Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Active Sync in Kombination mit 2FA funktioniert nicht

9519175 hat dies geteilt, 3 Monaten her
veröffentlicht

Hallo Liebes mailbox Team,


seit der Aktivierug von 2FA und der Einführung der APP-Passwörter klappt der Zugriff auf mein Konto übr ActiveSync nicht mehr, weder mit dem erstellten APP-Passwort noch mit dem Hauptpasswort.

Wird es hier noch eine Möglichkeit geben auch ein APP-Passwort für ActiveSync zu erstellen?


Vielen Dank für eure Unterstützung!

Antworten (15)

Foto
2

Ja, das gibt es bereits. Du findest es dort wo du auch die App Passwörter für CardDAV und CalDAV erstellst (Einstellungen -> Sicherheit -> App Passwörter.). App Passwörter für IMAP/SMTP funktionieren natürlich nicht.

a03096ea14815b6a0f9f922deff5dacd

Foto
2

Also bei mir gibt es diese Option leider nicht. Wobei ich natürlich auch gern ActiveSync nutzen würde.

0a1e0e33dbc3fece0eb7270aeba5945e

Foto
4

Bei mir ist es auch wieder weg. Die ganzen Meldungen zum neuen Login sind etwas schockierend.

Foto
1

Möglicherweise wurde ein weiterer Fehler entdeckt, weshalb die Funktion vorerst deaktiviert wurde. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Foto
3

die Kommunikation rund um das Thema ist echt schlecht. Ich muss mich hier durchs Forum wühlen um herauszufinden, warum der Sync seit gestern nicht mehr geht, lese etwas von einer Störung mit EAS-Passwörter, die ist aber 24h Stunden alt. Warum kann mailbox.org sowas nicht irgendwo mal gebündelt kommzunizieren. Auf https://status.mailbox.org/ ist alles "grün"...

Foto
1

Hallo,

@Marcel Wagner: den Menüpunkt haben wir entfernt, solange die Kombination von EAS und 2FA bearbeitet wird. Andernfalls richten User hier etwas ein, was dann nicht funktioniert.

Der Zugriff ohne 2FA und mit Hauptpasswort funktioniert wie gewohnt. App-Passwörter für EAS standen ohnehin nur Nutzern mit dem Login 2.0 zur Verfügung.

Andere Störungen rund um den Login 2.0 sind nicht bekannt. Es gab einige Meldungen zu Problemen mit dem E-Mail-Abruf, doch dies waren allesamt Fälle wo User zwar 2FA, aber keine E-Mail App-Passwörter nutzten. Um hier Missverständnisse zu vermeiden haben wir einen extra Hinweis in den Einstellungen hinzugefügt.

@3958086 Verzeihung, wenn wir hier nicht klar genug kommunizieren. Wir schauen, wie wir diese Infos in Zukunft besser an User geben können. Haben Sie gestern EAS eingerichtet oder 2FA aktiviert, sodass die Problematik auftritt?

Foto
2

@Hendrik Schlange [mailbox.org]- ich habe 2FA seit Beginn des Beta-Tests aktiviert, seit dem 24.2. nutze ich auch App-Passwörter für verschiedene Anwendungen (z.b. Thunderbird). Seit dem habe ich am Setting nichts geändert. EAS/ActiveSync haben bis gestern ohne Probleme mit dem Hauptpasswort funktioniert (App-Passwörter für EAS war bisher nicht möglich und es gab auch keine Mail dazu, dass ich das hätte zwztl einrichten können - sonst hätte ich das natürlich sofort gemacht).

Foto
1

@Hendrik Schlange [mailbox.org], vielen Dank für die Information. Können Sie mir einen ungefähren Zeitpunkt nennen, wann ActiveSync wieder verfügbar sein wird?

Foto
1

Hallo Marcel W.,

einen Zeitpunkt kann ich noch nicht nennen.

Wir stehen hier im Austausch mit Open-Xchange und haben ein paar Ideen um EAS wieder anbieten zu können.

Foto
1

Ich muss leider auch sagen, dass ich über die Kommunikation sehr unzufrieden bin.

