Notifications für alte und / oder nicht existente Mails
Hallo zusammen,
haben hier einige Leute (nach wie vor) das Problem, dass falsche Notifications im Firefox ertönen / durch Firefox angezeigt werden? Konkretes Fehlerbild bei mir: Ab und zu legt Firefox los und zeigt mir entweder völlig "kaputte" Notifications (für Mails, die scheinbar gar nicht existieren), oder er zeigt mir Notifications für alte Mails, die schon lange archiviert sind. Da ich regulär nicht allzu viele Mails erhalte, bekomme ich die meiste Zeit mehr falsche Notifications als richtige.
Es gibt einen Thread zu einem ähnlichen Problem, allerdings scheint es hier nur darum zu gehen, dass der Ton ertönt: https://userforum.mailbox.org/topic/6766-tonbingnotification-in-firefox-kaputt
Die dort genannte Lösung, sprich den Ton in den mailbox.org-Einstellungen ausschalten, halte ich ehrlich gesagt nicht für eine tatsächliche Lösung. Denn zum einen möchte ich die Notifications ja haben (inkl. Ton und allem), aber eben nur für tatsächlich neue Mails. Zum anderen ist es bei mir eben nicht nur der Ton der stört, sondern auch eine sichtbare Notification, die weggeklickt werden muss.
Meine super-exotische Konfig:
Firefox 121.0
Arch Linux
Ich würde aber vermuten, dass die Problematik (ähnlich wie im oben verlinkten Thread) auch unter Windows (und ggf. sogar anderen Browsern?!) auftreten könnte. Abgesehen davon sollte die Kombi für mailbox.org, den Verfechtern der Privatsphäre, eigentlich kein Hinderungsgrund sein um hier eine reelle Problemlösung herbeizuführen, nachdem ja gerade Firefox als auch Linux von Leuten die auf Privatsphäre bedacht sind genutzt werden.
Weiterhin sollte es sich definitiv um ein Problem bei mailbox.org (bzw. der verwendeten OSS) handeln, denn Firefox und Linux generieren wohl eher nicht unabsichtlich Notifications aus meinen Mails bei mailbox.org.
Gibt es irgendeine Weise, wie man bei der Behebung dieses Problems helfen kann?
Ich glaube nicht, dass das Phänomen recht häufig vorkommt, sonst wäre hier im Forum mehr dazu zu finden.
Ich würde deshalb ein Support-Ticket aufmachen (https://help.mailbox.org/).
Ich glaube nicht, dass das Phänomen recht häufig vorkommt, sonst wäre hier im Forum mehr dazu zu finden.
Ich würde deshalb ein Support-Ticket aufmachen (https://help.mailbox.org/).
Bereits im September letzten Jahres wurde das Problem hier im Forum thematisiert: https://userforum.mailbox.org/topic/6771-desktopbenachrichtigung-zeigt-neue-emails-an-doch-im-posteingang-nichts-zu-finden
Damals hab ich ein Ticket beim Support eröffnet, es kam aber kaum etwas dabei heraus und scheint nach zwei Monaten im Sande verlaufen zu sein… hmm… Es hat den Anschein, daß die Ursache nur schwer zu fassen /zu finden ist, oder die Behebung zuviel Aufwand abverlangt.
Der Support bat um Informationen wann-wo-wie die Ungereimtheiten auftreten und bekam von mir insgesamt etwa 20 Beispiele, minutiös gelistet, mit genau beschriebenen Phänomenen, die ständig verändert auftraten, mal so, dann wieder ganz anders… ein scheinbar keiner Regel folgendes Benachrichtigungs-Larifari.
