Willkommen im mailbox User Forum
 

mailbox.org-Adresse erhält keinen Code für Apple ID

Birgit C. hat dies geteilt, 4 Monaten her
in Arbeit

Liebe alle,

hat jemand versucht, seine mailbox.org-Adresse als sekundäre Adresse für die Apple ID zu verwenden? Ich kann sie zwar eintragen, aber der Verifizierungscode kommt nicht an. Ich habe ausprobiert, ob es hilft, den Spamfilter auf Verschieben statt Ablehnen und die Plausibilitätsprüfung zu deaktivieren, aber die Apple-Mail mit dem Code kommt ums Verrecken nicht in meinem mailbox.org-Konto an. Im Forum und im Internet konnte ich zu dem Thema nichts finden. Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus.

Birgit

Antworten (1)

Foto
1

Stelle man testweise alle Spanfilter-Einstellungen auf den niedrigsten Wert bzw. auf aus, vor allem "Greylisting" und natürlich Spam verschieben und nicht abweisen.

Foto
1

Danke für die Vorschläge!

Anscheinend habe ich zu oft versucht, den Code zu senden, und muss jetzt mit dem Austesten warten, keine Ahnung, wie lange ("A code cannot be sent at this time. Please try again later."). Ich probiere morgen mal, alles wie vorgeschlagen auszuschalten und den Code erneut anzufordern. Sollte das auch nicht helfen, melde ich mich nochmal.

Foto
1

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Alle Spam-Einstellungen wurden auf niedriges Niveau justiert. Es kommt aber keine E-Mail mit einem Code von Apple an. Ist Apple auf einer Blacklist gelandet?

Foto
1

Auch Greylisting deaktiviert?

Foto
1

ja, auch das.

ich habe mit Hilfe von Freunden testen lassen, ob ich überhaupt Mails empfange. Das funktioniert aber.

Foto
2

Wieder ein Thema wo Mails nicht ankommen. So lange es kein Spamlog bzw. Mailtrace bei Mailbox gibt, bleibt mein Postfach als Backup im 1€ Tarif. So weit ich gelesen habe, gibt es aber keine (freien) Kapazitäten um daran zu arbeiten. Einfach Schade was hier passiert.

Foto
2

Also bei mir kommen diese Nachrichten an:

db7d4ed596f96fbd909778b3ee272e5e

+1 Mailtrace... nur welche anderen Mailprovider bieten das an? (Posteo unterstützt keine eigenen Domains und Hetzner kein DNSSEC/DANE.)

Hast du vielleicht irgendwelche Filter konfiguriert, die E-Mails ablehnen/löschen?

Foto
1

Hallo,

wir konnten das Verhalten nicht nachstellen, bei uns kommen alle E-Mails von Apple an. Bitte erstellen Sie ein Ticket, damit wir uns das Verhalten ansehen können. Bitte nennen Sie im Ticket die Adresse, an die die E-Mail hätte gesendet werden sollen, das Datum und die Uhrzeit zu der die E-Mail hätte ankommen sollen. Dann können wir das in unseren Logfiles prüfen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen des Datenschutzes unsere Logfiles alle sieben Tage löschen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox Support


---

Ein paar nützliche Links:

b14dfb2e9d1721af60502acf8ae78994

Foto
2

Warum stellt ihr den Nutzern die Logs nicht einfach zur Verfügung? Es kommt doch hier gefühlt alle paar Tage das gleiche Problem hoch und ihr schreibt jedes mal dass man sich an den Support wenden soll um die Logs anzuschauen.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!
You can't vote. Please authorize!