Ich nutze die Beta seit einiger Zeit und damit auch den neuen Login. Ein App-Passwort hatte ich mir nur für IMAP/SMTP eingerichtet. Ein App-Passwort für ActiveSync hatte ich nie erstellt. Genutzt habe ich ActiveSync allerdings schon sehr lange mit dem normalen Passwort. Bei mir funktionierte der Abruf über EAS erst seit einigen Tagen nicht mehr. Ich war komplett verwirrt und dachte schon, ich wäre gehackt worden.

Hatte nach einer Statusseite gesucht, diese aber auf der Hauptseite und in den FAQs nirgends gefunden. Erst, als ich auf blauen Dunst https://status.mailbox.org eingegeben hatte, wurde mir die Statusseite angezeigt.

Auch hier in der Community konnte ich zu diesem Zeitpunkt nichts dazu finden. Auch diese Diskussion wurde mir noch nicht angezeigt. Sie wurde erst nach meiner Suche (1h später) gestartet. In voller Verzweiflung habe ich dann am 16.04. gegen 10 Uhr ein Ticket dazu eröffnet, welches erst jetzt beantwortet wurde. Ich dachte eigentlich, dass der Support in meinem Standard-Tarif innerhalb von 48h antwortet. Nun sind es 9 Tage geworden. Ja, es waren Feiertage dabei, aber eine solch dringliche Anfrage hätte meiner Meinung nach schnelleren Support benötigt. Hätte ich den Mailabruf nicht auf IMAP umgestellt, würde ich meine E-Mails jetzt immer noch nicht abrufen können.

Für mich ist das alles sehr ärgerlich, da ich auf meine E-Mails angewiesen bin.

Foto
Foto
1

Vielen Dank für die Diskussion. Für mich wäre auch Interessant ab wann ActiveSync wieder verwendet werden kann.


Danke für euren Support und eure Bemühungen!

Foto
1

Hallo zusammen,


Ich wollte meine kürzlich neu angelegten Konten auch direkt mit 2fa absichern. Allerdings lässt sich mit den App Kennwörtern weder Active Sync noch Cardav oder Caldav auf dem IPhone einrichten. Die Option haben ich garnicht bei den App Kennwörtern.


Daher überlege ich mir aktuell ob ich die Einrichtung fortsetze. Heutzutage sollte 2fa absoluter Standard sein und funktionieren. Dass alte Dienste wie Cardav dies nicht unterstützen, seis drum. Neuere Dienste wie Active Sync können damit aber grundsätzlich funktionieren.


Gibt es eine App für das Iphone und/oder Android, mit der ich 2fa und alle Features passen nutzen kann?


Grüße Ralph M.

Foto
1

2FA nutzt man nur im Browser. Für die anderen Dienste CalDAV, CardDAV, IMAP/SMTP, etc. musst man Applikationspasswörter (unter Einstellungen -> Sicherheit) bzw. E-Mail App Passwörter (unter Einstellungen -> mailbox.org -> Mein Account) anlegen. Active Sync funktioniert halt derzeit nicht, aber CardDAV und CalDAV sollte aber möglich sein. Welche Optionen siehst du?
Schon mal in der KB nachgeschaut?
https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/die-zwei-faktor-authentifizierung-einrichten

Foto
1

Hallo,


Ich habe nur IMAP und POP für App Kennwörter zur Verfügung.

Foto
1

Es gibt 2 Stellen, an denen du schauen musst, wie @zapata bereits schrieb.

E-Mail App-Passwörter für IMAP und SMTP richtest du unter Einstellungen > mailbox.org > Mein Account ein.

Applikationspasswörter für CalDAV/CardDAV, WebDAV und Drive Sync richtest du unter Einstellungen > Sicherheit ein.

Das geht aber nur, wenn man am Beta-Programm teilnimmt, glaube ich.

Foto
1

Ich brauche erst mal cardav und caldav funktionierend. Drive habe ich noch nicht mal getestet.

Foto
Foto
5

Ich muss mich leider anschließen. Bitte verbessert eure Kommunikation. Das Deaktivieren von EAS ist schon eine signifikante Einschränkung, und die Alternativen für iOS sind leider ungenügend, mangels funktionierendem Aufgaben-Sync unter iOS.

