Verzögern oder Planen des Sendens von E-Mails
unbeantwortet
Hallo Mailbox.org Community,
ich vermisse derzeit die von z.B. Office 365 / Outlook bekannte Feature "schedule send" in Mailbox.org.
Manchmal möchte ich eine E-Mail verfassen und erst zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich versenden.
Bietet Mailbox.org aktuelle eine ähnliche Feature an bzw. ist sie auf der Roadmap?
Danke & VG
You can't vote. Please authorize!
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Scheint diesbezüglich nichts bekannt zu sein und kam hier schon mal im Forum:
https://userforum.mailbox.org/topic/6611-emails-zuruckstellen#comment-29699
Scheint diesbezüglich nichts bekannt zu sein und kam hier schon mal im Forum:
https://userforum.mailbox.org/topic/6611-emails-zuruckstellen#comment-29699
Wie ich schon schrieb gab es eine solche Funktionalität bereits vor über 10 Jahren in Gmail, mittlerweile haben sie auch Microsoft und andere (siehe vorige Beiträge hier) implementiert. Es sollte 2025 also zum Standard-Funktionsumfang eines auf Email spezialisierten Dienstleisters gehören.
Wie ich schon schrieb gab es eine solche Funktionalität bereits vor über 10 Jahren in Gmail, mittlerweile haben sie auch Microsoft und andere (siehe vorige Beiträge hier) implementiert. Es sollte 2025 also zum Standard-Funktionsumfang eines auf Email spezialisierten Dienstleisters gehören.
Meine ursprüngliche Frage ist inzwischen zwei Jahre alt 😅, und es scheint, dass mehrere Nutzer an diesem Thema interessiert sind. Ich habe jetzt eine Anfrage an den Support geschickt, um zu erfahren, ob es Pläne gibt, diese Funktion hoffentlich in Zukunft einzuführen.
Meine ursprüngliche Frage ist inzwischen zwei Jahre alt 😅, und es scheint, dass mehrere Nutzer an diesem Thema interessiert sind. Ich habe jetzt eine Anfrage an den Support geschickt, um zu erfahren, ob es Pläne gibt, diese Funktion hoffentlich in Zukunft einzuführen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.