Mailbox mit 2FA - Android Mail Client 'Nine' und Outlook365 funktioniert nicht mehr
vorgeschlagen
Ich hab heute 2FA bei meinem Mailbox Konto eingerichtet. Einloggen mit 2FA über den Browser funktioniert.
Aber wie rufe ich die Mails mit Outlook 365 ab?
Und wie die Emails mit meiner Android App 'Nine' mit Exchange ActiveSync?
You can't vote. Please authorize!
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Das würde ich auch gern wissen. Habe ein App-Passwort eingerichtet, der Login über eine Mail-App funktioniert damit aber nicht.
Das würde ich auch gern wissen. Habe ein App-Passwort eingerichtet, der Login über eine Mail-App funktioniert damit aber nicht.
Das sollte eigentlich unter 'Probleme' landen. Kann das jemand bitte verschieben? :)
Das sollte eigentlich unter 'Probleme' landen. Kann das jemand bitte verschieben? :)
Hallo,
für den Abruf von E-Mails per IMAP oder SMTP ist die Verwendung eines Mail App-Passworts notwendig (siehe hier: https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/e-mail-app-passwoerter).
Hallo,
für den Abruf von E-Mails per IMAP oder SMTP ist die Verwendung eines Mail App-Passworts notwendig (siehe hier: https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/e-mail-app-passwoerter).
Vielen Dank für den Tipp. Mit Outlook365 klappt das tatsächlich, aber leider nicht auf meinem Android Handy mit der App 'Nine'. Da rufe ich die Mails via Exchange ActiveSync ab und mache darüber ja auch Kontakt-, Aufgaben- und Terminverwaltung. Auf IMAP/SMTP werde ich das nicht umstellen.
Vielen Dank für den Tipp. Mit Outlook365 klappt das tatsächlich, aber leider nicht auf meinem Android Handy mit der App 'Nine'. Da rufe ich die Mails via Exchange ActiveSync ab und mache darüber ja auch Kontakt-, Aufgaben- und Terminverwaltung. Auf IMAP/SMTP werde ich das nicht umstellen.
Hallo Balou,
für Active Sync gibt es App-Passwörter in den Einstellungen unter Sicherheit -> Applikationspasswörter. Dort kann man Active Sync auswählen :)
Der Unterschied kommt daher, dass Active Sync vom Webmailer bereitgestellt wird, während man bei IMAP/ SMTP direkt auf die Mail-Server zugreift.
Hallo Balou,
für Active Sync gibt es App-Passwörter in den Einstellungen unter Sicherheit -> Applikationspasswörter. Dort kann man Active Sync auswählen :)
Der Unterschied kommt daher, dass Active Sync vom Webmailer bereitgestellt wird, während man bei IMAP/ SMTP direkt auf die Mail-Server zugreift.
Hendrik,
The information you just provided: is that captured in one of the support articles at https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere somewhere?
Hendrik,
The information you just provided: is that captured in one of the support articles at https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere somewhere?
Hallo Hendrik,
ich hab so ein Applikationskennwort erstellt unter Sicherheit -> Applikationskennwörter.
nach Schema :
Nutzername: 1234567@1234567
Kennwort: abcd-efgh-ijkl-mnop
Das funktioniert nur leider nicht mit der Android App 'Nine'. "Anmeldung nicht möglich."
Aber da muss ich wohl den Fehler bei der App suchen :-/
Hallo Hendrik,
ich hab so ein Applikationskennwort erstellt unter Sicherheit -> Applikationskennwörter.
nach Schema :
Nutzername: 1234567@1234567
Kennwort: abcd-efgh-ijkl-mnop
Das funktioniert nur leider nicht mit der Android App 'Nine'. "Anmeldung nicht möglich."
Aber da muss ich wohl den Fehler bei der App suchen :-/
Ich habe das gleiche Problem mit Nine und bin etwas ratlos. Beim Einrichten des Accounts sieht man in den Logs über Fehlerbehebung - Fehlerbericht erzeugen - Vorschau anzeigen - den Fehler "401 Unauthorized" vom Server office.mailbox.org.
Ich habe das gleiche Problem mit Nine und bin etwas ratlos. Beim Einrichten des Accounts sieht man in den Logs über Fehlerbehebung - Fehlerbericht erzeugen - Vorschau anzeigen - den Fehler "401 Unauthorized" vom Server office.mailbox.org.
Probleme über IMAP auf verschiedenen Clients. Passwort wird abgefragt und nicht akzeptiert.
Weblogin funktioniert.
Probleme über IMAP auf verschiedenen Clients. Passwort wird abgefragt und nicht akzeptiert.
Weblogin funktioniert.
Selbes Problem hier auch, mit Nutzername: 1234567@1234567 & Kennwort: abcd-efgh-ijkl-mnop funktionierts nicht in nine. Mit dem normalen Account passwort funktioniert der login bei exchange scheinbar, weil ich den Account hinzufügen kann, aber danach geht nichts mehr und es kann nichts abgerufen werden.
Selbes Problem hier auch, mit Nutzername: 1234567@1234567 & Kennwort: abcd-efgh-ijkl-mnop funktionierts nicht in nine. Mit dem normalen Account passwort funktioniert der login bei exchange scheinbar, weil ich den Account hinzufügen kann, aber danach geht nichts mehr und es kann nichts abgerufen werden.
Vielen Dank liebes Mailbox.org-Team,
diese wunderbare Neuerung hat nun dafür gesorgt das ich 2FA deaktiviert habe. Die Applikations-Passwörter funktionieren genau so wenig wie die E-Mail App Passworte. :)
Außerdem habe ich mehrere Geräte und hab kein Interesse daran für jedes Gerät ein neues Passwort zu generieren.
Vielleicht gibt es ja mal die Option 2FA zu nutzen ohne zu extra Passwörtern genötigt zu werden. :)
Vielen Dank liebes Mailbox.org-Team,
diese wunderbare Neuerung hat nun dafür gesorgt das ich 2FA deaktiviert habe. Die Applikations-Passwörter funktionieren genau so wenig wie die E-Mail App Passworte. :)
Außerdem habe ich mehrere Geräte und hab kein Interesse daran für jedes Gerät ein neues Passwort zu generieren.
Vielleicht gibt es ja mal die Option 2FA zu nutzen ohne zu extra Passwörtern genötigt zu werden. :)
Ich hab jetzt rumprobiert und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass das nicht ganz ausgereift zu sein scheint hier. 2FA find ich gut, app passwörter auch, aber sie müssen halt auch funktionieren.
IMAP funktioniert, aber da es bei IMAP keine push benachrichtigungen gibt, völlig unbrauchbar.
Hab jetzt zwangsweise 2FA auch deaktiviert.
Ich hab jetzt rumprobiert und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass das nicht ganz ausgereift zu sein scheint hier. 2FA find ich gut, app passwörter auch, aber sie müssen halt auch funktionieren.
IMAP funktioniert, aber da es bei IMAP keine push benachrichtigungen gibt, völlig unbrauchbar.
Hab jetzt zwangsweise 2FA auch deaktiviert.
Ich verstehe nicht, warum das in der Beta nicht schon so war. Dann hätte man das als Feedback geben können. Bei mir tritt es erst seit heute auf, was sehr schade ist.
Ich verstehe nicht, warum das in der Beta nicht schon so war. Dann hätte man das als Feedback geben können. Bei mir tritt es erst seit heute auf, was sehr schade ist.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.