Foto
6

Hallo mailbox.org

gibt es zu diesem Problem mal ein Update bzw Lösung? Ich würde schon gerne wieder ActiveSync und 2FA nutzen.. Danke

Foto
2

Das geht mir auch so. Ich würde EAS auch gern wieder aktivieren, damit ich in der Mail App unter iOS sofort benachrichtigt werde, wenn es neue E-Mails gibt. Leider können IMAP-Accounts unter iOS in der Mail App nur in einem Zeitintervall von mindestens 15 Minuten abgerufen werden.

Foto
Foto
4

Hallo mailbox.org,
eure Kommunikation zu diesem Thema ist unterirdisch schlecht. Erwarte ich wirklich schon zu viel, wenn ich hier regelmäßige Updates erwarte? So werde ich mailbox.org niemanden mehr empfehlen!

Foto
1

Hallo,

es tut uns leid, dass Sie mit der Kommunikation zu diesem Thema unzufrieden sind. Derzeit ist es leider noch nicht möglich, den Login 2.0 zusammen mit EAS zu nutzen. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, diese ist aber noch nicht ganz fertig. Sobald diese umgesetzt ist, werden wir Sie natürlich an dieser Stelle im Forum informieren.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org-Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
1

Bitte dann in diesem Thema informieren. Dann bekomme ich es auch zeitnah mit. Danke!

Foto
1

Hiermit möchte ich vorschlagen, den Support-Artikel über die Multi-Faktor-Authentifizierung entsprechend anzupassen. Bitte ziehen Sie in Betracht, eine Warnung in den betreffenden Artikel einzufügen, dass Exchange ActiveSync nicht mehr verwendet werden kann, nachdem MFA eingerichtet wurde. Ich beziehe mich auf diesen Artikel auf der Support-Seite: https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/die-zwei-faktor-authentifizierung-einrichten. Auf diese Weise können Ihre Benutzer im Voraus beurteilen, ob der Verlust dieser Funktionalität die zusätzliche Sicherheit rechtfertigt.

Ein weiterer Vorschlag wäre, den Artikel über das Arbeiten mit App-Passwörtern, https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/e-mail-app-passwoerter, auch in englischer Sprache verfügbar zu machen. Derzeit ist nur eine deutsche Version vorhanden.

Foto
3

Hallo Marco,

vielen Dank für die Vorschläge, das ist eine sehr gute Idee. Wir geben das an unseren Support weiter, damit diese das in die Knowledge-Base mit aufnehmen können. Derzeit haben wir ein sehr hohes Aufkommen an Kundenanfragen, daher kann es noch ein wenig dauern, aber das ist ein wirklich wichtiger Punkt!

Herzliche Grüße

Ihr mailbox.org-Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
1

Hallo DenalB,

natürlich werden wir Sie hier in diesem Forum informieren, sobald wir mehr Informationen haben.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org-Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
2

Hallo mailbox.org,

ich habe heute den Login 2.0 aktiviert und seitdem funktioniert mein EAS nichtmehr....
Besser wäre es gewesen darauf hinzuweisen, bevor man einblendet, dass der Login 2.0 aktivierbar ist.

Gibt es schon neuhigkeiten zu diesem Thema?

Foto
1

Hallo und vielen Dank für Ihre Feedback. Das reichen wir gerne an unser Produktmanagement weiter. Leider haben wir noch keine Neuigkeiten zu diesem Thema. Wir werden Sie aber an dieser Stelle informieren, sobald wir mehr Informationen haben.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
2

Guten Morgen, mich betrifft das auch. Ich wäre echt froh gewesen, wenn ausführlich darüber informiert worden wäre, was mit der Aktivierung von Login 2.0 nicht funktioniert. Ich brauche bitte eine verbindliche Aussage, wann Active Sync mit 2FA funktioneirt! Viele Grüße, Nicholas

Foto
2

Hallo Nicholas,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr offenes Feedback. Es ist absolut verständlich, dass Sie sich eine ausführlichere Information und eine verbindliche Aussage zur Funktion von ActiveSync mit 2FA gewünscht hätten.

