Willkommen im mailbox User Forum
 

HTTP-Fehler beim einbinden von Drive über WebDAV (Linux)

Stefan W, hat dies geteilt, 47 Tage her
veröffentlicht

Hallo.

Ich kann Drive nicht mehr über WebDAV im Dateiordner einbinden. Nachdem das speichern nicht mehr möglich war (Dateien öffnen ging noch) habe ich den Link aus dem Dateiordner rausgenommen, wollte Drive neu einbinden, aber das funktioniert nicht mehr. Ich habe das System auf den neuesten Stand gebracht, aber an davfs2 hat es wohl nicht gelegen. Mir wird "HTTP-Fehler" angezeigt. Weiß jemand, was da das Problem sein könnte?


Danke vorab!

Antworten (5)

Foto
2

Hinweis: M.E. trat das Problem in Zeitnähe zum Mailbox org Umstellung (wurde per Email kommuniziert). Kann zusammen hängen, muss aber nicht. Vorher hat der WebDav Zugriff auf mehreren Linuxgeräten (Ubuntu, Fedora) funktioniert, anschließend nicht mehr.

Die aktuelle Anleitung funktioniert seit dem auch nicht mehr: https://kb.mailbox.org/de/privat/drive/webdav-unter-linux/

Foto
1

Habt ihr ein aktuelles App-Passwort für WebDAV erzeugt und verwendet? Erstellen unter "Einstellungen > Sicherheit > Applikationspasswörter". Siehe auch: https://userforum.mailbox.org/topic/9956-information-zu-nutzung-von-caldavcarddavwebdav-und-drive-mit-login-2-0-2fa

Foto
3

Der "HTTP-Fehler" kommt bereits direkt beim Aufruf der URL noch vor der Passworteingabe.

Die Erstellung eine App Passworts hat daran leider nichts geändert.

Foto
2

Dann würde ich ein Support-Ticket aufmachen.

Foto
1

Ich habe vorgestern ein Ticket eröffnet, aber da kam noch keine Reaktion.

Foto
1

Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Workaround per WebGui funktioniert zwar, der normale, direkte Zugriff als Dateiordner wäre natürlich besser.

Foto
1

Ich hänge mich hier mal an. Ich habe genau das gleiche Problem und würde mich ebenfalls freuen, wenn der direkte Datei/Ordner-Zugriff wieder funktionieren würde.

Foto
1

Hallo in die Runde,

vielen Dank für Ihre Nachrichten. Wir konnten das Verhalten teilweise reproduzieren. Das hing aber von den jeweils benutzten Tools ab. Es handelt sich hier also um keinen generellen Fehler aufseiten von mailbox.

Häufig kann es zu Fehlern wegen nicht korrekt codierten Sonderzeichen kommen. Sollte dies nicht die Ursache sein, löschen Sie bitte alle Zugangsdaten in Ihrer Applikation und tragen Sie anschließend erneut ein. Mitunter greifen die Applikationen auf ältere gespeicherte Credentials zurück.

Sollte das nicht funktionieren, öffnen Sie bitte ein Ticket bei unserem Support. Dort kommt es leider derzeit wegen eines sehr hohen Ticketaufkommens zu längeren Wartezeiten als üblich.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox-Team

Foto
Foto
1

Hallo in die Runde,

unter Linux könnte es ein Fehler in gvfs 1.54, einem Paket, das in einigen Applikationen genutzt wird, geben. Wir haben die Verbindung mit openSUSE Leap 15.6 und Debian 12 mit davfs funktioniert der Zugriff bei uns.

Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Applikation das Paket gvfs 1.54 nutzt und versuchen es alternativ mit einer anderen Applikation.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox-Team


---

Ein paar nützliche Links:

b14dfb2e9d1721af60502acf8ae78994

Foto
1

Funktioniert die Lösung über den einzugebenen Pfad im Dateimanager nicht mehr? Ganz ehrlich, die alternative Anleitung ist ziemlich kompliziert.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!