Nach 2FA funktionieren die Mail App-Passwörter nicht
veröffentlicht
Ich habe die 2FA aktiviert (klappt perfekt) und anschließend die Mail App Passwörter generieren lassen. In Thunderbird und in Mail OS eingesetzt funktionieren sie nicht. Die Zugänge laufen nur über das Hauptpasswort. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Zugriff verweigert
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Bist Du sicher, dass Du sie unter Sicherheit > E-Mail-App-Passwörter angelegt hast?
Bist Du sicher, dass Du sie unter Sicherheit > E-Mail-App-Passwörter angelegt hast?
Genau dieses Problem habe ich in der Beta des neuen Look and Feel festgestellt. Ich habe das damals hier im Forum und in einem Support-Ticket gemeldet. Kurze Zeit später wurde es für meinen Account gelöst.
Es hat mir Sorgen bereitet, dass so etwas Grundlegendes nicht korrekt funktionierte, auch wenn der Dienst damals noch in der Beta-Phase war. Wenn dies immer noch ein Problem ist, dann ist das erneut ein schwerwiegender Mangel. Melde es vor allem dem Support und halte uns bitte über die Fortschritte auf dem Laufenden.
Genau dieses Problem habe ich in der Beta des neuen Look and Feel festgestellt. Ich habe das damals hier im Forum und in einem Support-Ticket gemeldet. Kurze Zeit später wurde es für meinen Account gelöst.
Es hat mir Sorgen bereitet, dass so etwas Grundlegendes nicht korrekt funktionierte, auch wenn der Dienst damals noch in der Beta-Phase war. Wenn dies immer noch ein Problem ist, dann ist das erneut ein schwerwiegender Mangel. Melde es vor allem dem Support und halte uns bitte über die Fortschritte auf dem Laufenden.
Ich werde es dem technischen Support mitteilen. Danke für die schnellen Antworten
Ich werde es dem technischen Support mitteilen. Danke für die schnellen Antworten
Soetwas sollte technisch gar nicht möglich sein, für keinen Account. Ich denke mailbox.org hat das ganze Authentifizierungssystem längst nicht mehr im Griff. Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Komplexität grundlos erhöht, indem man verschiedene Kunden auf drei verschiedenen Versionen laufen lässt, anstatt alles mit einem Mal umzustellen. Ich frag mich inzwischen auch, wie weit man diesem Anbieter noch vertrauen kann. Der erste, große Sicherheitsvorfall ist vermutlich nicht mehr fern.
Soetwas sollte technisch gar nicht möglich sein, für keinen Account. Ich denke mailbox.org hat das ganze Authentifizierungssystem längst nicht mehr im Griff. Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Komplexität grundlos erhöht, indem man verschiedene Kunden auf drei verschiedenen Versionen laufen lässt, anstatt alles mit einem Mal umzustellen. Ich frag mich inzwischen auch, wie weit man diesem Anbieter noch vertrauen kann. Der erste, große Sicherheitsvorfall ist vermutlich nicht mehr fern.
Die Einrichtung der 2FA Autenthifizierung hat problemlos funktioniert. Leider hakt es bei der Funktion mit den App-Passwörtern.
Bei mir findet sich der Punkt E-Mail App-Passwörter auch unter Einstellungen -> Mein Account.
(Bei Sicherheit kann ich nur WebDav und Kalender-Passwörter generieren lassen.)
Ich habe dort jetzt zwei verschiedene Passwörter generieren lassen. Die Funktion hat sich mir allerdings nicht wirklich erschlossen. Nach mehreren Versuchen ist es mir dann auch gelungen, mit meinem iPad E- Mails zu empfangen und zu versenden. Leider klappt das ganze mit meinem iPhone nicht. Ich habe dort die selben Einstellungen wie beim iPad vergeben. Es funktioniert mit keinem der beiden von Mailbox generierten Passwörtern.
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Die hier gepostete Lösung der Löschung einer weiteren E-Mail Anschrift bringt keinen Erfolg. Ich habe die Befürchtung, dass hier seitens Mailbox noch einiges buggy läuft.
Gruß
michhi
Die Einrichtung der 2FA Autenthifizierung hat problemlos funktioniert. Leider hakt es bei der Funktion mit den App-Passwörtern.
Bei mir findet sich der Punkt E-Mail App-Passwörter auch unter Einstellungen -> Mein Account.
(Bei Sicherheit kann ich nur WebDav und Kalender-Passwörter generieren lassen.)
Ich habe dort jetzt zwei verschiedene Passwörter generieren lassen. Die Funktion hat sich mir allerdings nicht wirklich erschlossen. Nach mehreren Versuchen ist es mir dann auch gelungen, mit meinem iPad E- Mails zu empfangen und zu versenden. Leider klappt das ganze mit meinem iPhone nicht. Ich habe dort die selben Einstellungen wie beim iPad vergeben. Es funktioniert mit keinem der beiden von Mailbox generierten Passwörtern.
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Die hier gepostete Lösung der Löschung einer weiteren E-Mail Anschrift bringt keinen Erfolg. Ich habe die Befürchtung, dass hier seitens Mailbox noch einiges buggy läuft.
Gruß
michhi
Nein, über die Profile habe ich es nicht vorgenommen, sondern manuell konfiguriert. Die Profile waren mir nicht bekannt, aber zukünftig gut zu wissen. Danke dafür
Nein, über die Profile habe ich es nicht vorgenommen, sondern manuell konfiguriert. Die Profile waren mir nicht bekannt, aber zukünftig gut zu wissen. Danke dafür
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.