Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Thunderbird 138.0 Kalender mit 2FA nicht möglich?

1425818 hat dies geteilt, 13 Stunden her
veröffentlicht

Ich habe Thunderbird 138.0 und nutze den Kalender mit Mailbox.org.

Bevor ich 2FA bei Mailbox.org eingeschaltet hatte, hat der Abruf funktioniert.

Nachdem ich 2FA eingeschaltet habe, ist der Abruf der Kalenderdaten nicht mehr möglich.

Ich habe es mit den Kombinationen von Benutzer/Passwort und mit Benutzer/EMail-Passwörter getestet.
Der Kalender wird von Thunderbird automatisch deaktivert, weil der Zugriff nicht mehr funktioniert seit der 2FA Aktivierung.

Beim Test lösche ich in Thunderbird immer vorher die gespeicherten Passwörter und starte Thunderbird neu.

Antworten (2)

Foto
1

Sofern Login 2.0: Für CalDAV/CardDAV brauchst du ein App Passwort, kein E-Mail App Passwort. Das findest du unter Einstellungen -> Sicherheit.

Foto
1

Kommentar aus dem Mailbox.org-Support:
Für CalDAV/CardDAV brauchst du ein App Passwort, kein E-Mail App Passwort. Das findest du unter Einstellungen -> Sicherheit.

Ich habe ein Benuter/Passwort erzeugt für CalDAV. Das scheint auch nicht zu funktionieren. Das Synchronisieren funktioniert aktuell nicht.

Foto
1

Entspricht der Benutzername deiner E-Mail Adresse/Benutzername oder zahl@zahl? Funktioniert das Hinzufügen, aber die Synchronisation nicht? Bekommst du eine Fehlermeldung? Bei mir scheint es aktuell zu funktionieren (mit App Passwort für CalDAV/CardDAV).

Foto
1

Ich habe den Eintrag für den Kalender in Thunderbird v138.0 geändert. Die Mail-Adresse (Benutzer) habe ich in zahl@zahl geändert.
Wenn ich die Kennwörter in TB lösche und TB neu starte, dann kommt ein Dialog für die Eingabe des Kennworts für Mail-Adresse (also xxx@mailbox.org).

Ich habe zusätzlich noch einen Kalender eines weiteren Mailbox-Account eingebunden, der noch nicht 2FA aktiviert hat. Hier funktioniert die Sync des Kalenders.
Jetzt wird es noch spanndender:
Wenn ich den Kalender neu anlege und zahl@zahl als Benutzer eingebe, dann Weiter klicke, dann kommt zur Auswahl die Kalender des "weiteren Mailbox-Accounts" zur Auswahl. Sehr verwirrend....

Foto
1

Noch ein Hinweis: der Sync der Adressen mit CardBook in TB hat mit dem zahl@zahl Login funktioniert.

Foto
1

Mit DAVx5 (Android) funktionert weiterhin die Mail-Adresse als Anmeldedaten zum Sync mit dem Kalender von Mailbox.org. Auch seltsam...

Foto
1

Ja, das ist aktuell ein Bug... siehe anderer Thread. https://userforum.mailbox.org/topic/9666-login-2-0-neue-2fa-offenbar-nutzlos-fur-einwahl-von-unsicheren-geraten

Wenn du mehrere Konten bei Mailbox.org hast, musst du wahrscheinlich calendar.network.multirealm in Thunderbird auf true stellen. siehe:
https://kb.mailbox.org/de/privat/adressbuch-und-kalender/caldav-clients-outlook-thunderbird-macos-evolution-kontact#thunderbird

Foto
1

Danke für die Hinweise. Die Änderung des Flags calendar.network.multirealm hat bei mir nicht zum Erfolg geführt.
Danach hatten einige Kalender funktioniert, andere nicht. Durch das erratische Verhalten konnte ich nicht herausfinden, wie das Verhalten zu bewerten ist.
In der Passwortabfrage sieht immer so aus, egal welcher Kalender betroffen ist.

e6b45806fe80d2ab21df029d6ef13ddb

Foto
1

Noch ein Hinweis: Meine Fehler habe ich auf Windows 11, Thunderbird 138.0
Bei Linux Mint 22.1 und Thunderbird 128.10 funktioniert es noch mit mehreren Kalendern. Dort verwende ich Mail-Adresse/Passwort für die Mailbox-Kalender. Leider kann ich nicht zurück auf 128.10, weil die Daten von 138.0 der alten Version nicht gelesen werden können.

Das ist mir zu viel Chaos. Ich glaube, ich schalte erst mal wieder 2FA ab, bis das stabiler läuft bei Thunderbird oder Mailbox....

Foto
1

Ich habe nur ein Mailbox.org Konto. Wenn es nach dem Entfernen aller Kalender (ink. Credentials), der Aktivierung des Thunderbird Parameters (inkl. Neustart) und Hinzufügen der Kalender noch immer nicht funktioniert, habe ich keine Ahnung. Das muss sich eventuell der Helpdesk anschauen, ob es da Probleme mit Login 2.0 geben könnte.

Foto
1

Der Parameter "calendar.network.multirealm" scheint das Problem in der Tat noch zu verschlimmern. :-( Ich musste das wieder deaktivieren, da sonst ständig die Abfrage von Benutzername und Passwort kommt, obwohl die Zugangsdaten abgespeichert wurden.

Foto
1

OK, beim Anlegen des ersten Kalenders musste man scheinbar die Zugangsdaten 2x eintippen und speichern. Im Passwort-Speicher hat man dann zwei Einträge:
https://dav.mailbox.org (OX WebDAV)
https://dav.mailbox.org (OX WebDAV (Calendar))

Bei dem zweiten Kalender musste ich dann die Zugangsdaten nur einmal ausfüllen. (Kein weiterer Eintrag im Passwortspeicher.) Ich werde das später vielleicht mal mit Fastmail testen.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!