zugangsmöglichkeit machen:
Reset nur per Telefon (SMS).
Bitte implementiert beim Verlust des U2F-Sticks die Möglichkeit einen zweiten (Backup-) U2F-Stick hinterlegen zu können.
Viele Grüße
Gibt es eine Abschätzung bis wann das Feature in etwa erwartet werden kann?(Ließe sich das Kapazitätsproblem durch "Sponsoring" beheben?)
+1 für U2F. Gibt es News dazu von Mailbox.org Support?
Wäre immer noch an diesem Feature interessiert!
Wie schaut es mit der Umsetzung dieser Anfrage aus, geehrtes mailbox.org-Team?
+1 für u2f, vielleicht als Weihnachtsgeschenk?
Oh das wäre toll!!
Zumal Firefox Quantum jetzt auch u2f unterstützt ;)
2 Sticks wären auch nicht schlecht , für einen Zuhause und einem im Büro..
+1 für U2F
gibt es hierzu schon etwas neues??
Das Thema wird von den Verantwortlichen ja gnadenlos totgeschwiegen ...
Eine definitive Antwort wäre wünschenswert!
Vor zweieinhalb Jahren hatte ich diesen Vorschlag gemacht, bedauerlicherweise wurde U2F nicht umgesetzt.
Mittlerweile gibt es mit Webauth/FIDO2 ein Nachfolger der alle Vorteile von U2F beinhaltet und darüber hinaus einiges mehr bietet. Eine Realisierung von U2F mach jetzt keine Sinn mehr.
Somit unterstütze ich jetzt den Vorschlag "Webauth Support"
https://userforum.mailbox.org/topic/webauthn-support
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!