Willkommen im mailbox User Forum
 

Adressbuch in Fritzbox 7690 - Carddav geht nicht mehr

biker99 hat dies geteilt, 50 Tage her
vorgeschlagen

ich habe gestern ein Applikation-Kennwort für Carddav erstellt. Leider funktioniert jetzt nicht mehr der Sync mit der Fritzbox. Hat bisher immer einwandfrei funktioniert.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Antworten (3)

Foto
1

Erstelle ein neues Applikations-Kennwort für CalDAV/CardDAV und probiere es damit erneut. Falls es weiterhin nicht funktioniert, wende dich direkt an den Support (helpdesk@).

Foto
2

Bei mir funktionierte der Sync mit der Fritz.box auch nicht mehr. Ging Jahre lang einwandfrei. Daher habe ich wie du ein neues Card/CalDav Telefonbuch angelegt in Fritz.box mit neuem Applikation-Kennwort für Carddav und Benutzername bei mailbox. Als Server verlangt Fritz.box https://, also wie von Mailbox vorgeschlagen dav.mailbox.org, aber mit https:// davor. Das funkionierte aber nicht. Ich habe es erweitert mit carddav und der Ordner ID des Adressbuchs, in meinem Fall https://dav.mailbox.org/carddav/32. Jetzt geht es wieder. Probier das mal.

Foto
1

danke, die url war es. eventuell sollte mailbox die Doku anpassen

Foto
1

Schade, funktioniert bei mir immer noch nicht: "Fehlercode: 1". Die Zugangsdaten funktionieren in einer anderen App.

Muss ich wohl mal den Fritz!Box-Support bemühen.

Foto
1

Ich glaub es ja nicht: Es lag am Namen. Das Telefonbuch darf nicht "mailbox.org" heißen, aber "mailbox" geht.

Na wie gut, dass die Firma jetzt umbenannt ist. :)

Foto
1

Hmmm. Bei mir Fritz!Box 5590 geht es auch nicht mehr. Die URL von M.K. oben habe ich getestet, das nimmt die Fritzbox auch an und zeigt an, dass sie synchronisiert. Nur bleibt das Adressbuch in der Fritzbox leer. Und entsprechend auch auf dem FritzPhone. Sehr merkwürdig...

Foto
1

Bei der URL wird man natürlich statt der 32 jeweils die ID des eigenen Adressbuchs verwenden müssen. Was den Namen angeht, glaube ich nicht, dass es wirklich eine Rolle spielt, was man da eingibt, sondern gehe von einem Bug in der Box aus. Vermutlich klappt es nicht, ein anderes Passwort zu verwenden und das Adressbuch mit dem selben Namen wie vorher neu anzulegen, ohne die Box vorher neu zu starten, weil dann irgendwelche Reste zurück bleiben.

Foto
1

Ich kann nur sagen, was ich ausprobiert habe. Mit dem Namen "mailbox.org" bekam ich den nichtssagenden "Fehlercode 1", mehrfach probiert. Mit denselben Zugangsdaten hat es mit "mailbox" direkt funktioniert.

Foto
1

Ja, aber du hattest vorher schon ein Adressbuch mit dem Namen "mailbox.org", es dann gelöscht und neu angelegt, oder?

Foto
1

Jetzt, wo Du es sagst: Da lag eine Leiche rum, die nie synchronisiert war. Möglich, dass hier das Problem lag.

Foto
1

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Fritz Box 7590. Vor 2 Tagen war das Telefonbuch auf dem Fritz Phone plötzlich leer. Ich selber hatte nichts geändert. Auch die 2FA habe ich (noch) nicht aktiviert.

Letzten Endes hat der Tipp von M.K. geholfen! Ich verwende jetzt auch die URL https://dav.mailbox.org/carddav/32 (ohne zuätzliches App-Passwort, sondern mit dem normalen Login).

Wenn ich bei mir im Adressbuch unter Eigenschaften nachschaue, wird zwar die Adresse https://app.mailbox.org/carddav/32 angezeigt. Das hat nicht funktioniert. Aber wenn ich "app" durch "dav" ersetze, dann funktioniert es.

Wie bereits oben diskutiert, hängt die Nummer in der URL evtl. von der eigenen Konfiguration ab. Aber es scheint, dass die 32 vermutlich der Standard ist.

Foto
Foto
1

Ich habe es mit dem Standardpasswort probiert, mit separatem Passwort, mit der https://dav.mailbox.org/carddav/32 (Adresse kontrolliert in den Ordner Eigenschaften), ich habe das Adressbuch gelöscht, Fritzbox neu gestartet, Adressbuch neu eingerichtet, hilft alles nichts. Ziemlich ernüchternd und auch nicht mein Lieblings-Zeitvertreib.

Lief ewig problemlos. Und jetzt auf einmal nicht mehr. Fritzbox 5590 (Glasfaser) mit aktuellem FritzOS

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!