Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

E-Mails werden nicht zugestellt.

Ingo Techmeier hat dies geteilt, 6 Monaten her
veröffentlicht

Vor einigen Tagen hatte ich eine E-Mail von meinem beruflichen Email-Account (nicht bei mailbox.org) an meinen privaten Account bei mailbox.org weitergeleite.

Die weitergeleitete E-Mail ist jedoch nie angekommen. Auch eine später versandte "Test E-Mail" kam nicht an.


Bereits in der Vergangenheit wurde mir vereinzelt versichert, mir sei eine Email an meinen mailbox-Account geschickt worden. Ob sich der Absender geirrt hat, kann ich nicht beurteilen. Angekommen sind die fraglichen E-Mails jedoch nicht..

Gestern habe ich erneut eine Test-E-Mail von meinem beruflichen Account and meinen privaten E-Mail-Account geschickt. Diese E-Mail kam an.

Nun mache ich mir natürlich sorgen, dass ich bei mailbox.org einen E-Mail-Account habe, der unzuverlässig ist.

Mein Spam-Ordner ist leer. Dies war auch seit ich den Account habe (02.20218) nie anders.

Wie kann es sein, dass mich die oben gen. Emails nicht erreicht haben?

Support wurde mir verweigert, da ich lediglich einen Light-Tarif habe.

Antworten (2)

Foto
1

Dann wechsle kurzfristig (vorübergehend) in den Standard-Tarif, kläre mit dem Support das Problem, und wechsle wieder zurück.

Vorab zum Spamfilter: Wie sehen denn die Einstellungen aus: Soll Spam inden Spam-Ordner verschoben werden oder wird er abgewiesen? (https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail/den-mailbox-org-spamfilter-konfigurieren)

Foto
1

Danke für Deine Antwort! Der Spamfilter hatte die Voreinstellung "reject", d.h. ich hätte an meine andere E-Mail-Adresse eine Unzustellbarkeitsbenachrichtigung („Bounce“) bekommen müssen. Die blieb jedoch aus.

Foto
1

Hallo Zusammen, interessanter Fall dessen Aufklärung wirklich schön wäre. Gibt es huer Neuigkeiten?

Foto
1

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es exakt das selbe Problem ist. Aber ich habe ebenfalls seit nun bereits einigen Tagen das Problem, dass Mails, die von einer Weiterleitung kommen, unzuverlässig zugestellt werden. Laut dem Anbieter der Domains, über welche die Weiterleitungen laufen, scheint das Problem bei mailbox.org (oder vielmehr den Mailservern von mailbox.org) zu suchen zu sein. Andere Threads hier handeln ebenfalls davon, dass bestimmte Mails nicht ankommen. Ehrlich gesagt ziemlich unschön... Ebenfalls nicht gerade toll ist, dass ein Thread von mir diesbezüglich gelöscht wurde.

Und mit unzuverlässiger Zustellung meine ich, dass die Mails nicht im Spam landen oder rejected werden, sondern wirklich verschwinden, da sie offenbar nie von mailbox.org angenommen werden.

Haben noch andere dieses Problem (= Mails von einer Weiterleitung kommen einfach nicht an)?

Foto
1

Benutzername stimmt zwar nicht überein, aber meinst du vielleicht den Thread im englischen Mailbox.org Forum? <https://userforum-en.mailbox.org/topic/2866-erfahrungen-mit-nicht-ankommenden-mails-fehler-451-4-7-1-try-again-later>;

Wie sieht dein SPF Eintrag aus? Wie sehen deine Spameinstellungen aus? Hast du schon mal den "SMTP plausibility check" deaktiviert?

Hast du irgendeinen Beleg dafür, dass mailbox.org die E-Mail angenommen hat und dann nicht an dein Postfach zugestellt hat? Hast du auch schon mal deine Filtereinstellungen überprüft?

Foto
1

Das ist tatsächlich mein Thread, ja. Es war schon spät am Tag und mir war nicht bewusst, dass das zwei komplett getrennte Foren-Instanzen sind... Habe darauf hingewiesen, dass der Thread verschoben werden sollte, wobei scheinbar selten Moderatoren hier reinschauen.

Aber dann wurde er aber immerhin nicht gelöscht.

Der SPF-Eintrag sieht wie folgt aus:

v=spf1 mx mx:mx01.mail-redirect.de mx:mx02.mail-redirect.eu include:mailbox.org include:_spf.google.com ~all
Und der für DMARC so:

v=DMARC1;p=none
Das Setup hat eigentlich auch schon ziemlich lange funktioniert, und https://www.mail-tester.com/ liefert mir bei einer Mail, die nicht bei mailbox.org ankommt, eine 10/10 (also keinerlei Spamverdacht).

Die Spameinstellungen waren eigentlich die ganze Zeit auf der Standardeinstellung. Ich hatte sie zum Testen aber auch mal maximal löchrig (also 60% Schutz) eingestellt, das hatte auch nichts bewirkt. Den SMTP-Plausibilitätscheck habe ich jetzt (wo ich weiß, dass er problematisch ist) aber gleich ausgelassen, und den Inhalts-Spamfilter auch auf "Vorsichtig".

Bzgl. des Annehmens der Mail: Das Problem ist, soweit ich es bislang verstanden habe, dass der SMTP-Server von mailbox.org die Mail nicht annimmt. Wodurch dann tatsächlich auch die Überlegungen bzgl. Spam-Score, Spamfilter, etc. hinfällig wären. Stattdessen versucht der vorgelagerte SMTP-Server erfolglos zigfach, die Mail zuzustellen, während der SMTP-Server von mailbox.org eben den (nicht sehr eindeutigen) Fehler "451 4.7.1 Try again later" liefert.

Nachdem der OP ebenfalls eine Mailweiterleitung vorgeschalten hat(te), und die Mail weder in die Inbox noch in Spam noch als Reject-Meldung bekam, hört sich das für mich nach einem seeehr ähnlichen Problem an. Wäre mal interessant, was aus dem OP geworden ist.

Jedenfalls liegt mein Support-Ticket jetzt seit 2 Tagen unbearbeitet. Das finde ich für einen bezahlten Dienst ehrlich gesagt ziemlich inakzeptabel. Frage mich, ob das bei allen Usern so läuft.

In jedem Fall ist mir durch deinen Post und den Hinweis auf den SPF-Eintrag aufgefallen, dass sich scheinbar die MX-Records von mailbox.org geändert haben (warum?!). Ich werde mal meinen SPF-Eintrag anpassen und prüfen, inwiefern das hilft. Selbst wenn es hilft fände ich es aber krass, dass die Mail einfach abgelehnt wird, statt in den Spam zu wandern.

Foto
1

Tatsächlich hatte ich mich geirrt. Der SPF-Eintrag scheint nach wie vor korrekt zu sein.

Foto
1

Hier noch die Aussage meines Domainanbieters, von der ich gesprochen habe:

bd576a8318bf8ecf9e5ea69f1cb67676

Angesichts der anderen Threads (z. B. den mit den nicht ankommenden Registrierungsmails) stellt sich schon die Frage, wie lange da bereits Sachen nicht ankommen. Merken tut man es ja kaum, wenn man nicht gerade auf die jeweilige Mail wartet.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert