Filter-Regel "Ablehnen mit Begründung" funktioniert nicht mehr
veröffentlicht
Ich nutze seit längerer Zeit die Regel „Ablehnen mit Begründung“ und wollte heute einen neuen Absender hinzufügen. Doch plötzlich erhalte ich, trotz mehrmaliger Versuche, immer wieder folgende Fehlermeldung:
FehlerUngültige SIEVE-Regel angegeben. Regeln mit der Aktion "Ablehnen" dürfen keine zusätzlichen Aktionsbefehle enthalten.
Wurde an den Regelbedingungen etwas geändert? Bis vor Kurzem funktionierte diese Filterregel einwandfrei, und es traten beim Speichern keine Fehlermeldungen auf.
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Ich habe das gleiche Problem
Die Lösung ist, den Haken bei "Process subsequent rules" zu setzen. Wenn man den Haken rausnimmt, lässt sich die Regel nicht mehr speichern.
Die Lösung ist, den Haken bei "Process subsequent rules" zu setzen. Wenn man den Haken rausnimmt, lässt sich die Regel nicht mehr speichern.
Das gleiche Problem habe ich auch, ich habe schon ein Ticket über support.mailbox.org aufgemacht. Das scheint ein Bug zu sein.
Das gleiche Problem habe ich auch, ich habe schon ein Ticket über support.mailbox.org aufgemacht. Das scheint ein Bug zu sein.
Gibt es hierzu bereits eine Rückmeldung?
Der Fehler besteht bei mir leider nach wie vor und beeinträchtigt die Nutzung die Filterregeln erheblich. Es wäre sehr hilfreich zu erfahren, ob bereits an einer Lösung gearbeitet wird.
Gibt es hierzu bereits eine Rückmeldung?
Der Fehler besteht bei mir leider nach wie vor und beeinträchtigt die Nutzung die Filterregeln erheblich. Es wäre sehr hilfreich zu erfahren, ob bereits an einer Lösung gearbeitet wird.
Die Lösung ist, den Haken bei "Process subsequent rules" zu setzen. Wenn man den Haken rausnimmt, lässt sich die Regel nicht mehr speichern.
Die Lösung ist, den Haken bei "Process subsequent rules" zu setzen. Wenn man den Haken rausnimmt, lässt sich die Regel nicht mehr speichern.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt den Haken bei "gegen nachfolgende Regeln prüfen" gesetzt.
Es ist aber merkwürdig, dass jetzt der Haken dort gesetzt werden muss, da es bisher ohne Aktivierung problemlos lief.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt den Haken bei "gegen nachfolgende Regeln prüfen" gesetzt.
Es ist aber merkwürdig, dass jetzt der Haken dort gesetzt werden muss, da es bisher ohne Aktivierung problemlos lief.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.