Aktuell arbeiten wir intensiv daran, die Unterstützung von ActiveSync in Kombination mit 2FA stabil und zuverlässig umzusetzen. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen konkreten Termin nennen, da hier mehrere technische Abhängigkeiten sowie externe Faktoren eine Rolle spielen. Uns ist bewusst, dass dies für Sie und andere Nutzerinnen und Nutzer eine unbefriedigende Situation ist – entsprechend hoch ist das Thema auch bei uns priorisiert.

Sobald wir die Änderung ausrollen, werden wir Sie selbstverständlich umgehend hier informieren.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team
---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
3

Danke für ein Update - bei mir genau dasselbe. Hätte ich gewusst, dass EAS nach Login2.0 nicht mehr funktioniert, hätte ich die Umstellung nicht gemacht. Vielen Dank!

Foto
5

Hallo MBO,


Danke für den Hinweis, dass EAS nach Umstellung auf das neue Login-Verfahren aktuell nicht mehr in Zusammenhang mit 2FA funktioniert.

Diesen Hinweis muss man aber leider hier tief im Forum suchen. Sorry, das ist für eine Produktivumgebung ein absoluter Fail! Diese Info gehört deutlich gekennzeichnet in den Dialog, in dem der Login umgestellt werden kann. Zumal auf dem Login-Form gerade kräftig Werbung für die Umstellung gemacht wird.

Ergebnis: 2FA muss bis zur Unterstützung von EAS de-aktiviert werden. Also wurde genau das Gegenteil zum sicheren Umgang mit Login-Daten erreicht. Setzen 6!

Foto
1

Ich kann leider nicht anders, als Alexander zuzustimmen. So ein Hinweis muss leuchtend rot erscheinen, wenn man beim Loginversuch geradezu dazu geprügelt wird, den eigenen Account auf das neue Loginverfahren umzustellen. Die Information dann nicht einmal in eine Hilfeseite, oder in den "Ihr Gerät verbinden"-Assistenten zu schreiben, sondern die Nutzer*innen hier im Forum suchen zu lassen, ist unterirdisch, ein kompletter Totalausfall.

Foto
Foto
2

Ich nutze Active Sync insbesondere, um Termineinladungen (Kalender) zuverlässig auf meinem IPhone zu erhalten. Leider funktioniert das mit CalDAV nicht zuverlässig. Da Active Sync nicht mehr funktioniert, bin ich wieder auf CalDAV angewiesen. Es nervt!

Foto
3

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Auf die neue Authentifizierung umgestellt und jetzt geht EAS mit 2 Faktor nicht mehr.

EAS ist ein elementares Feature - da hätte man auf jeden Fall draufhinweisen müssen!

Wenn man den 2.ten Faktor deaktiviert, geht EAS wieder, aber das ist ja keine schöne Lösung.

Gibt es eine Lösung übergangsweise wieder zur alten Authentifizierung zu wechseln?

Freundliche Grüße
Christian

Foto
1

Hallo Christian,

leider gibt es diese Möglichkeit den alten Login weiter zu nutzen nicht. Wir arbeiten an einer Lösung für Exchange Active Sync und 2FA, die wir bald implementieren werden. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Wir haben Ihre Kritik beherzigt und weisen nun bereits im initialen Mailing, das unsere Kunden bei der Umstellung empfangen darauf hin, dass die Nutzung von 2FA derzeit nicht mit EAS möglich ist.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
1

Also auf der Seite beim Login stand dieser Hinweis nicht, oder wenn, dann nicht auffällig genug. Da müsste eine große Warnung stehen, mit einer Liste an Features, die noch nicht wieder funktionieren, und einer Bestätigungsseite "Wollen Sie das wirklich?"

SO ist das absoluter Murks.

Foto
Foto
5

Leider habe ich auch auf den Login 2.0 umgestellt und jetzt ist mein ActiveSync auf dem iPhone kaputt.
Neueinrichtung geht nicht. Mails, Kalender, Kontakte erstmal nicht mehr aufm iPhone. Danke dafür.

Einrichtung via IMAP hat geklappt. Kontakte und Kalender lassen sich aber nicht einrichten.
Dazu möchte ich noch anmerken das der QR Code zum Einrichten in der Web-GUI "Ihr Gerät verbinden" nicht mehr funktioniert.