[Zitat von mir in einer Mail an den Support: ”Soweit erst mal… Hoffe, Sie können etwas damit anfangen. Mir ist völlig schleierhaft, nach welchen ”Regeln” die Phänomene hier ablaufen. ’scheint ja komplett affektiv herumzuspinnen, die Software… 🥳 …nach Lust und Laune irgendwas raushauen oder eben nicht”]
Hier die zwei Antworten, die ich damals erhielt (zum Verständnis: Bei mir läuft macOS/Firefox - Weder gibt es bei mir ’andere Geräte’, noch habe ich ’Apple Mail’ aktiviert, vielleicht sind es Gegebenheiten des anderen Users, die da angesprochen werden):
[Okt 2023] ”Wir haben das Programmverhalten weiter untersucht, aber uns war es leider immer noch nicht möglich den genauen Zusammenhang zu ermitteln, wieso die Benachrichtigung ertönt bzw. in einigen Fällen wurden hier Nachrichten auf dem Smartphone verändert und dadurch wurde eine erneute Benachrichtigung über den Webmailer ausgelöst.
Wir brauchen daher, weil es leider auch nur sehr sporadisch auftritt und durch uns nicht einfach reproduziert werden kann, mehr Informationen von Ihnen. Bitte teilen Sie uns hier mit, wann bei Ihnen ein Ton ertönt, damit wir danach unsere Protokolle prüfen können. Bitte schauen Sie hier auch, ob Sie vielleicht einen Zusammenhang mit anderen Geräten feststellen können, also ob vor der Benachrichtigung etwas an einem anderen PC oder ähnlichen mit Ihren mailbox.org Konto gemacht wurde.”
[Nov 2023] ”Hier sieht es danach aus, als wenn kein Push Service registriert wurde und daher via Apple Mail kein Ton. Wir können hier sehen, dass einige Benachrichtigung ausgelöst wird, aber dann wieder verworfen wird, weil der Service für das Push nicht aktiviert ist.”
Das war alles. Daß es beim Thema Notification-Bug auch um Benachrichtigungstöne geht, liegt in der Natur der Sache, aber ich war schon etwas erstaunt, daß praktisch NICHTS gelöst werden konnte. Inzwischen nehme ich die totale Unzuverlässigkeit der Benachrichtigungen und Töne einfach hin - was bleibt mir anderes übrig.
Dein neues Aufgreifen des Themas spricht mir aus der Seele… Vielen Dank dafür! - Vielleicht hast du ja mehr Glück und es nimmt sich wer aus der Support-Crew noch mal intensiv der Sache an.
Gruß, Michael
Bereits im September letzten Jahres wurde das Problem hier im Forum thematisiert: https://userforum.mailbox.org/topic/6771-desktopbenachrichtigung-zeigt-neue-emails-an-doch-im-posteingang-nichts-zu-finden
Damals hab ich ein Ticket beim Support eröffnet, es kam aber kaum etwas dabei heraus und scheint nach zwei Monaten im Sande verlaufen zu sein… hmm… Es hat den Anschein, daß die Ursache nur schwer zu fassen /zu finden ist, oder die Behebung zuviel Aufwand abverlangt.
Der Support bat um Informationen wann-wo-wie die Ungereimtheiten auftreten und bekam von mir insgesamt etwa 20 Beispiele, minutiös gelistet, mit genau beschriebenen Phänomenen, die ständig verändert auftraten, mal so, dann wieder ganz anders… ein scheinbar keiner Regel folgendes Benachrichtigungs-Larifari.
[Zitat von mir in einer Mail an den Support: ”Soweit erst mal… Hoffe, Sie können etwas damit anfangen. Mir ist völlig schleierhaft, nach welchen ”Regeln” die Phänomene hier ablaufen. ’scheint ja komplett affektiv herumzuspinnen, die Software… 🥳 …nach Lust und Laune irgendwas raushauen oder eben nicht”]
Hier die zwei Antworten, die ich damals erhielt (zum Verständnis: Bei mir läuft macOS/Firefox - Weder gibt es bei mir ’andere Geräte’, noch habe ich ’Apple Mail’ aktiviert, vielleicht sind es Gegebenheiten des anderen Users, die da angesprochen werden):
[Okt 2023] ”Wir haben das Programmverhalten weiter untersucht, aber uns war es leider immer noch nicht möglich den genauen Zusammenhang zu ermitteln, wieso die Benachrichtigung ertönt bzw. in einigen Fällen wurden hier Nachrichten auf dem Smartphone verändert und dadurch wurde eine erneute Benachrichtigung über den Webmailer ausgelöst.
Wir brauchen daher, weil es leider auch nur sehr sporadisch auftritt und durch uns nicht einfach reproduziert werden kann, mehr Informationen von Ihnen. Bitte teilen Sie uns hier mit, wann bei Ihnen ein Ton ertönt, damit wir danach unsere Protokolle prüfen können. Bitte schauen Sie hier auch, ob Sie vielleicht einen Zusammenhang mit anderen Geräten feststellen können, also ob vor der Benachrichtigung etwas an einem anderen PC oder ähnlichen mit Ihren mailbox.org Konto gemacht wurde.”
[Nov 2023] ”Hier sieht es danach aus, als wenn kein Push Service registriert wurde und daher via Apple Mail kein Ton. Wir können hier sehen, dass einige Benachrichtigung ausgelöst wird, aber dann wieder verworfen wird, weil der Service für das Push nicht aktiviert ist.”
Das war alles. Daß es beim Thema Notification-Bug auch um Benachrichtigungstöne geht, liegt in der Natur der Sache, aber ich war schon etwas erstaunt, daß praktisch NICHTS gelöst werden konnte. Inzwischen nehme ich die totale Unzuverlässigkeit der Benachrichtigungen und Töne einfach hin - was bleibt mir anderes übrig.
Dein neues Aufgreifen des Themas spricht mir aus der Seele… Vielen Dank dafür! - Vielleicht hast du ja mehr Glück und es nimmt sich wer aus der Support-Crew noch mal intensiv der Sache an.
Gruß, Michael
Passiert bei mir auch immer wieder .... FF auf Windows
Passiert bei mir auch immer wieder .... FF auf Windows
Ich habe mal ein Support-Ticket erstellt. Viel Hoffnung habe ich nicht, da man hierfür vermutlich detailliert den Code der betroffenen mailbox.org Software überprüfen und einige Testclients (bei denen das Problem ebenfalls auftritt) bereitstellen müsste.
Ich habe mal ein Support-Ticket erstellt. Viel Hoffnung habe ich nicht, da man hierfür vermutlich detailliert den Code der betroffenen mailbox.org Software überprüfen und einige Testclients (bei denen das Problem ebenfalls auftritt) bereitstellen müsste.
Wenn ich diesen und den älteren verlinkten Thread durchsehe, dann ist immer Firefox beteiligt. Kann es jemand auch mit einem anderen Browser nachvollziehen bzw. beobachten?
Wenn ich diesen und den älteren verlinkten Thread durchsehe, dann ist immer Firefox beteiligt. Kann es jemand auch mit einem anderen Browser nachvollziehen bzw. beobachten?
Falls sich jemand fragt was in dieser Sache passiert ist: Bislang noch gar nichts. Das Ticket steht auf "Wartet auf Support", und hier im Thread hat sich ja ebenfalls nichts getan.
Dafür bekomme ich jetzt wieder besagte Leer-Notifications.
Falls sich jemand fragt was in dieser Sache passiert ist: Bislang noch gar nichts. Das Ticket steht auf "Wartet auf Support", und hier im Thread hat sich ja ebenfalls nichts getan.
Dafür bekomme ich jetzt wieder besagte Leer-Notifications.
Das Problem besteht weiterhin, Win11 unter FF. Meine mich aber zu erinnern dass ich es unter Edge auch hatte, hier kann ich mich aber irren.
Hat da mal jemand was gehört?
Das Problem besteht weiterhin, Win11 unter FF. Meine mich aber zu erinnern dass ich es unter Edge auch hatte, hier kann ich mich aber irren.
Hat da mal jemand was gehört?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.