Das heruntergeladene Profil lässt sich nicht installieren. Hatte ich vor Login 2.0 noch gemacht und war eine feine Sache.
Keine Warnung beim Einrichten und auch nicht im KB Artikel über die Folgen.
Auch ist nicht beschrieben wie man 2FA wieder deaktiviert. Kann ich jetzt einfach meine Geräte im Webportal wieder rauslöschen und dann ist es deaktiviert oder habe ich mich dann erfolgreich ausgesperrt?

Ich bin eigentlich vom eigenen Mailserver zu Mailbox.org weil ich mir dachte die wissen was sie machen, es läuft und ich muss mich nicht ums patchen kümmern.....naja aktuell bin ich schon ziemlich enttäuscht und noch dazu gefrustet.
Ich erwarte einen baldigen fix. Solche Probleme sollten eigentlich in der Beta auffallen und gefixt werden bevor sie auf alle Kunden ausgerollt werden.

Gruß
Thomas

Foto
2

Hi Thomas,

den Ärger kann ich gut verstehen, war exakt dieselbe Situation bei mir.

Bei mir hat CAL und CARDDAV auf dem iPhone unter iOS 18.5 problemlos geklappt:
https://kb.mailbox.org/de/privat/adressbuch-und-kalender/caldav-cardav-zugangsdaten

Auch mit den QR-Codes. Vielleicht mal 24h abwarten, sauber ausloggen und dann über die WebGUI nochmal versuchen.

In meinem Ticket mal mir MB zugesichert, das Thema "ActiveSync" weiter zu priorisieren und v.a. am für mich wichtigsten Teil (das "Privat"-Flag bei Terminen) speziell bei CALDAV zu arbeiten.
Ist für mich der Hauptgrund für EAS, weil ich somit wichtige private Termine, die eine berufliche Abwesenheit bedingen, per privat-Flag geschützt in meinem beruflichen Kalender ablegen kann. Ob ich das per CALDAV oder EAS mache, ist mir egal - es muss nur funktionieren :-).

Grüße,
Marius

Foto
2

Hallo in die Runde,

vielen Danke für Ihr Feedback und Ihre Offenheit. Wir arbeiten gerade an einer Lösung und wir sind wirklich zuversichtlich, dass wir diese bald fertiggestellt haben. Einen genauen Zeitrahmen können wir noch nicht nennen, aber es wird nicht mehr lange dauern. Wir bitten Sie daher noch um ein bisschen Geduld.

Wir werden Sie natürlich informieren, sobald wir die Lösung umgesetzt haben.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team

---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
2

@Support: Das freut mich zu hören das es nicht mehr lange dauert. Danke.

@Marius + vielleicht auch noch für andere interessant:
Einrichten von Kalender/ Kontakte hat dann doch noch geklappt. Musste ein Applikationskennwort erstellen und hatte immer das App-Passwort für IMAP/ SMTP verwendet. Layer-8 Problem aber trotzdem dumm in der GUI, zwei Menüpunkte dafür zu haben. Könnte im FAQ auch ersichtlicher sein.

Profil/ Konfig fürs iPhone via QR Code hat dann auch geklappt. Wenn man die Konfig direkt im Safari unter Downloads öffnet wird einem nur der Inhalt angezeigt. Geht man über die "Dateien" App und öffnet es dort, wird die Datei als Profil erkannt und kann dann in den Einstellungen geladen/ installiert werden.

Foto
1

Danke Thomas - genau so war es bei mir auch. Habe ich als Ticketfeedback auch so an MB geschickt, dass die Anleitung angepasst werden muss. Wenn man wie ich Firefox unter iOS-nutzt, ist es sogar noch komplizierter. Man muss das geladene Profil aus der Firefox-Download-Benachrichtigung per teilen an die "Dateien"-App schicken. Hat man diese (wie ich) normalerweise nicht installiert, muss die auch noch vorher installiert werden. Dann kann man über die Dateien-App auf die Downloads gehen, dann auf das Profil und es dann öffnen.
Danach taucht das Profil in den Einstellungen unter Allgemein -> VPN und Geräteverwaltung auf, wo man es dann aktivieren kann. Alles nicht so einfach :-)

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert